Werbung

Nachricht vom 31.07.2012    

Landfrauen Hamm erkundeten das Tal der Nister

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Schöne vor der Haustür liegt. Die Landfrauen Hamm erkundeten das Tal der Nister im Rahmen einer Wanderung und genossen die Naturschönheiten.

Man genoss die reizvolle Natur und die schönen Ausblicke. Foto: pr.

Hamm. Der Wettergott meinte es gut mit den Hammer Landfrauen, als sie am Kulturhaus in Hamm - zunächst mit Autos – zu ihrem Wandertag starteten. Die Fahrt führte zum Wanderparkplatz von Heimborn, wo die Autos abgestellt wurden.

Gut ausgerüstet ging es über einen Wiesenweg zur Nister, wo über eine kleine Fußgängerbrücke die Nister zum ersten Mal überquert und kurz darauf Ehrlich erreicht wurde. Nach einem kurzem Anstieg erreichten die Landfrauen eine Weggabelung im Wald. Von hier ging es wieder hinunter ins Nistertal Richtung Stein-Wingert. Bald schon eröffnete sich ein schöner Blick auf die Nister und ihre umliegenden Wiesen. Bevor jedoch Stein-Wingert erreicht wurde, musste die Nister wieder überquert werden. Stein-Wingert besteht aus den beiden Ortsteilen Stein und Wingert. Die beiden Ortsteile liegen jeweils links und rechts der Nister.
Bei Sonnenschein ging es dann bergauf zur Spitzen Ley, einem Aussichtspunkt hoch über dem Nistertal,wo der herrliche Ausblick genossen wurde. Der höchste Punkt war nun erreicht und die Wanderung führte über Waldwege an einer uralten knorrigen Eiche vorbei wieder in Richtung Ehrlich und weiter nach Heimborn. Nach zweistündiger Wanderung, den Kaffeeduft schon in der Nase, wurde der letzte Anstieg in Heimborn locker geschafft und alle freuten sich auf Kaffee und Kuchen. Im Cafe Malepartus ließen sich dann alle den Kuchen und sonstige Leckereien in fröhlicher Runde gut schmecken.
Nach dieser Rast ging es auf zur letzten Etappe der Wanderung. Beim Zusammenfluss der Kleinen und Großen Nister unterhalb von Heimborn wurde die letzte der vier Brücken auf dieser Wanderung überquert. Nun hieß es langsam Abschied nehmen vom schönen Nistertal. Auf dem Weg zum Parkplatz genossen alle noch von einem Waldweg aus die schönen Ausblicke auf die Nister und ihre umliegenden saftigen Wiesen.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


DJK-Damen holten Titel

Die Gebhardshainer DJK-Badminton Spielerinnen sicherten sich bei den Siegerland-Meisterschaften den Einzel- ...

Vize-Weltmeistertitel für VfL Spielerin Melissa Seibert

Gemeinsam mit der weiblichen U18 Faustballnationalmannschaft gelang es VfL Spielerin Melissa Seibert ...

Hilfeaufruf für Freiwilligeneinsatz beim Gnadenbrothof Ziegenhain

In Ersfeld, in der Nähe von Altenkirchen, ist der "Gnadenbrothof Ziegenhain", auf dem Tiere mit einer ...

Sommerpause: Arbeitslosenzahlen in der Region steigen

Die Arbeitslosenzahlen sind im Juli gestiegen. Angeblich ist dies saisonbedingt. Allerdings liegen die ...

EHC Neuwied startet Verkauf der Dauerkarten

Neuwied. Der Eishockey-Oberligist EHC Neuwied hat mit dem Verkauf der Dauerkarten begonnen. Zudem haben ...

Kinderfreizeit auf der Freusburg erfolgreich durchgeführt

Die Sportjugend der DJK Betzdorf hat sich im Rahmen der Kinderfreizeit, die von Dienstag, 24. Juli, bis ...

Werbung