Werbung

Nachricht vom 31.07.2012    

Vize-Weltmeistertitel für VfL Spielerin Melissa Seibert

Gemeinsam mit der weiblichen U18 Faustballnationalmannschaft gelang es VfL Spielerin Melissa Seibert in Cali/Kolumbien den Vize-Weltmeistertitel für Deutschland zu erspielen. In einem von Nervosität geprägten Finale unterlagen die deutschen Faustballspielerinnen denen aus Österreich mit einer 3:0-Satzniederlage.

Das deutsche Faustballteam erzielte bei der diesjährigen Weltmeisterschaft in Cali/Kolumbien den zweiten Platz und wurde damit Vize-Weltmeister. (Foto: DFBL / Albrecht)

Kirchen/Cali. Im Finale der Faustballweltmeisterschaft in Cali/Kolumbien traf die deutsche Faustballnationalmannschaft auf die Spielerinnen aus Österreich. Im Vorrundenspiel siegte Deutschland gegen Österreich noch mit 3:1, doch die Konzentration, die im ersten Spiel den Ausschlag gegeben hatte, wich einer gewissen Nervosität im Finale.

Der erste Satz war sehr ausgeglichen, hier konnten die Damen aus Österreich von den Eigenfehlern der Deutschen profitieren und gewannen den Satz knapp mit 9:11. Im zweiten Satz wurde Melissa Seibert für Kristin Eggert eingewechselt, die Spielerin vom VfL Kirchen spielte gut und konnte durch ihre Angaben auch punkten. Trotzdem ging Österreich in Führung. Die deutschen Spielerinnen holten auf und hatten sogar einen Satzball, doch dieser konnte nicht verwertet werden. Die Österreicherinnen drehten im weiteren Verlauf den Spieß um und gewannen auch den zweiten Satz mit 11:13.
Da dann das Männerfinale auf diesem Platz beginnen sollte, mussten die Damen das Feld räumen und auf Feld Drei weiter spielen. Das brachte die deutschen Mädels völlig aus dem Konzept und die Österreicherinnen bauten schnell ihre Führung aus. Melissa Seibert wurde nun für Kristin Eggert eingewechselt, konnte jedoch mit ihren Angaben nur noch wenige Punkte machen. Mit ihr kämpfte sich das deutsche Team nochmal ran, aber auch Spielerwechsel konnten letztlich den Sieg der Österreicherinnen mit 10:12 nicht mehr verhindern. Somit belegen die Deutschen einen guten zweiten Platz. (Frank Schuh)



Das deutsche Team der Weltmeisterschaft 2012 bestand aus nachfolgenden Personen:
Spielerinnen nach Nummer:
1 Jana Rapp, MTV Hammah, Angriff
2 Lina Hasenjäger, Leichlinger TV, Abwehr
3 Kristin Eggert, TV Jahn Schneverdingen, Angriff
4 Melissa Seibert, VfL Kirchen, Angriff
5 Sarah Reinecke, Ahlhorner SV, Abwehr
6 Theresa Schröder, TV Jahn Schneverdingen, Allround
7 Jaqueline Zaddach, Ahlhorner SV, Abwehr
8 Carolyn Damm, TV Käfertal, Abwehr
9 Lisa Kübler, TSV Calw, Zuspiel
10 Seike Dieckmann, TSV Essel, Abwehr
Trainer: Dorothee Schröder, Frank Laux
Mentaltrainer: Jan Diringer
Delegationsleiter: Günter Lutz


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Hilfeaufruf für Freiwilligeneinsatz beim Gnadenbrothof Ziegenhain

In Ersfeld, in der Nähe von Altenkirchen, ist der "Gnadenbrothof Ziegenhain", auf dem Tiere mit einer ...

Wasserrettung gemeinsam geübt

Die DLRG-Ortsgruppe Betzdorf/kirchen und die Freiwillige Feuerwehr Wehbach/Wingendorf übten gemeinsam ...

Freibad Thalhausermühle lebte auf

In der letzten Woche erlebte das Naturschwimmbad "Thalhausermühle" endlich die erhofften Besucherzahlen. ...

DJK-Damen holten Titel

Die Gebhardshainer DJK-Badminton Spielerinnen sicherten sich bei den Siegerland-Meisterschaften den Einzel- ...

Landfrauen Hamm erkundeten das Tal der Nister

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Schöne vor der Haustür liegt. Die Landfrauen Hamm erkundeten das ...

Sommerpause: Arbeitslosenzahlen in der Region steigen

Die Arbeitslosenzahlen sind im Juli gestiegen. Angeblich ist dies saisonbedingt. Allerdings liegen die ...

Werbung