Werbung

Nachricht vom 31.07.2012    

Freibad Thalhausermühle lebte auf

In der letzten Woche erlebte das Naturschwimmbad "Thalhausermühle" endlich die erhofften Besucherzahlen. Es ist eines der schönsten Naturfreibäder der Region mit hohem Erholungswert. Man hofft auf weitere Sonnentage, bis zum 20. September ist das Bad geöffnet.

Mit Schwung vom Sprungsturm ins kühlende Nass des Hammer Freibades. Im Hintergrund sind die Wasserfontäne und am Beckenrand die Rutsche zu erkennen. Fotos: Rolf-Dieter Rötzel

Hamm/Thalhausen. In der vergangenen Woche war es endlich soweit: Der Sommer hielt nach einer langer Durst-Strecke Einzug und verwöhnte über die Region hinaus mit Sonne und sommerlichen Temperaturen von teilweise über 30 Grad. Voraussetzung dafür war, dass sich wetterbestimmende Tiefs über den Britischen Inseln nach Norden verlagerten und somit Platz für Azorenhochs schafften, die sich dann in Richtung West- und Zentraleuropa ausbreiteten.
Die Sonnenanbeter und Schwimmbad-Fans hoffen, dass sich Hochdruckeinflüsse in den nächsten Tagen und Wochen dauerhaft gegen Tiefs durchsetzen, man sich nicht wieder auf wechselhaftes Wetter mit sinkenden Temperaturen oder sogar Regen einstellen und somit neuen Wetterkapriolen entgegen sehen muss. So schaut auch Bademeister Gerd Mühleip, der seit über vierunddreißig Jahren im größten Naturbad der Region die Verantwortung trägt, positiv auf die nächste Zeit.



Bis zum 20. September, so ist geplant, soll das Hammer Bad geöffnet sein. Dieses lädt mit einer Wasserfläche von 16.000 Quadratmeter sowie Liege- und Spielwiesen von 15.000 Quadratmeter zum Verweilen ein und garantiert eine erholsame Freizeit. Dafür sorgen neben einer Rutsche am Rande des Beckens auch eine Wasserfontäne in der Mitte des Schwimmbades sowie ein Sprungturm. Für eine Restauration ist ebenfalls gesorgt. Die tägliche Öffnungszeit ist von 10 bis 20 Uhr. (rö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Ballet Revolucion begeisterte bei Tagesfahrt nach Köln

Im Rahmen der von Kreisjugendpflege Altenkirchen sowie den Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Mit dem Westerwaldverein durch die Weinberge wandern

Interessierte sind dazu eingeladen, am Samstag, 18. August, mit dem Westerwaldverein auf den Calmont-Klettersteig ...

Stadthallenmanagerin verlässt Betzdorf

Im Rahmen einer Pressekonferenz teilte Bürgermeister Bernd Brato mit, dass Silke Göldner, die sich als ...

Wasserrettung gemeinsam geübt

Die DLRG-Ortsgruppe Betzdorf/kirchen und die Freiwillige Feuerwehr Wehbach/Wingendorf übten gemeinsam ...

Hilfeaufruf für Freiwilligeneinsatz beim Gnadenbrothof Ziegenhain

In Ersfeld, in der Nähe von Altenkirchen, ist der "Gnadenbrothof Ziegenhain", auf dem Tiere mit einer ...

Vize-Weltmeistertitel für VfL Spielerin Melissa Seibert

Gemeinsam mit der weiblichen U18 Faustballnationalmannschaft gelang es VfL Spielerin Melissa Seibert ...

Werbung