Werbung

Nachricht vom 01.08.2012    

Bürgerbefragung zum Thema Abfall

Im August wird im Kreis Altenkirchen eine Bürgerbefragung zum Thema Abfallwirtschaft durchgeführt. Die Umfrageergebnisse sollen in Entscheidungen des Werksausschusses und des Kreistages einfließen. Die Befragung ist anonym und kostenfrei.

Kreis Altenkirchen. Der Landkreis Altenkirchen war einer der ersten kommunalen Entsorgungsträger, der Restabfall, Bioabfall und Altpapier getrennt sammelte. In der Landesabfallbilanz nimmt der Landkreis Altenkirchen hinsichtlich der Verwertungsquote an den gesammelten Abfallmengen seit Jahren eine Spitzenposition ein und das bei relativ niedrigen Gebühren. Dennoch ist es geboten, das Abfallwirtschaftskonzept im Gesamten erneut auf den Prüfstand zu stellen, um den aktuellen Entwicklungen in der Abfallwirtschaft Rechnung zu tragen.

Die Abfallwirtschaft hat sich in allen Teilbereichen mehr und mehr zu einem Rohstoffmarkt entwickelt und bekommt im rohstoffarmen Deutschland eine immer größere volkswirtschaftliche Bedeutung. Eine gesicherte umweltfreundliche und wirtschaftliche Inanspruchnahme der Ressource „Abfall“ zu Gunsten der Gebührenzahler ist das erklärte Ziel. Was der Bürger an Abfällen in der öffentlichen Sammlung bereitstellt, sollte ihm in der Wertschöpfung auch unmittelbar wieder zu Gute kommen.



Im Vorfeld der anstehenden abfallwirtschaftlichen Entscheidungen möchten die politischen Vertreterinnen und Vertreter im Kreistag sowie im Werkausschuss Abfallwirtschaft die Meinungen und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger in einer repräsentativen Befragung einholen.
Die Aktion wird im August durchgeführt. Über 5.000 Fragebogen werden per Zufallsgenerator an die Anschlussnehmer der Abfallwirtschaft des Landkreises Altenkirchen verschickt.
Kreisbeigeordneter Konrad Schwan und Werkleiter Wolfgang Philipp bitten um Rücksendung der ausgefüllten Fragebogen. Selbstverständlich anonym und portofrei.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Sommerfest startet unter dem Motto: "Formel 1"

Schon mit Spannung erwartet wurde das Motto des diesjährigen Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe ...

Gut gefüllter Rucksack

Wie das Hauptzollamt Koblenz bekannt gab, wurde am Sonntagabend im Rahmen einer Zollkontrolle von Beamten ...

Polizei fahndet nach Tankbetrüger

Die Aachener Kripo fahndet seit langem nach einem Tankbetrüger, der nun auch im Westerwald aufgetaucht ...

Gute Abschlüsse gefeiert

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen. Bürgermeister Jens Stötzel ...

Stadthallenmanagerin verlässt Betzdorf

Im Rahmen einer Pressekonferenz teilte Bürgermeister Bernd Brato mit, dass Silke Göldner, die sich als ...

Mit dem Westerwaldverein durch die Weinberge wandern

Interessierte sind dazu eingeladen, am Samstag, 18. August, mit dem Westerwaldverein auf den Calmont-Klettersteig ...

Werbung