Werbung

Kultur |


Nachricht vom 10.03.2007    

Partnerschaften erleben Boom

Die Praktiker der Städte- und Schulpartnerschaften erleben einen wahren Nachfrage-Boom - ganz im Gegensatz zur landläufigen Meinung. Internationale Begegnungen, gemeinsame Projekte und die Erweiterung des eigenen Horizonts sind in allen Generationen gefragt wie nie.

Kreis Altenkirchen. Da vielerorts die kommunalen und Landesmitel zur Förderung internationaler Begegnungen und Partnerschaften fehlen, geht es um die Suche nach anderen "Fördertöpfen". Die EU hat die Etats für Comenius- und Leonardo-Programme für den Zeitraum von 2007 bis 2013 deutlich erhöht und unterstützt die Städtepartnerschaften durch eigene Fonds. Das Programm heißt "Europa für Bürgerinnen und Bürger" - es fördert Städtepartnerschaften, Schul- und Jegendprogramme - sowie erstmals auch den Austausch von Sportvereinen. Es wird in der Kreisverwaltung Altenkirchen - neben den weiteren Förderprogrammen - am 13. März vorgestellt.

In einem Tagesseminar am Dienstag, 13. März, von 13 bis 16.30 Uhr, im Sitzungssaal 134 werden die fast 50 für internationale Begegnungen nutzbaren Förderprogramme für 2007 und die Anträge erläutert. Eingeladen sind die Verantwortlichen für die internationalen Kontakte in Kommunen und Schulen, in Jugendgruppen und Vereinen im Kreis Altenkirchen und der Region. Fragen zur Veranstaltung beantwortet Horst Schneider, Tel. 02681/812 543, E-Mail horst.schneider@kreis-ak.de. Veranstalter sind das Bonner Institut für europäische Partnerschaften und internationale Zusammenarbeit (IPZ) in Zusamemnarbeit mit dem Kreis.

Anmeldungen per Mail oder Fax an IPZ, Fax 0228/48 65 94, E-Mail ipz-bonn@t-online.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Slawischer Avantgarde-Punk in Wölmersen: IVA NOVA live in der klangSCHMIEDE

ANZEIGE | Am Sonntag, 11. Mai, sorgt die russische Frauenband IVA NOVA in Wölmersen für einen außergewöhnlichen ...

TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Weitere Artikel


Bogenschützen meisterhaft

Die Altenkirchener Bogenschützen haben bei der Deutschen Hallenmeisterschaft den Mannschaftstitel geholt. ...

Hilfe zur Stressbewältigung

Stress vor der Prüfung, Stress in der Familie oder/und im Beruf. Ein seminar des Hauses Felsenkeller ...

Fünf waren ohne Fahrerlaubnis

Vor allem Zweiradfahrer hatte die Polizei bei Verkehrkontrollen am Samstag im Fokus. Dabei wurden in ...

In Betriebe eingebrochen

Drei Einbrüche - zwei in Industriebetriebe in Mudersbach und einen in einen Reifenhandel in Grünebach ...

SPD-Bürgerbüro in Altenkirchen eröffnet

Die SPD ist jetzt auch in Altenkirchen mit einem Bürgerbüro vertreten. Es wurde jetzt in der Saynstraße ...

Fahndung geht unvermindert weiter

Mit der Unterstützung einer Hundertschaft der Bereitschaftspolizei hat die "Sonderkommission Heller" ...

Werbung