Werbung

Kultur |


Nachricht vom 10.03.2007    

Partnerschaften erleben Boom

Die Praktiker der Städte- und Schulpartnerschaften erleben einen wahren Nachfrage-Boom - ganz im Gegensatz zur landläufigen Meinung. Internationale Begegnungen, gemeinsame Projekte und die Erweiterung des eigenen Horizonts sind in allen Generationen gefragt wie nie.

Kreis Altenkirchen. Da vielerorts die kommunalen und Landesmitel zur Förderung internationaler Begegnungen und Partnerschaften fehlen, geht es um die Suche nach anderen "Fördertöpfen". Die EU hat die Etats für Comenius- und Leonardo-Programme für den Zeitraum von 2007 bis 2013 deutlich erhöht und unterstützt die Städtepartnerschaften durch eigene Fonds. Das Programm heißt "Europa für Bürgerinnen und Bürger" - es fördert Städtepartnerschaften, Schul- und Jegendprogramme - sowie erstmals auch den Austausch von Sportvereinen. Es wird in der Kreisverwaltung Altenkirchen - neben den weiteren Förderprogrammen - am 13. März vorgestellt.

In einem Tagesseminar am Dienstag, 13. März, von 13 bis 16.30 Uhr, im Sitzungssaal 134 werden die fast 50 für internationale Begegnungen nutzbaren Förderprogramme für 2007 und die Anträge erläutert. Eingeladen sind die Verantwortlichen für die internationalen Kontakte in Kommunen und Schulen, in Jugendgruppen und Vereinen im Kreis Altenkirchen und der Region. Fragen zur Veranstaltung beantwortet Horst Schneider, Tel. 02681/812 543, E-Mail horst.schneider@kreis-ak.de. Veranstalter sind das Bonner Institut für europäische Partnerschaften und internationale Zusammenarbeit (IPZ) in Zusamemnarbeit mit dem Kreis.

Anmeldungen per Mail oder Fax an IPZ, Fax 0228/48 65 94, E-Mail ipz-bonn@t-online.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Klassische Klavierklänge in Altenkirchen: Ein Konzertabend mit Mikhail Mordvinov

Am 17. August erwartet die Besucher im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen ein besonderes musikalisches ...

Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Weitere Artikel


Bogenschützen meisterhaft

Die Altenkirchener Bogenschützen haben bei der Deutschen Hallenmeisterschaft den Mannschaftstitel geholt. ...

Hilfe zur Stressbewältigung

Stress vor der Prüfung, Stress in der Familie oder/und im Beruf. Ein seminar des Hauses Felsenkeller ...

Fünf waren ohne Fahrerlaubnis

Vor allem Zweiradfahrer hatte die Polizei bei Verkehrkontrollen am Samstag im Fokus. Dabei wurden in ...

In Betriebe eingebrochen

Drei Einbrüche - zwei in Industriebetriebe in Mudersbach und einen in einen Reifenhandel in Grünebach ...

SPD-Bürgerbüro in Altenkirchen eröffnet

Die SPD ist jetzt auch in Altenkirchen mit einem Bürgerbüro vertreten. Es wurde jetzt in der Saynstraße ...

Fahndung geht unvermindert weiter

Mit der Unterstützung einer Hundertschaft der Bereitschaftspolizei hat die "Sonderkommission Heller" ...

Werbung