Werbung

Nachricht vom 01.08.2012    

Gut gefüllter Rucksack

Wie das Hauptzollamt Koblenz bekannt gab, wurde am Sonntagabend im Rahmen einer Zollkontrolle von Beamten ein mit Drogen gefüllter Rucksack beschlagnahmt. Gegen den 24-jährigen Besitzer wurde bereits Haftbefehl erlassen.

Region. Beamte des Hauptzollamts Koblenz stellten am Sonntag im Rahmen einer Zollkontrolle mehr als drei Kilogramm Rauschgift sicher. Es handelte sich um drei Kilogramm Amphetamin, 38 Gramm Heroin und 30 Gramm Kokain.

Am Sonntagabend kontrollierten Beamte des Hauptzollamtes Koblenz an einer Autobahn im Großraum Koblenz ein inländisches Motorrad. Führer des Motorrads war ein 24-jähriger Deutscher, der sich aus Holland kommend auf der Heimreise befand. Auf Befragen gab der Motorradfahrer an, keine verbotenen Waren, insbesondere Betäubungsmittel, mitzuführen. Bei der anschließenden Kontrolle wurden die Beamten schnell fündig, denn das Rauschgift führte der Reisende im Rucksack mit.

Der Beschuldigte wurde dem Zollfahndungsamt Frankfurt am Main überstellt. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Koblenz wurde vom zuständigen Ermittlungsrichter gegen den Mann Haftbefehl erlassen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer bei Unfall mit Lkw in Wissen leicht verletzt

In Wissen kam es am frühen Morgen des 15. November 2025 zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer ...

Die Bläserphilharmonie lädt zum Gala-Konzert "Christmas Special" in Altenkirchen ein

Wenn die letzten Kerzen des Advents brennen und sich die Christuskirche in festliches Licht taucht, erklingt ...

Echte Vollblut-Helden wurden in Kirchen geehrt

Insgesamt 56 Blutspender, die regelmäßig die Blutspendetermine in den Gemeinden Brachbach, Friesenhagen, ...

Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Hybrider Workshop verbindet junge Menschen aus Hamm (Sieg) und Japan

In einem innovativen Online-Workshop trafen sich junge Erwachsene aus der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Weitere Artikel


Polizei fahndet nach Tankbetrüger

Die Aachener Kripo fahndet seit langem nach einem Tankbetrüger, der nun auch im Westerwald aufgetaucht ...

"Schockanrufer" schlugen wieder zu

Seit Monaten warnt die Polizei vor den sogenannten "Schockanrufern" die Notlagen vortäuschen und Geld ...

Aus Kautex Textron wurden die Weberit-Werke Wissen

Die Tinte unter den letzten Verträgen trockneten in der Nacht nach zähem Verhandlungsmarathon. Aus dem ...

Sommerfest startet unter dem Motto: "Formel 1"

Schon mit Spannung erwartet wurde das Motto des diesjährigen Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe ...

Bürgerbefragung zum Thema Abfall

Im August wird im Kreis Altenkirchen eine Bürgerbefragung zum Thema Abfallwirtschaft durchgeführt. Die ...

Gute Abschlüsse gefeiert

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen. Bürgermeister Jens Stötzel ...

Werbung