Werbung

Nachricht vom 01.08.2012    

Polizei fahndet nach Tankbetrüger

Die Aachener Kripo fahndet seit langem nach einem Tankbetrüger, der nun auch im Westerwald aufgetaucht ist. Seit drei Jahren treibt dieser Mann sein Unwesen und hat erheblichen Schaden verursacht. Jetzt gibt es Fotos und die Bevölkerung wird um Mithilfe gebeten.

Fotos: Kripo Aachen

Region. Die Aachener Kripo fahndet nach einem permanenten Tankbetrüger. Knapp
50 Mal hat der abgebildete junge Mann in den letzten drei Jahren vor allem in der Städteregion Aachen, aber auch im Heinsberger und Viersener Bereich sowie in Köln, Oberhausen und Selters Tankbetrügereien begangen. Dazu benutzte er immer zuvor gestohlene Kennzeichen.

Der entstandene Schaden beläuft sich auf mittlerweile auf mehrere tausend Euro.

Bis Ende 2010 hat der Täter stets einen schwarzen Audi A 4 Avant mit schwarzer Innenausstattung und auffälligen roten Boxhandschuhen am Innenspiegel benutzt. Mittig an der Windschutzscheibe war die Halterung für ein Navigationsgerät angebracht. Auf dem Kofferraumdeckel hatte der A 4 eine nicht näher identifizierte
Beschriftung. Auffällig auch die verchromten Außenspiegel.



Seit Mai 2011 fährt der Täter das Audi A 4 - Nachfolgemodell mit hellgrauer Innenausstattung, GPS-Antenne auf dem Dach und ohne Beschriftung auf dem Kofferraum.
Hinweise nimmt die Kripo in Alsdorf unter der Telefonnummer 0241-9577 33401 oder nach Büroschluss 0241 - 9577 34210 entgegen, aber auch jede Polizeidienstelle. Die Polizeidirektion Montabaur bitte um Hinweise.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Weitere Artikel


"Schockanrufer" schlugen wieder zu

Seit Monaten warnt die Polizei vor den sogenannten "Schockanrufern" die Notlagen vortäuschen und Geld ...

Aus Kautex Textron wurden die Weberit-Werke Wissen

Die Tinte unter den letzten Verträgen trockneten in der Nacht nach zähem Verhandlungsmarathon. Aus dem ...

Neue Stufe erfolgreicher Zusammenarbeit

Mit der Einberufung von Werner Wittlich, Präsident der Handwerkskammer Koblenz, in den Landesfeuerwehrverband ...

Gut gefüllter Rucksack

Wie das Hauptzollamt Koblenz bekannt gab, wurde am Sonntagabend im Rahmen einer Zollkontrolle von Beamten ...

Sommerfest startet unter dem Motto: "Formel 1"

Schon mit Spannung erwartet wurde das Motto des diesjährigen Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe ...

Bürgerbefragung zum Thema Abfall

Im August wird im Kreis Altenkirchen eine Bürgerbefragung zum Thema Abfallwirtschaft durchgeführt. Die ...

Werbung