Werbung

Nachricht vom 01.08.2012    

"Schockanrufer" schlugen wieder zu

Seit Monaten warnt die Polizei vor den sogenannten "Schockanrufern" die Notlagen vortäuschen und Geld erpressen und auch meistens sofort abholen. Immer wieder fallen Menschen, vor allem Spätaussiedler, auf diese perfide Masche herein, wie jetzt in Altenkirchen. Eine vierstellige Summe wurde erbeutet, eine
Täterbeschreibung des Geldabholers liegt vor.

Kreis Altenkirchen. Erneut gab es mehrere Fälle von sogenannten Schockanrufen im Kreis Altenkirchen. Die Kriminalpolizei warnt dringend davor an unbekannte Anrufer Gelder zu zahlen, damit angeblich in einer Notlage befindlichen Angehörigen geholfen werden kann. Man sollte bei solchen Anrufen ruhig bleiben, die eventuell am Telefon angezeigte Rufnummer notieren, Angehörige kontaktieren und die Sachlage besprechen. Zeitnah sollte man die Polizei benachrichtigen.

Nach einem Vorfall am 16. Juli in der Verbandsgemeinde Kirchen (der AK-Kurier berichtete) kam es nun am Sonntag, dem 29. Juli in den Mittagsstunden zu vier gleichgelagerten Vorfällen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen.

In allen Fällen wurde den älteren Mitbürgern, ausschließlich Spätübersiedler, von fließend russisch sprechenden Anruferinnen und Anrufer, die sich teilweise als Anwälte ausgaben, mitgeteilt, dass ein Familienmitglied nach einem Unfallgeschehen in einer Notlage sei und dringend eine größere Geldsumme benötige. In einem Fall ging die Geschädigte darauf ein und erklärte eine größere Geldsumme zu Hause zu haben. Sie wurde in einem Telefonat bis zu zehn Minuten verwickelt bis ein Geldabholer kam und sie diesem eine vierstellige Summe Bargeld übergeben hat.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Abholer wird wie folgt beschrieben:
30 bis 35 Jahre alt, schlank, ungepflegte Erscheinung, rot–blonder Kurzhaarschnitt, 170 – 175 cm groß, Dreitagebart, ausgeprägte Nase, Blue Jeans, großkariertes Langarmhemd.

Die Kriminalinspektion Betzdorf fragt, wer eine solche Person im Stadtgebiet und in den Wohngebieten in Altenkirchen am Sonntag gesehen hat und möglicherweise diese Person mit einem Fahrzeug in Verbindung bringen kann. Hinweise an das Fachkommissariat K 4 bei der Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder an alle anderen Polizeidienststellen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Aus Kautex Textron wurden die Weberit-Werke Wissen

Die Tinte unter den letzten Verträgen trockneten in der Nacht nach zähem Verhandlungsmarathon. Aus dem ...

Neue Stufe erfolgreicher Zusammenarbeit

Mit der Einberufung von Werner Wittlich, Präsident der Handwerkskammer Koblenz, in den Landesfeuerwehrverband ...

Oldtimer machen in Horhausen Station

Die Oldtimerausfahrt Barbarossa Classics des MSC Sinzig macht am Sonntag, 12. August Station in Horhausen ...

Polizei fahndet nach Tankbetrüger

Die Aachener Kripo fahndet seit langem nach einem Tankbetrüger, der nun auch im Westerwald aufgetaucht ...

Wer kann Hinweise zu dem Diebesgut geben?

Die Kripo Betzdorf fand im Rahmen von Durchsuchungen in der VG Hamm Diebesgut und fragt nun nach Hinweisen. ...

Gut gefüllter Rucksack

Wie das Hauptzollamt Koblenz bekannt gab, wurde am Sonntagabend im Rahmen einer Zollkontrolle von Beamten ...

Werbung