Werbung

Nachricht vom 03.08.2012    

Neues Programm des Bildungswerks erschienen

Bildungsangebote für Leib und Seele werden auch im zweiten Halbjahr 2012 in Marienthal und an vielen Orten der Region angeboten. Das Katholische Bildungswerk Marienthal stellte sein neues Programm, das ein großes Themenspektrum umfasst, kürzlich vor.

Gabi Gerhards und Beate Vanderfuhr vom Katholischen Bildungswerk Marienthal stellen das neue Halbjahresprogramm vor. (Foto: Bildungswerk)

Marienthal. In diesen Tagen präsentiert das Katholische Bildungswerk Marienthal sein Bildungsprogramm für das zweite Halbjahr 2012. Es gibt Beiträge zu aktuellen Themen aus den Bereichen Glaube - Spiritualität – Religion, Persönlichkeitsbildung - Lebensgestaltung – Sinnfragen, Beruf und Arbeitswelt sowie Medienkompetenz.

Wie in den vergangenen Jahren liegt ein Schwerpunkt in der Vermittlung von Kompetenzen, die auch beruflich genutzt werden können:
Im Herbstprogramm wird hier ein deutlicher Schwerpunkt im Bereich der persönlichen Kompetenzen gesetzt. Neben den bewährten „Erfolgstagen“ mit Andreas Rückbrodt gibt es ein Angebot zum Thema „Stimme und Persönlichkeit“ mit Dr. Hubert Grunow für all diejenigen, die sich mehr Gehör verschaffen wollen. Auch sichere Umgangsformen sind im privaten wie öffentlichen Bereich ein Muss, um erfolgreich Kontakte zu schaffen – ein Tagesseminar „Fit in Knigge - Moderne Umgangsformen im Beruf“ mit Siglinde Czenkusch schenkt die notwendige Sicherheit.

Vielleicht liegt es daran, dass derzeit in Marienthal ein Frauenteam tätig ist, aber gerade im Bereich der Frauenbildung gibt es spannende neue Angebote, wie etwa „Ihr Auftritt bitte -Mit Körpersprache und Stimme im beruflichen Alltag überzeugen und begeistern“ mit Anne Weller oder „Lebensmitte – Lebenswende - Die zweite Lebenshälfte sinnvoll gestalten: Werde, die Du bist...“ mit Anne Wahle.
Auch das Thema der Vereinbarkeit von Berufstätigkeit und Pflege ist – bislang jedenfalls – ein typisches Frauenthema („Die doppelte Herausforderung der eigenen Berufstätigkeit und der Pflege von Angehörigen kompetent gestalten“ mit Dr. Beate Frank).
Abgerundet wird das Angebot durch ein Angebot zum Autogenen Training im Kulturhaus Hamm sowie zahlreiche Kurse im Bereich von PC-Grundkenntnissen mit Reiner Strauscheid. Geplant ist ein spezielles „Silver-Surver“-Angebot für Senioren, die sich neu mit dem Medium Computer und Internet befassen wollen.




Stellenanzeige

img



Auch in den zahlreichen Orten, an denen das Katholische Bildungswerk die Bildung vor Ort unterstützt, wird es ein qualifiziertes und inhaltlich ansprechendes Programm geben, das die Vermittlung – fast – vergessener Handwerkstechniken wie „Spinnen“ ebenso aufgreift wie „Kochen nach dem Drehbuch“ oder pädagogische Fragen – so etwa das Thema „Kinder und Jugendliche in der Verwöhnfalle?!“ mit dem Autor und Pädagogen Dr. Albert Wunsch in Wissen-Schönstein. Das neue Familienzentrum im Rheinischen Westerwald plant für den Herbst zahlreiche neue Bildungsangebote für Eltern, darunter eine Veranstaltung zum Thema „Familie und Kindheit in der Mediengesellschaft - Von der Sendung der Maus bis Facebook“.

Das Bildungswerk mit Sitz im "Haus Marienthal" trägt die katholische Bildungsarbeit in den Pfarreien sowie den kirchlichen Verbänden und Einrichtungen soweit sie zum Erzbistum Köln gehören und in Rheinland-Pfalz liegen. Die Halbjahresprogramme des Katholischen Bildungswerkes in Marienthal liegen ab sofort in der Region aus. Ganz aktuell kann man sich unter www.bildungswerk-marienthal.de informieren.

Weitere Informationen sowie Anmeldung zu den Kursen übers Internet und per E-Mail info@bildungswerk-marienthal.de oder telefonisch unter 02682/96700. Ansprechpartnerin ist Gabi Gerhards.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen in der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verwaltung und die Wehrleitung verwandelten am Freitag (24. Oktober 2025) den Ratssaal in die Bühne ...

Weitere Artikel


Musik und Shopping in Wissen

Für das besondere Sommerfest in der Innenstadt von Wissen am Sonntag, 26. August werden noch Musikerinnen ...

Schwimmbad Holiday Disco im Molzbergbad

Auch in diesem Jahr sind die Jugendpflegen Betzdorf/Kirchen bemüht den Ferienspaß mit einem besonderen ...

Junge Teilezurichter bestanden Prüfungen

Acht CJD Auszubildende im Bereich Teilezurichter haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Freude ...

Neue Stufe erfolgreicher Zusammenarbeit

Mit der Einberufung von Werner Wittlich, Präsident der Handwerkskammer Koblenz, in den Landesfeuerwehrverband ...

Aus Kautex Textron wurden die Weberit-Werke Wissen

Die Tinte unter den letzten Verträgen trockneten in der Nacht nach zähem Verhandlungsmarathon. Aus dem ...

"Schockanrufer" schlugen wieder zu

Seit Monaten warnt die Polizei vor den sogenannten "Schockanrufern" die Notlagen vortäuschen und Geld ...

Werbung