Werbung

Nachricht vom 22.12.2007    

Riesen-Baggerschaufel für Südafrika

Eine 23 Tonnen schere Baggerschaufel hat von Weitefeld aus die Reise nach Südafrika angetreten. Sie wurde von der Firma SBK Stahlbau in Weitefeld gefertigt. Landrat Michael Lieber und Wirtschaftsförderer Peter Stuckert besuchten die Firma.

lieber bei betriebsbesuch

Altenkirchen/Weitefeld. Eine 23 Tonnen schwere Baggerschaufel hat die Produktionshallen der Firma SBK Stahlbau GmbH in Weitefeld in Richtung Südafrika verlassen. Vorher hatten Landrat Michael Lieber und Wirtschaftsförderer Peter
Stuckert aber noch die Gelegenheit, die Spezial­anfertigung am Firmensitz in Weitefeld zu besichtigen. Die für deutsche Verhältnisse riesige Baggerschaufel fasst auf einen Schlag 22 Kubikmeter Gestein und Erde. Sie ist Teil eines ebenso großen Baggers, der in südafrikanischen Goldminen eingesetzt wird.
Genau so interessant wie die Baggerschaufel selbst, ist auch die Entwicklung der Firma SBK Stahlbau. Das Unternehmen ist erst 1990 gegründet worden, seitdem stetig gewachsen und zählt heute rund 45 Mitarbeiter. Mit Cahit und Erol Kaya steht nun schon die zweite Unternehmergeneration in der Verant­wortung.
Der Versand der Baggerschaufel ist eine logistische Leistung für sich. Auf dem Lkw ist sie zunächst nach Wilhelmshaven transportiert worden. Per Schiff geht die Schaufel dann auf die mehrwöchige Reise zu ihrem endgültigen Einsatzort in Südafrika.
xxx
Auf dem Weg nach Südafrika ist dieser Riesen-Baggerschaufel, die in Weitefeld bei der Firma SBK Stahlbau in Weitefeld gefertigt wurde. Landrat Michael Lieber (Mitte) und der Geschäftsfüher der Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft des Kreises (WFG), Peter Stuckert, zeigten sich bei einer Betriebsbesichtigung beeindruckt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Projektwerkstatt in Dierdorf hilft bei der Umsetzung von "Do it yourself"-Projekten

Seit Mitte August 2025 schafft eine neue Projektwerkstatt in Dierdorf-Elgert Raum zur Umsetzung eigener ...

Zukunft des Einzelhandels in Koblenz: Händler diskutieren neue Strategien

Rund 280 Händler aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz trafen sich in Koblenz, um beim 12. Branchenforum ...

KfW-Fördermittel stärken Region: Millionen für die Kreise Altenkirchen und Neuwied

Im ersten Halbjahr 2025 flossen Fördergelder der KfW-Bank in die Landkreise Altenkirchen und Neuwied. ...

Volksbank Daaden eG unterstützt regionale Kindergärten mit Spende

Die Volksbank Daaden eG hat den Kindergärten der Verbandsgemeinde (VG) Daaden-Herdorf eine Spende zukommen ...

"Heimat shoppen 2025" in Wissen: Gewinne im Wert von 1.000 Euro

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" beteiligt sich auch 2025 wieder an der bundesweiten ...

Ethical Hacker Immanuel Bär spricht am 3. September in Hamm über digitale Sicherheit

ANZEIGE | Cyberkriminalität betrifft längst nicht mehr nur Unternehmen, sondern die gesamte Gesellschaft. ...

Weitere Artikel


Bundespolizei bleibt präsent

Die "Bestreifung" des Bundespräsidialamtes Bonn durch die Bundespolizei werde keine negative Auswirkung ...

IHK meldet Lehrstellenrekord

Mit einem Lehrstellenrekord geht die Industrie- und Handelskammer Koblenz in das neue Jahr. Nach Mitteilung ...

Schornsteinfeger geben Entwarnung

"Keine Panik" gilt für die Besitzer von Kamin- und Kachelöfen. Auch nach der geplanten Novellierung ...

Veranstaltungskalender ist da

Der neue Veranstaltungskalender für die Gemeinde Mudersbach ist erschienen. Er hat eine Auflage von 1000 ...

Gartenstraße mit neuer Tragschicht

Pünktlich zum Weihnachtsfest wurde die Gartenstraße in Schürdt auf einer Länge von 346 mit einer neuen ...

Gesang, Musik und Ballett geboten

Viel Gesang, Musik und Ballett gab es bei der Weihnachtsfeier für die Bewohnerinnen und Bewohner des ...

Werbung