Werbung

Nachricht vom 22.12.2007    

Riesen-Baggerschaufel für Südafrika

Eine 23 Tonnen schere Baggerschaufel hat von Weitefeld aus die Reise nach Südafrika angetreten. Sie wurde von der Firma SBK Stahlbau in Weitefeld gefertigt. Landrat Michael Lieber und Wirtschaftsförderer Peter Stuckert besuchten die Firma.

lieber bei betriebsbesuch

Altenkirchen/Weitefeld. Eine 23 Tonnen schwere Baggerschaufel hat die Produktionshallen der Firma SBK Stahlbau GmbH in Weitefeld in Richtung Südafrika verlassen. Vorher hatten Landrat Michael Lieber und Wirtschaftsförderer Peter
Stuckert aber noch die Gelegenheit, die Spezial­anfertigung am Firmensitz in Weitefeld zu besichtigen. Die für deutsche Verhältnisse riesige Baggerschaufel fasst auf einen Schlag 22 Kubikmeter Gestein und Erde. Sie ist Teil eines ebenso großen Baggers, der in südafrikanischen Goldminen eingesetzt wird.
Genau so interessant wie die Baggerschaufel selbst, ist auch die Entwicklung der Firma SBK Stahlbau. Das Unternehmen ist erst 1990 gegründet worden, seitdem stetig gewachsen und zählt heute rund 45 Mitarbeiter. Mit Cahit und Erol Kaya steht nun schon die zweite Unternehmergeneration in der Verant­wortung.
Der Versand der Baggerschaufel ist eine logistische Leistung für sich. Auf dem Lkw ist sie zunächst nach Wilhelmshaven transportiert worden. Per Schiff geht die Schaufel dann auf die mehrwöchige Reise zu ihrem endgültigen Einsatzort in Südafrika.
xxx
Auf dem Weg nach Südafrika ist dieser Riesen-Baggerschaufel, die in Weitefeld bei der Firma SBK Stahlbau in Weitefeld gefertigt wurde. Landrat Michael Lieber (Mitte) und der Geschäftsfüher der Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft des Kreises (WFG), Peter Stuckert, zeigten sich bei einer Betriebsbesichtigung beeindruckt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Bundespolizei bleibt präsent

Die "Bestreifung" des Bundespräsidialamtes Bonn durch die Bundespolizei werde keine negative Auswirkung ...

IHK meldet Lehrstellenrekord

Mit einem Lehrstellenrekord geht die Industrie- und Handelskammer Koblenz in das neue Jahr. Nach Mitteilung ...

Schornsteinfeger geben Entwarnung

"Keine Panik" gilt für die Besitzer von Kamin- und Kachelöfen. Auch nach der geplanten Novellierung ...

Veranstaltungskalender ist da

Der neue Veranstaltungskalender für die Gemeinde Mudersbach ist erschienen. Er hat eine Auflage von 1000 ...

Gartenstraße mit neuer Tragschicht

Pünktlich zum Weihnachtsfest wurde die Gartenstraße in Schürdt auf einer Länge von 346 mit einer neuen ...

Gesang, Musik und Ballett geboten

Viel Gesang, Musik und Ballett gab es bei der Weihnachtsfeier für die Bewohnerinnen und Bewohner des ...

Werbung