Werbung

Nachricht vom 06.08.2012    

DRK-Tanzgruppe auf Sommerausflug in Waldbreitbach

Im Rahmen des diesjährigen Sommerausflugs besuchte die DRK-Tanzgruppe Flammersfeld die blühenden Klostergärten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen. Gemeinsam verbrachte die Gruppe einen schönen Tag im Wiedtal, wobei die Verkostung des klostereigenen Apfelsaftes natürlich nicht fehlen durfte.

Ihr diesjähriger Sommerausflug führte die DRK-Tanzgruppe Flammersfeld in die Klostergärten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen. (Foto: pr)

Flammersfeld/Waldbreitbach. Die herrlich blühenden Klostergärten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen waren Ziel des diesjährigen Sommerausflugs der Tänzer und Tänzerinnen der DRK-Tanzgruppe Flammersfeld.

Dort gab Franziskanerschwester Pulcha bereitwillig Auskunft auf die vielen interessierten Fragen nach Kräuteranbau und Blumenpflege. Nach Verkostung des klostereigenen Apfelsaftes ging es zu Kuchen und Kaffee ins Tal hinunter an die Wied, wo die Gruppe zwischen den Regenschauern immer wieder Gelegenheit hatte, die Kalorien an der frischen Luft abzutanzen.

Zum Abschluss ging die Fahrt durch das romantische Wiedtal zurück nach Flammersfeld.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not

Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI Koblenz verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Hilfsanfragen ...

Weitere Artikel


Anmeldungen zum Kreativ-Workshop möglich

Die Mehrzweckhalle in Wallmenroth ist am Sonntag, 9. September Schauplatz einer Ausstellung mit Workshops. ...

Auf Schatzsuche in Kroatien

Zwei Wochen Ferien mit Betreuern verbrachten Kinder und Jugendliche in Kroatien. Zahlreiche Aktivitäten ...

Mädchengruppe mit dem 2. Platz ausgezeichnet

Die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz zeichnete eine Mädchengruppe der freien Jugendarbeit ...

Neues Kursangebot an der Volkshochschule Betzdorf

Ab September werden an der Volkshochschule Betzdorf wieder neue Kurse für Interessierte angeboten. Wer ...

Mathe büffeln statt Strandurlaub

30 Jugendliche aus dem Landkreis Altenkirchen verbrachten die Hälfte ihrer Ferien in der Leuphana Sommerakademie. ...

Ückertseifen wurde erneut zum Mekka der Oldtimerfans

In Ückertseifen klang zum elften Mal das Tuckern und Knattern alter Fahrzeuge wie Musik in den Ohren. ...

Werbung