Werbung

Nachricht vom 06.08.2012    

DRK-Tanzgruppe auf Sommerausflug in Waldbreitbach

Im Rahmen des diesjährigen Sommerausflugs besuchte die DRK-Tanzgruppe Flammersfeld die blühenden Klostergärten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen. Gemeinsam verbrachte die Gruppe einen schönen Tag im Wiedtal, wobei die Verkostung des klostereigenen Apfelsaftes natürlich nicht fehlen durfte.

Ihr diesjähriger Sommerausflug führte die DRK-Tanzgruppe Flammersfeld in die Klostergärten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen. (Foto: pr)

Flammersfeld/Waldbreitbach. Die herrlich blühenden Klostergärten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen waren Ziel des diesjährigen Sommerausflugs der Tänzer und Tänzerinnen der DRK-Tanzgruppe Flammersfeld.

Dort gab Franziskanerschwester Pulcha bereitwillig Auskunft auf die vielen interessierten Fragen nach Kräuteranbau und Blumenpflege. Nach Verkostung des klostereigenen Apfelsaftes ging es zu Kuchen und Kaffee ins Tal hinunter an die Wied, wo die Gruppe zwischen den Regenschauern immer wieder Gelegenheit hatte, die Kalorien an der frischen Luft abzutanzen.

Zum Abschluss ging die Fahrt durch das romantische Wiedtal zurück nach Flammersfeld.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Karnevalsgesellschaft Horhausen feiert: Kinderprinzenpaar wurde proklamiert

Auch wenn es in dieser Session keine "großen" Tollitäten gibt, werden die Narren im Kirchspiel Horhausen ...

Menschliche Körperteile auf der A 45 bei Siegen entdeckt: Polizei ermittelt

Ein schockierender Fund sorgt für Aufsehen auf der Autobahn A 45 in Richtung Gießen. In der Nacht zum ...

Leserkommentare zur medizinischen Versorgung aus dem Kreis Altenkirchen

Wir haben gefragt und unsere Leser haben geantwortet: Wie steht es um die medizinische Versorgung im ...

Medizinische Versorgung im Westerwald: "Eine echte Katastrophe"

Hausärzte gehen in Rente und finden keine Nachfolger für ihre Praxen, Facharzttermine sind kaum zu bekommen ...

Weitere Artikel


Auf Schatzsuche in Kroatien

Zwei Wochen Ferien mit Betreuern verbrachten Kinder und Jugendliche in Kroatien. Zahlreiche Aktivitäten ...

Mädchengruppe mit dem 2. Platz ausgezeichnet

Die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz zeichnete eine Mädchengruppe der freien Jugendarbeit ...

Tierschutzverein bietet Wanderung mit Hunden

Der Tierschutzverein Altenkirchen bietet eine geführte Wanderung entlang der Nister an. Für Zwei- und ...

Neues Kursangebot an der Volkshochschule Betzdorf

Ab September werden an der Volkshochschule Betzdorf wieder neue Kurse für Interessierte angeboten. Wer ...

Mathe büffeln statt Strandurlaub

30 Jugendliche aus dem Landkreis Altenkirchen verbrachten die Hälfte ihrer Ferien in der Leuphana Sommerakademie. ...

Ückertseifen wurde erneut zum Mekka der Oldtimerfans

In Ückertseifen klang zum elften Mal das Tuckern und Knattern alter Fahrzeuge wie Musik in den Ohren. ...

Werbung