Werbung

Nachricht vom 07.08.2012    

Anmeldungen zum Kreativ-Workshop möglich

Die Mehrzweckhalle in Wallmenroth ist am Sonntag, 9. September Schauplatz einer Ausstellung mit Workshops. Da sind Kinder mit Kreativität gefragt, Anmeldungen sind noch möglich. Das Rahmenprogramm soll eine Überraschung werden.

Chiara zeigt viel Talent beim Basteln und wird ihre Dinge am 9. September ausstellen. Foto: pr

Wallmenroth. Kinder sind sehr kreativ, wenn man sie lässt. Das zeigt sich bei der achtjährigen Chiara aus Wallmenroth. Sie freut sich schon heute darauf, ihre Kunstwerke in der Mehrzweckhalle, Wallmenroth am Sonntag, 9. September, auszustellen.

Die ersten Gehversuche in dieser Richtung wurden in Bastelkursen beschritten.
Und es entwickelten sich die ersten Ideen. Flaschen wurden durch Bemalung zu Kunstwerken. Beim Töpfern wurden Gegenstände kreiert. Und dann ist da auch die Mama, mit der Leidenschaft zum: "Stampin `up". Dieser wurde hier und da über die Schulter geschaut, und schon entwickelte sich die eigene Lust zur Schaffung neuer Kunstwerke.

So werden heute Holzarbeiten hergestellt, Karten kunstvoll bemalt und aus verschiedenen Materialien eigene Bilderrahmen produziert. Natürlich tobt Chiara bei schönem Wetter am liebsten mit ihren Freundinnen draußen im Garten und auf der großen Wiese. Wenn jedoch mal schlechtes Wetter ist, oder keine Freundin Zeit hat, widmet sie sich ihrem Hobby.

Kinder, die auch gerne etwas mit ihren Händen schaffen möchten, aber überhaupt nicht wissen, was sie machen können, bekommen im September die Möglichkeit des Entdeckens.



Am Sonntag, 9. September organisiert Stefania Fuchsberger in der Mehrzweckhalle Wallmenroth eine Ausstellung mit Workshops. Angesprochen sind kreative Menschen, die ihre Arbeiten einmal der breiten Öffentlichkeit vorstellen möchten. Hierbei soll auch erreicht werden, das Kindern und Jugendlichen gezeigt wird, wie die Produkte entstanden sind. Auch wäre es schön, wenn gemeinsam etwas erarbeitet werden kann. Als Standgebühr wird eine Kuchenspende erhoben.

Natürlich gibt es auch ein Rahmenprogramm, das aber eine Überraschung sein soll. Auf jeden Fall, Animation für Kinder und Jugendliche.
Getränke und Grillgut werden für die Besucher angeboten, die lieber etwas Deftigeres mögen.

Der Erlös aus dem Rahmenprogramm kommt dem Deutschen Kinderschutzbund Betzdorf/Kirchen e. V., Hellerstr. 1, 57518 Betzdorf, zu.
Chiara und ihre Mutter freuen sich auf viele kreative Aussteller. Anmeldeunterlagen bitte anfordern unter: kreativ-kontakt-betzdorf@t-online.de oder Tel. Nr. 02741/955073.

Damit ein breites Angebot zur Verfügung steht, und keine Doppeldarstellungen erfolgen, wird nach Eingang der Anmeldungen der Platz vergeben.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Auf Schatzsuche in Kroatien

Zwei Wochen Ferien mit Betreuern verbrachten Kinder und Jugendliche in Kroatien. Zahlreiche Aktivitäten ...

Mädchengruppe mit dem 2. Platz ausgezeichnet

Die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz zeichnete eine Mädchengruppe der freien Jugendarbeit ...

Tierschutzverein bietet Wanderung mit Hunden

Der Tierschutzverein Altenkirchen bietet eine geführte Wanderung entlang der Nister an. Für Zwei- und ...

DRK-Tanzgruppe auf Sommerausflug in Waldbreitbach

Im Rahmen des diesjährigen Sommerausflugs besuchte die DRK-Tanzgruppe Flammersfeld die blühenden Klostergärten ...

Neues Kursangebot an der Volkshochschule Betzdorf

Ab September werden an der Volkshochschule Betzdorf wieder neue Kurse für Interessierte angeboten. Wer ...

Mathe büffeln statt Strandurlaub

30 Jugendliche aus dem Landkreis Altenkirchen verbrachten die Hälfte ihrer Ferien in der Leuphana Sommerakademie. ...

Werbung