Werbung

Nachricht vom 07.08.2012    

Mädchengruppe mit dem 2. Platz ausgezeichnet

Die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz zeichnete eine Mädchengruppe der freien Jugendarbeit aus Betzdorf mit dem 2. Platz im diesjährigen Wettbewerb unter dem Motto Zukunftswerkstatt aus.

Den 2. Preis im Bereich Freie Jugendarbeit erhielt die Mädchengruppe aus Betzdorf. Foto: pr

Betzdorf. Schon im Frühjahr beschäftigte sich eine Mädchengruppe der Jugendpflege Betzdorf an zwei Tagen in Fensdorf mit dem Thema "Meine Zukunft und ich". Nach verschiedenen Einzel- und Gruppenarbeiten erarbeiteten sie Collagen unter dem Motto "Mein Leben im Jahr 2030 – Zukunftswerkstatt für Jugendliche" und nahmen dabei am 26. Schüler- und Jugendwettbewerb der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz teil.
Dabei wurden keine Lebensbereiche ausgenommen und es zeigte sich, dass Jugendliche ganz konkrete Vorstellungen von Wunschberuf, Familiengründung und Wohnsituation haben.
Zum Abschluss besuchte Bernd Rödder als Beigeordneter der Verbandsgemeinde Betzdorf, die Gruppe, um sich die Ergebnisse vorstellen zu lassen und um mit den jungen Frauen ins Gespräch zu kommen. Die Mühe hatte sich gelohnt. Die fünf Mädchen wurden nach Mainz in den Frankfurter Hof zur Preisverleihung mit Rahmenprogramm eingeladen. Dort konnten sie mittags ihre Preise und Urkunden für einen zweiten Platz im Bereich Freie Jugendarbeit entgegennehmen.
Begleitet wurde die Gruppe von Bernd Rödder, dem ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Betzdorf sowie Siebel Schmick, Jugendpflegerin der Verbandsgemeinde Betzdorf.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


18-jähriger Störenfried in Betzdorf landet im Polizeigewahrsam

Am Nachmittag des Dienstags (25. November 2025) kam es in Betzdorf zu mehreren Zwischenfällen mit einem ...

Alkoholisierter Autofahrer in Betzdorf gestoppt

In der Nacht zum Mittwoch (26. November 2025) wurde in Betzdorf ein Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. ...

Traktorfahrer in Wallmenroth ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss gestoppt

In Wallmenroth stoppte die Polizei am Abend des Dienstags (25. November 2025) einen Traktorfahrer, der ...

Kreis Altenkirchen: „Nacht der Technik“ geht im kommenden Jahr in ihre zweite Ausgabe

Das Format hat bei der Premiere auch im Kreis Altenkirchen überzeugt. Deshalb wird es erneut eine „Nacht ...

Stimmgewaltige Hommage: Die Vokal-Rockband Rock4 präsentiert Queen

ANZEIGE | Eine Hommage an ein legendäres Album erwartet die Besucher in Altenkirchen. Rock4 bringt "A ...

Zukunft der Onkologie: Wie moderne Techniken und Therapien Krebs behandeln

Zwei Patiententage am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen boten vielfältige Einblicke in moderne ...

Weitere Artikel


Tierschutzverein bietet Wanderung mit Hunden

Der Tierschutzverein Altenkirchen bietet eine geführte Wanderung entlang der Nister an. Für Zwei- und ...

Bad Marienberger Wanderer zu Gast bei Zweigvereinen

Der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. ist mit einer Gruppe von Wanderfreunden an zwei Terminen aufgebrochen, ...

Herrenloser Radlader lag auf der Autobahn

Fernthal. Am Montag (6.8.) gegen 7.40 Uhr am Morgen wurde der Polizeiautobahnstation Fernthal eine ungewöhnliche ...

Auf Schatzsuche in Kroatien

Zwei Wochen Ferien mit Betreuern verbrachten Kinder und Jugendliche in Kroatien. Zahlreiche Aktivitäten ...

DRK-Tanzgruppe auf Sommerausflug in Waldbreitbach

Im Rahmen des diesjährigen Sommerausflugs besuchte die DRK-Tanzgruppe Flammersfeld die blühenden Klostergärten ...

Neues Kursangebot an der Volkshochschule Betzdorf

Ab September werden an der Volkshochschule Betzdorf wieder neue Kurse für Interessierte angeboten. Wer ...

Werbung