Werbung

Nachricht vom 07.08.2012    

Mädchengruppe mit dem 2. Platz ausgezeichnet

Die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz zeichnete eine Mädchengruppe der freien Jugendarbeit aus Betzdorf mit dem 2. Platz im diesjährigen Wettbewerb unter dem Motto Zukunftswerkstatt aus.

Den 2. Preis im Bereich Freie Jugendarbeit erhielt die Mädchengruppe aus Betzdorf. Foto: pr

Betzdorf. Schon im Frühjahr beschäftigte sich eine Mädchengruppe der Jugendpflege Betzdorf an zwei Tagen in Fensdorf mit dem Thema "Meine Zukunft und ich". Nach verschiedenen Einzel- und Gruppenarbeiten erarbeiteten sie Collagen unter dem Motto "Mein Leben im Jahr 2030 – Zukunftswerkstatt für Jugendliche" und nahmen dabei am 26. Schüler- und Jugendwettbewerb der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz teil.
Dabei wurden keine Lebensbereiche ausgenommen und es zeigte sich, dass Jugendliche ganz konkrete Vorstellungen von Wunschberuf, Familiengründung und Wohnsituation haben.
Zum Abschluss besuchte Bernd Rödder als Beigeordneter der Verbandsgemeinde Betzdorf, die Gruppe, um sich die Ergebnisse vorstellen zu lassen und um mit den jungen Frauen ins Gespräch zu kommen. Die Mühe hatte sich gelohnt. Die fünf Mädchen wurden nach Mainz in den Frankfurter Hof zur Preisverleihung mit Rahmenprogramm eingeladen. Dort konnten sie mittags ihre Preise und Urkunden für einen zweiten Platz im Bereich Freie Jugendarbeit entgegennehmen.
Begleitet wurde die Gruppe von Bernd Rödder, dem ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Betzdorf sowie Siebel Schmick, Jugendpflegerin der Verbandsgemeinde Betzdorf.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Adventskonzert in Daaden: "Vom Himmel hoch" mit Chor, Solisten und Orchester

Am Sonntag, 7. Dezember 2025, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Daaden zu einem besonderen Adventskonzert ...

Weihnachtlicher Budenzauber bei der Feuerwehr Herdorf

Feierlich geschmückt, wetterfest vorbereitet und mit einem abwechslungsreichen Programm: Der Weihnachtszauber ...

Adventlicher Konzertabend in Hilgenroth mit Musik und Literatur

ANZEIGE | Am Nikolaustag erwartet Besucher der Evangelischen Kirche Hilgenroth ein stimmungsvolles Programm ...

Weitere Artikel


Tierschutzverein bietet Wanderung mit Hunden

Der Tierschutzverein Altenkirchen bietet eine geführte Wanderung entlang der Nister an. Für Zwei- und ...

Bad Marienberger Wanderer zu Gast bei Zweigvereinen

Der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. ist mit einer Gruppe von Wanderfreunden an zwei Terminen aufgebrochen, ...

Herrenloser Radlader lag auf der Autobahn

Fernthal. Am Montag (6.8.) gegen 7.40 Uhr am Morgen wurde der Polizeiautobahnstation Fernthal eine ungewöhnliche ...

Auf Schatzsuche in Kroatien

Zwei Wochen Ferien mit Betreuern verbrachten Kinder und Jugendliche in Kroatien. Zahlreiche Aktivitäten ...

DRK-Tanzgruppe auf Sommerausflug in Waldbreitbach

Im Rahmen des diesjährigen Sommerausflugs besuchte die DRK-Tanzgruppe Flammersfeld die blühenden Klostergärten ...

Neues Kursangebot an der Volkshochschule Betzdorf

Ab September werden an der Volkshochschule Betzdorf wieder neue Kurse für Interessierte angeboten. Wer ...

Werbung