Werbung

Nachricht vom 07.08.2012    

Tierschutzverein bietet Wanderung mit Hunden

Der Tierschutzverein Altenkirchen bietet eine geführte Wanderung entlang der Nister an. Für Zwei- und Vierbeiern wurde die Strecke bereits getestet. Anmeldungen sind bis 15. August möglich.

Eine Wanderung mit Hunden entlang der Nister bietet der Tierschutzverein Altenkirchen an. Foto: Verein

Heimborn-Ehrlich. Eine Wanderung für Zwei- und Vierbeiner bietet der Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen am Samstag, 18.August, ab 13.30 Uhr ab Wanderparkplatz Tannenhof, Heimborn-Ehrlich an.

Am vergangenen Wochenende hat eine kleinere Gruppe von Tierfreunden den geplanten Wanderweg bereits näher unter die Lupe genommen und dabei festgestellt, dass es sich wirklich lohnt, die wunderbare Umgebung um die Nister herum zu erwandern. Kein Hindernis wurde auf diesem Erkundungsausflug ausgelassen, um den optimalen Rundweg für Mensch und Hund zu finden. So wurde ein hüfthohes Brennesselfeld durchquert, barfuß die Nister durchwatet und einen steilen Uferhang hinauf geklettert.
Schließlich einigte man sich auf einen schönen, bequem zu erwandernden Rundweg von ca. 6 Kilometern mit Bademöglichkeit für die Vierbeiner in der Nister. Aber auch für die Zweibeiner wird während der Wanderung eine Erfrischung angeboten. Im Anschluss an die Tour ist noch eine gemütliche Einkehr bei Kaffee und Kuchen geplant.
Herzlich willkommen sind Tierfreunde mit und ohne Hund, allerdings sollten die mitgeführten Vierbeiner unbedingt verträglich sein. Informationen und Anmeldungen bitte bis zum 15. August an die Mail-Adresse: verwaltung@tierschutz-altenkirchen.de oder unter der Telefon-Nr. 02743-3126 oder der Mobilfunknummer 0171/702 58 57.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Weitere Artikel


Bad Marienberger Wanderer zu Gast bei Zweigvereinen

Der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. ist mit einer Gruppe von Wanderfreunden an zwei Terminen aufgebrochen, ...

Herrenloser Radlader lag auf der Autobahn

Fernthal. Am Montag (6.8.) gegen 7.40 Uhr am Morgen wurde der Polizeiautobahnstation Fernthal eine ungewöhnliche ...

Ein neues Kapitel Firmengeschichte aufgeschlagen

Am 1. August war das Kautex-Textron Werk Wissen offiziell ins Familienunternehmen Weberit Dräbing übergegangen. ...

Mädchengruppe mit dem 2. Platz ausgezeichnet

Die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz zeichnete eine Mädchengruppe der freien Jugendarbeit ...

Auf Schatzsuche in Kroatien

Zwei Wochen Ferien mit Betreuern verbrachten Kinder und Jugendliche in Kroatien. Zahlreiche Aktivitäten ...

DRK-Tanzgruppe auf Sommerausflug in Waldbreitbach

Im Rahmen des diesjährigen Sommerausflugs besuchte die DRK-Tanzgruppe Flammersfeld die blühenden Klostergärten ...

Werbung