Werbung

Nachricht vom 07.08.2012    

Tierschutzverein bietet Wanderung mit Hunden

Der Tierschutzverein Altenkirchen bietet eine geführte Wanderung entlang der Nister an. Für Zwei- und Vierbeiern wurde die Strecke bereits getestet. Anmeldungen sind bis 15. August möglich.

Eine Wanderung mit Hunden entlang der Nister bietet der Tierschutzverein Altenkirchen an. Foto: Verein

Heimborn-Ehrlich. Eine Wanderung für Zwei- und Vierbeiner bietet der Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen am Samstag, 18.August, ab 13.30 Uhr ab Wanderparkplatz Tannenhof, Heimborn-Ehrlich an.

Am vergangenen Wochenende hat eine kleinere Gruppe von Tierfreunden den geplanten Wanderweg bereits näher unter die Lupe genommen und dabei festgestellt, dass es sich wirklich lohnt, die wunderbare Umgebung um die Nister herum zu erwandern. Kein Hindernis wurde auf diesem Erkundungsausflug ausgelassen, um den optimalen Rundweg für Mensch und Hund zu finden. So wurde ein hüfthohes Brennesselfeld durchquert, barfuß die Nister durchwatet und einen steilen Uferhang hinauf geklettert.
Schließlich einigte man sich auf einen schönen, bequem zu erwandernden Rundweg von ca. 6 Kilometern mit Bademöglichkeit für die Vierbeiner in der Nister. Aber auch für die Zweibeiner wird während der Wanderung eine Erfrischung angeboten. Im Anschluss an die Tour ist noch eine gemütliche Einkehr bei Kaffee und Kuchen geplant.
Herzlich willkommen sind Tierfreunde mit und ohne Hund, allerdings sollten die mitgeführten Vierbeiner unbedingt verträglich sein. Informationen und Anmeldungen bitte bis zum 15. August an die Mail-Adresse: verwaltung@tierschutz-altenkirchen.de oder unter der Telefon-Nr. 02743-3126 oder der Mobilfunknummer 0171/702 58 57.




Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


Nachwuchsritter genossen die Ferien

Die Jugendpflegen Betzdorf und Kirchen ermöglichten insgesamt 45 Kindern die Ausbildung zum Nachwuchsritter ...

Tipps für den Start in die Schule

Die DAK-Gesundheit schaltet am Mittwoch, 8. August eine Hotline zum Schulstart in Altenkirchen. Ärzte ...

Bad Marienberger Wanderer zu Gast bei Zweigvereinen

Der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. ist mit einer Gruppe von Wanderfreunden an zwei Terminen aufgebrochen, ...

Mädchengruppe mit dem 2. Platz ausgezeichnet

Die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz zeichnete eine Mädchengruppe der freien Jugendarbeit ...

Auf Schatzsuche in Kroatien

Zwei Wochen Ferien mit Betreuern verbrachten Kinder und Jugendliche in Kroatien. Zahlreiche Aktivitäten ...

Anmeldungen zum Kreativ-Workshop möglich

Die Mehrzweckhalle in Wallmenroth ist am Sonntag, 9. September Schauplatz einer Ausstellung mit Workshops. ...

Werbung