Werbung

Nachricht vom 07.08.2012    

Nachwuchsritter genossen die Ferien

Die Jugendpflegen Betzdorf und Kirchen ermöglichten insgesamt 45 Kindern die Ausbildung zum Nachwuchsritter auf der Freusburg. Spannend und lehrreich war der unterhaltsame Ferienspass.

Die Ritterausbildung in den Ferien genossen Jungen und Mädchen in vollen Zügen. Foto: VG Betzdorf

Kirchen/Freusburg. Auch in diesem Jahr gab es für rund 45 Kinder wieder die Möglichkeit, sich zum Rittersmann, bzw. zur Rittersfrau ausbilden zu lassen. Ritterausbilderin Susanne Wilmsen von Sport- und Erlebnisevents Freusburg nahm sich mit ihrem Gefolge gleich zwei Gruppen von furchtlosem und äußert tapferem Nachwuchs an Knechten und Mägden, um ihnen die Tugenden eines Ritterordens nahe zu bringen.
Neben Mut und Gerechtigkeit bekamen die jungen Ritteranwärter auch den Fairplay-Gedanken und die Mäßigung gelehrt. Gemeinsam mussten die Mädchen und Jungen knifflige Aufgaben lösen, Konzentration und Teamgeist beweisen, Edelsteine schmuggeln und sich im Schwertkampf zeigen. Auch ein kräftiges Gewitter von unten bei strahlendem Sonnenschein und die Freusburger Geistereier konnten niemanden aus der Ruhe bringen und so erhielten am Ende des Tages alle Teilnehmer ihren Ritterschlag.
Mit dabei waren beispielsweise der Junge, der dem Eichhörnchen sein Mittagessen stahl oder das Mädchen, die den Prinzen küsste, sowie ein Teilnehmer, der dem Koch die Suppe versalzte und eine Ritterin, die die Schwerter versteckte.



Die beiden Ritteraktionen wurden jeweils von den Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf an zwei aufeinanderfolgenden Tagen in der vierten Sommerferienwoche in Freusburg veranstaltet.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Tipps für den Start in die Schule

Die DAK-Gesundheit schaltet am Mittwoch, 8. August eine Hotline zum Schulstart in Altenkirchen. Ärzte ...

Bad Marienberger Wanderer zu Gast bei Zweigvereinen

Der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. ist mit einer Gruppe von Wanderfreunden an zwei Terminen aufgebrochen, ...

Herrenloser Radlader lag auf der Autobahn

Fernthal. Am Montag (6.8.) gegen 7.40 Uhr am Morgen wurde der Polizeiautobahnstation Fernthal eine ungewöhnliche ...

Tierschutzverein bietet Wanderung mit Hunden

Der Tierschutzverein Altenkirchen bietet eine geführte Wanderung entlang der Nister an. Für Zwei- und ...

Mädchengruppe mit dem 2. Platz ausgezeichnet

Die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz zeichnete eine Mädchengruppe der freien Jugendarbeit ...

Auf Schatzsuche in Kroatien

Zwei Wochen Ferien mit Betreuern verbrachten Kinder und Jugendliche in Kroatien. Zahlreiche Aktivitäten ...

Werbung