Werbung

Nachricht vom 09.08.2012    

VHS Wissen startet mit neuen Kursen

Nicht nur die Schule startet am Montag, auch die VHS Wissen geht ab Montag mit neuen Kursen an den Start. Die Palette reicht von Yoga, Pilates bis hin zu PC-Anwenderkursen.

Wissen. In der nächsten Woche beginnen folgende Kurse der VHS-Wissen:

Word 2010 im täglichen Einsatz in Brief, Bericht und Gestaltung
In praktischen Übungen lernen die Teilnehmer Word 2010 für den täglichen Einsatz kennen: Dokumentvorlagen erstellen und bearbeiten, Serienbriefe, Geschäftsbriefe nach DIN 5008, Kopf- und Fußzeilen, Falz- und Lochmarken einfügen, Bearbeiten größerer Texte: Seitenzahlen, Inhaltsverzeichnis, Titelblatt, Gestaltungsvorlagen nutzen etc. Behandelt werden Grundfunktionen des Programms, Gestaltung der Texte, Dokument- und Formatvorlagen vom Brief bis zum Bericht. Wünsche der Teilnehmer können einbezogen werden. Voraussetzung für die Teilnahme sind EDV-Grundkenntnisse.
Montag, 13. August, 19.30 bis 21 Uhr – 4 Doppelstunden
Heisterstraße 28, Wissen
Helge Salveter, Tel. (0 27 42) 91 28 37, E-Mail: helge@salveter.de , 20 Euro

Excel 2010 im täglichen Einsatz
Von einfachen Formeln bis zu komplizierten Funktionen hat Excel starke Rechenpower auf Lager. Wie Sie diese Möglichkeiten nutzen ist Inhalt dieses Kurses. Der generelle Umgang mit Arbeitsmappen und Tabellen, gestalten, bearbeiten, Formeln und Funktionen, einfache und anspruchsvolle Funktionen, dividieren, addieren, subtrahieren u. v. a. m. wird erarbeitet. Ausgewählte Beispiele nach Teilnehmerwunsch.
Donnerstag, 16. August, 19.30 bis 21 Uhr – 4 Doppelstunden
Heisterstraße 28, Wissen
Helge Salveter, Tel. (0 27 42) 91 28 37, E-Mail: helge@salveter.de, 20 Euro

Hatha-Yoga
Yoga ist ein ganzheitlicher Gesundheitsweg und besteht aus einem System von Körperhaltungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama), Entspannungs- und Konzentrationsübungen. Die aufeinander abgestimmten Übungen wirken kräftigend und vitalisierend auf Körper und Geist und können – regelmäßig ausgeführt – zu mehr Ausgeglichenheit und Gelassenheit führen.
Mitzubringen sind bequeme Kleidung, rutschfeste Socken, eine Decke und eine Isomatte.
Montag, 13. August, 19.00 bis 20.30 Uhr – 12 Doppelstunden
Altenheim St. Josef, Wissen
Marita Wäschenbach, Tel. (0 27 42) 96 69 65 oder (01 60) 7 60 96 53, waeschenbach@arcor.de, 54 Euro

Rücken-/Wirbelsäulengymnastik
Der Kurs bietet ein ganzheitliches Bewegungsprogramm. Er dient der Vorbeugung und soll helfen, Muskelverspannungen zu lösen, die aufgrund von Fehlhaltungen oder einseitiger Belastung zu Rückenbeschwerden führen.
(Keine Krankengymnastik)
Bitte Gymnastikmatte mitbringen. Telefonische Anmeldung bei der Kursleiterin erforderlich.
Donnerstag, 16. August, 16.30 bis 17.30 Uhr – 12 Stunden
Turnhalle der Grundschule, Wissen
Anja Schultheis, Tel. (0 27 42) 67 75 , 36 Euro



Pilates
Pilates ist ein ganzheitliches uns systematisches Körpertraining nach Joseph Pilates. Die sechs Pilatesprinzipien lauten: Atmung, Konzentration, Koordination, Präzision, Bewegungsfluss und Zentrierung. Ausgangspunkt aller Übungen sind die Körpermitte und das Powerhouse. Das Training schließt Kraftübungen, Stretching und eine bewusste Atmung ein und dient außerdem einer korrekten und gesunden Körperhaltung. Der Einsatz von Zusatzgeräten, z. B. Sissel Pilatesbällen sorgt für ein abwechslungsreiches Programm. Bewusste An- und Entspannung lösen sich ab. Training für Körper und Geist!
Bitte Isomatte, bequeme Kleidung und Stoppersocken mitbringen.
Dienstag, 14. August, 19.40 bis 20.40 Uhr und Donnerstag, 16. August, 19.15 bis 20.15 Uhr – jeweils 12 Stunden
Altes Zollhaus, Wissen
Nina Lommen (Dipl. Sportmanagerin und Fitnesstrainerin), (01 63) 3 64 57 82, nina.lommen@gmx.de , 36 Euro

Fit statt fett (Vormittagskurs)
Die Kombination aus Bewegung und gesunder Ernährung hat eine ganzheitliche Bedeutung für den Körper und das persönliche Wohlbefinden. Vermittlung der Grundlagen der Ernährungslehre und Lebensmittelkunde sowie eine kurze Einführung in die Anatomie des menschlichen Körpers kombiniert mit praktischen Übungen, die jeder ganz einfach im Alltag umsetzen kann. Bitte Stift, Papier und für die letzten Kurseinheiten eine Gymnastikmatte mitbringen.
Dienstag, 14. August, 10.15 bis 11.00 Uhr – 8 x 45 min
Altes Zollhaus, Wissen
Nina Lommen (IST Ernährungsberaterin), (01 63) 3 64 57 82, nina.lommen@gmx.de
18 Euro

Moving (Kurs für Schüler)
Bewegungsmangel – mehr als nur ein Gesundheitsrisiko für Ihr Kind! Sich viel bewegen, draußen herumtollen, die eigenen Fähigkeiten austesten – das war noch vor einigen Jahren für Kinder eine Selbstverständlichkeit. In der heutigen Zeit sieht die Situation anders aus. Dieser Kurs bietet ein rhythmisches Bewegungs- und Koordinationstraining für Kinder ab 8 Jahren. Ein abwechslungsreiches Sportprogramm zur Förderung von Teamgeist, Motivation und motorischen Fähigkeiten. Spaß an Bewegung steht an erster Stelle!
Eine Einverständniserklärung der Eltern ist erforderlich!
Mittwoch, 15. August, 15.00 bis 16.00 Uhr – 12 Stunden
Turnhalle der Grundschule, Birken-Honigsessen
Nina Lommen (Dipl. Sportmanagerin und Fitnesstrainerin), (01 63) 3 64 57 82, nina.lommen@gmx.de 18 Euro



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Historisches und Märchenhaftes

Im Garten in Wissen fand die Lesung der Westerwälder Autorinnen Michael Abresch und Tanja Corbach in ...

Auch für soziale Netzwerke gilt Impressumspflicht

Die Handwerkskammer Koblenz und Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier informieren Handwerksbetriebe ...

Neues Raiffeisen-Buch von Albert Schäfer schließt Lücke

Albert Schäfer aus Willroth beschreibt in seinem neuen historischen Buch "Friedrich Wilhelm Raiffeisen ...

Raubüberfall auf BFt-Tankstelle in Weyerbusch

Mit einer Pistole bewaffnet überfielen zwei männliche Täter die Angestellte der BFT-Tankstelle in Weyerbusch ...

Das Wissener Posthörnchen strahlt nun im Regio-Bahnhof

Es gab viele Glückwünsche für den neuen "Postchef" in Wissen Frank Katzer. Im Regio-Bahnhof wurde nach ...

10 Jahre Ferienspaßtöpfern in Grünebach

Der von der Jugendpflege Betzdorf initiierte Ferienspaß feiert in diesem Jahr ein kleines Jubiläum. Seit ...

Werbung