Werbung

Nachricht vom 09.08.2012    

Zusammenarbeit um viele Jahre verlängert

Das Schützenfest und "de Oos" in Gebhardshain sind ohne Partner und Sponsoren kaum durchführbar. Das Volksfest ist weit über die Grenzen hinaus beliebt, vor allem auch der Montag. Nun wurde im Rahmen des legenären Frühschoppens die Zusammenarbeit mit der Westerwald Brauerei verlängert.

Von Links: Michael Glöckner (Festgemeinschaft Gebhardshain), Jochen Klöckner (Klöckner Getränke), Jens Geimer (Wwesterwald-Brauerei), Rudi Rödder (Festgemeinschaft Gebhardshain), Bürgermeister Heiner Kölzer, Klaus Strüder (Westerwald-Brauerei), Matthias Rödder und Michael Becker (Kirmesjugend Gebhardshain) stießen auf die weitere Zusammenarbeit an. Foto: pr

Gebhardshain. "Schöne, traditionelle Volksfeste und beste Hachenburger Biere gehören einfach zusammen", freute sich Klaus Strüder von der Westerwald-Brauerei beim Festbesuch der traditionellen Gebhardshainer Kirmes am Montagmittag im Festzelt.
Auch Brauereichef Jens Geimer ließ es sich nicht nehmen, vor Ort zusammen mit den Festorganisatoren auf weiterhin gute Zusammenarbeit anzustoßen. Schon seit vielen Jahren währt die Zusammenarbeit zwischen der Westerwald-Brauerei und den Gebhardshainern, und gerade aktuell wurde der Vertrag um weitere viele Jahre verlängert.
"Die Qualität der Biere kommt bei unseren Besuchern einfach gut an und die Zusammenarbeit hat sich vielfach bewährt", bestätigte Michael Glöckner von der Festgemeinschaft Gebhardshain.
Gemeinsam stieß man mit Bürgermeister Heiner Kölzer symbolisch mit den extragroßen 2-Liter-Pils-Stangen auf große Erfolge auch in Zukunft an.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Basisseminar für Existenzgründer in Altenkirchen

Im Rahmen eines kostenlosen Basisseminares des IHK-Starterzentrums Koblenz und des IHK-Bildungszentrums ...

Kreisvolkshochschule präsentiert neues Kursprogramm

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen präsentierte kürzlich ihr neues Kursprogramm, welches im September ...

Auch für soziale Netzwerke gilt Impressumspflicht

Die Handwerkskammer Koblenz und Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier informieren Handwerksbetriebe ...

CDU besuchte Ökumenische Sozialstation

Zum Informationsbesuch war die CDU-Fraktion Betzdorf zu Gast bei der Ökumenischen Sozialstation. Fazit: ...

Historisches und Märchenhaftes

Im Garten in Wissen fand die Lesung der Westerwälder Autorinnen Michael Abresch und Tanja Corbach in ...

Lob für die Betreuungsvereine im Landkreis

Die Bedeutung der Vorsorgeverfügungen, wie etwa Betreuungsvollmacht und Patientenverfügungen ist nicht ...

Werbung