Werbung

Region |


Nachricht vom 23.12.2007    

Weihnachtsmann brachte T-Shirts

T-Shirts brachte der Weihnachtsmann den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Mehren bei ihrer Weihnachtsfeier im Dorfgemeinschaftshaus von Ziegenhein. Jugendleiter Detlef Noll lobte bei dieser Gelegenheit ausdrücklich den Einsatz der jungen Leute im abgelaufenen Jahr.

jugendwehr mehren

Ziegenhain/Mehren. Der Weihnachtsmann brachte den 14 Mitgliedern der Jugendfeuerwehr des Löschzuges Mehren T-Shirts mit dem Wappen der Feuerwehr zum Weihnachtsfest im Dorfgemeinschaftshaus in Ziegenhain. Seit einigen Jahren veranstaltet die Mehrener Jugendfeuerwehr in Ziegenhain ihre Feste. Zwei Tage vor Heilig Abend fanden sie sich hier wieder ein und warteten bei Kakao, Kuchen und anderen Leckerein und bei diversen Gesellschaftsspielen auf den Weihnachtsmann. Jugendleiter Detlef Noll (2. von rechts) begrüßte neben dem Wehrführer Ralf Schwarzbach (5. von rechts) und dem stellvertretenden Wehrführer Jörg Schwarzbach (8. von rechts) auch seine drei Mitstreiter im Jugendleiterteam, Florian Klein (2. von links), Stephan Baumann (5. von links) und Manfred Baumann (9. von links). Noll lobte seine junge Mannschaft für das recht arbeitsreiche Jahr, da sie mit guten Leistungen abgeschlossen hatten. Dazu zählten das Ablegen der Jugendflamme, das Zeltlager und ganz besonders der Tag der Berufsfeuerwehr, bei der die Jugendfeuerwehr gut 24 Stunden immer wieder in den Einsatz musste. Auch im kommenden Jahr werde man ein Zeltlager, gemeinsam mit drei anderen Jugendfeuerwehren veranstalten. Heraus hob Noll, dass in diesem Jahr wieder zwei junge Leute in den Löschzug übernommen wurden.
Ein großes "Hallo" gab es, als der Weihnachtsmann kam und jedem ein T-Shirt, die der Förderverein des Löschzuges Mehren spendiert hatte, überreichte. (rewa) Foto: Isi



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Zwei Chöre feierten gemeinsam

Im festlich geschmückten Dorfgemeinschaftshaus feierten der MGV Hüttenhofen und der Frauenchor Mammelzen ...

Kurs zum neuen Energieausweis

Enegieausweise für Gebäude sind ab dem 1. Januar Plicht. Mit diesem Thema beschäftigt sich ein Kurs der ...

22-jährige Frau starb nach Unfall

Tödlicher Unfall bei Neitersen: Am Samstagabend geriet ein mit sechs jungen Leuten bestzter Pkw außer ...

Dustin holte den Jugend-Pokal

Erstmals traf sich die Jugend zum Weihnachts-Pokalschießen auf dem vereinseigenen Schießsportstand. Sieger ...

Silbernadel für Horst Krämer

Vom Präsidenten des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, Karl Wolff, erhielt Horst Krämer vom MGV Hüttenhofen ...

MGV hat wieder einen Dirigenten

Nach Monaten der Vakanz hat der MGV Hüttenhofen nun wieder einen Dirigenten. Es ist Markus Müller aus ...

Werbung