Werbung

Nachricht vom 09.08.2012    

Intendant des ZDF kommt ins Kulturhaus Hamm/Sieg

Sabine Bätzing-Lichtenthäler freut sich Dr. Thomas Bellut und weitere Gäste am 16. August in Kulturhaus in Hamm/Sieg zu einem Abend rund um das Thema „Medien im Umbruch – Herausforderungen für den Qualitätsjournalismus“ begrüßen zu dürfen.

Hamm/Sieg. „Ich bin sehr glücklich, dass es mir gelungen ist, Dr. Thomas Bellut, den Intendanten des ZDF als Gast in der Region zu haben“, freut sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Weitere Gäste der Veranstaltung im Kulturhaus in Hamm/Sieg sind der Redaktionsleiter der Lokalredaktion Altenkirchen der Siegener Zeitung, Dr. Andreas Goebel und der Initiator der Stiftung „Fly and help“ Reiner Meutsch, der an diesem Abend die Moderation übernimmt.

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 16. August 2012 um 19.00 Uhr im Kulturhaus in Hamm/Sieg, Scheidter Straße 11-13 statt. Das Thema des Abends ist: „Medien im Umbruch – Herausforderungen für den Qualitätsjournalismus“.

Die Medienlandschaft hat sich rasant verändert. Während sich noch vor wenigen Jahrzehnten die Menschen mit ihrer Tageszeitung informierten und das Fernsehen ausschließlich aus ARD und ZDF bestand (mit Sendeschluss), erleben wir heute eine unglaubliche Informationsfülle in Funk, Fernsehen und Internet, rund um die Uhr. Nachrichten werden sekundenschnell verbreitet und können nahezu überall empfangen werden. Aber was bedeutet das für die Qualität des Journalismus? Dieses Thema soll in der Veranstaltung im Kulturhaus diskutiert werden.



Die Besucher dieses interessanten Abends sind zum Dialog eingeladen und können natürlich Fragen stellen und Anregungen geben. Jedermann ist eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Neues Raiffeisen-Buch von Albert Schäfer schließt Lücke

Albert Schäfer aus Willroth beschreibt in seinem neuen historischen Buch "Friedrich Wilhelm Raiffeisen ...

Birgitta Quast feierte 40-jähriges Dienstjubiläum

Birgitta Quast ist seit 40 Jahren bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen beschäftigt, Anlass für eine ...

Kirchliche Sozialstation erneut ausgezeichnet

Die Kirchliche Sozialstation Altenkirchen hat bei einer erneuten Überprüfung die Note "Sehr gut" erhalten. ...

Auch für soziale Netzwerke gilt Impressumspflicht

Die Handwerkskammer Koblenz und Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier informieren Handwerksbetriebe ...

Kreisvolkshochschule präsentiert neues Kursprogramm

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen präsentierte kürzlich ihr neues Kursprogramm, welches im September ...

Basisseminar für Existenzgründer in Altenkirchen

Im Rahmen eines kostenlosen Basisseminares des IHK-Starterzentrums Koblenz und des IHK-Bildungszentrums ...

Werbung