Werbung

Nachricht vom 09.08.2012    

Intendant des ZDF kommt ins Kulturhaus Hamm/Sieg

Sabine Bätzing-Lichtenthäler freut sich Dr. Thomas Bellut und weitere Gäste am 16. August in Kulturhaus in Hamm/Sieg zu einem Abend rund um das Thema „Medien im Umbruch – Herausforderungen für den Qualitätsjournalismus“ begrüßen zu dürfen.

Hamm/Sieg. „Ich bin sehr glücklich, dass es mir gelungen ist, Dr. Thomas Bellut, den Intendanten des ZDF als Gast in der Region zu haben“, freut sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Weitere Gäste der Veranstaltung im Kulturhaus in Hamm/Sieg sind der Redaktionsleiter der Lokalredaktion Altenkirchen der Siegener Zeitung, Dr. Andreas Goebel und der Initiator der Stiftung „Fly and help“ Reiner Meutsch, der an diesem Abend die Moderation übernimmt.

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 16. August 2012 um 19.00 Uhr im Kulturhaus in Hamm/Sieg, Scheidter Straße 11-13 statt. Das Thema des Abends ist: „Medien im Umbruch – Herausforderungen für den Qualitätsjournalismus“.

Die Medienlandschaft hat sich rasant verändert. Während sich noch vor wenigen Jahrzehnten die Menschen mit ihrer Tageszeitung informierten und das Fernsehen ausschließlich aus ARD und ZDF bestand (mit Sendeschluss), erleben wir heute eine unglaubliche Informationsfülle in Funk, Fernsehen und Internet, rund um die Uhr. Nachrichten werden sekundenschnell verbreitet und können nahezu überall empfangen werden. Aber was bedeutet das für die Qualität des Journalismus? Dieses Thema soll in der Veranstaltung im Kulturhaus diskutiert werden.



Die Besucher dieses interessanten Abends sind zum Dialog eingeladen und können natürlich Fragen stellen und Anregungen geben. Jedermann ist eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Neues Raiffeisen-Buch von Albert Schäfer schließt Lücke

Albert Schäfer aus Willroth beschreibt in seinem neuen historischen Buch "Friedrich Wilhelm Raiffeisen ...

Birgitta Quast feierte 40-jähriges Dienstjubiläum

Birgitta Quast ist seit 40 Jahren bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen beschäftigt, Anlass für eine ...

Kirchliche Sozialstation erneut ausgezeichnet

Die Kirchliche Sozialstation Altenkirchen hat bei einer erneuten Überprüfung die Note "Sehr gut" erhalten. ...

Auch für soziale Netzwerke gilt Impressumspflicht

Die Handwerkskammer Koblenz und Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier informieren Handwerksbetriebe ...

Kreisvolkshochschule präsentiert neues Kursprogramm

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen präsentierte kürzlich ihr neues Kursprogramm, welches im September ...

Basisseminar für Existenzgründer in Altenkirchen

Im Rahmen eines kostenlosen Basisseminares des IHK-Starterzentrums Koblenz und des IHK-Bildungszentrums ...

Werbung