Werbung

Nachricht vom 23.12.2007    

Zwei Chöre feierten gemeinsam

Im festlich geschmückten Dorfgemeinschaftshaus feierten der MGV Hüttenhofen und der Frauenchor Mammelzen gemeinsam. Das Programm gestaltete sich zu einem kleinen Konzert. Gedichte und Erzählungen rundeten die gemütliche und besinnliche Weihnachtsfeier ab.

MGV hüttenhofen

Mammelzen. Festlich wie selten zuvor war der Saal des Dorfgemeinschaftshauses in Mammelzen weihnachtlich geschmückt, als die beiden Chöre, der Männergesangverein Hüttenhofen und der Frauenchor Mammelzen dort ihre Weihnachtsfeier zelebrierten. Was sängerisch noch nicht praktiziert wird, klappte in der Gestaltung der Vorbereitungen für die Weihnachtsfeier hervorragend. Gemeinsam wurde die Tischordnung geplant und die die Männer rückten die Möbel. Dafür legten die Frauen Hand bei der Dekoration der Tische an. Die frostige Nacht hatte ihre Vorboten geschickt und vor dem Dorfgemeinschaftshaus glitzerte die gefrierende Nässe allerorten. Im Inneren erwartete die Sangesbrüder und Sangesschwestern nicht nur ein malerisches Bild der räumlichen Gestaltung, sondern auch eine angenehme Wärme.
Zum kleinen Konzert gestaltete sich das Weihnachtsprogramm. Der MGV eröffnete den Abend mit dem Lied "Es ist ein Ros entsprungen" unter der Leitung von Markus Müller. Der Frauenchor unter der Leitung von Christa Gürke begann seinen Part mit dem Lied "Weihnachtsfrieden" und ließ "Bajuschki Baju" folgen. Gedichte und Erzählungen rundeten die gemütliche und besinnliche Weihnachtsfeier ab. (rewa)
xxx
Der MGV Hüttenhofen ofen eröffnete das Weihnachtsfest der zwei Mammelzer Chöre. Fotos: Marksch


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Kurs zum neuen Energieausweis

Enegieausweise für Gebäude sind ab dem 1. Januar Plicht. Mit diesem Thema beschäftigt sich ein Kurs der ...

22-jährige Frau starb nach Unfall

Tödlicher Unfall bei Neitersen: Am Samstagabend geriet ein mit sechs jungen Leuten bestzter Pkw außer ...

Zwei Karls auf einer Feier

Zwei Karls auf einer Weihnachtsfeier. Der aus Mammelzen, Karl Rabsch, und Karl Wolff, der Präsident des ...

Weihnachtsmann brachte T-Shirts

T-Shirts brachte der Weihnachtsmann den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Mehren bei ihrer Weihnachtsfeier ...

Dustin holte den Jugend-Pokal

Erstmals traf sich die Jugend zum Weihnachts-Pokalschießen auf dem vereinseigenen Schießsportstand. Sieger ...

Silbernadel für Horst Krämer

Vom Präsidenten des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, Karl Wolff, erhielt Horst Krämer vom MGV Hüttenhofen ...

Werbung