Werbung

Nachricht vom 10.08.2012    

Muki-Musik-Kurse an der Kreismusikschule

In den Muki-Musik-Kursen, welche die Kreismusikschule Altenkirchen ab September wieder anbietet, sind noch Plätze frei. Die Kurse für die Allerjüngsten und ihre Eltern oder Großeltern sind ganz auf die kleine Erlebniswelt der Kinder abgestimmt.

Nach den Sommerferien starten wieder neue Muki-Musik-Kurse in Altenkirchen. Die Kurse der Kreismusikschule sind ganz auf die Erlebniswelt der Allerjüngsten abgestimmt. (Foto: pr)

Altenkirchen. Nach den Sommerferien ist es wieder soweit: In Altenkirchen bietet die Kreismusikschule erneut einen Kurs für die Allerjüngsten und ihre Eltern (oder auch Großeltern) an.

Gemeinsam werden alte und neue Kinderlieder, Kniereiter, Fingerspiele und Reime erlernt, die ganz auf die kleine Erlebniswelt der Kinder abgestimmt sind. Singen, Spielen und Bewegen, aber auch das Experimentieren mit einfachen Instrumenten und vielfältigen Materialien stehen im Vordergrund jeder 45-minütigen Musikstunde. Kursleiterin Cornelia Hilberath ist immer wieder findig, neue Lieder und aktuelle Bezüge in die Stunden einfließen zu lassen.

Die Gruppe, die sich wöchentlich donnerstags um 10 Uhr in Raum 11 der Kreismusikschule in Altenkirchen, Hochstraße 3, trifft, hat noch Plätze frei. Neue Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern sind herzlich willkommen. Anmeldung und Information im Musikschulbüro unter der Telefonnummer 02681-812283.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Jugendrotkreuz ermittelt Landessieger in Daaden

Daaden wird ab Samstag, 18. August zur Landeshauptstadt des Jugendrotkreuzes (JRK). Unter dem Motto: ...

Eine Vespa geht nach Breitscheidt

Gewinnsparen lohnt sich: Den Beweis erbrachte die Sommer-Sonderziehung bei der Aktion der Volks- und ...

Konzert der sächsischen Bläsergruppe

Am Dienstag, 21. August, um 19 Uhr gibt es in der evangelischen Kirchen in Birnbach ein Konzert mit der ...

Steuerberater-Sprechtage für Existenzgründer

In der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen werden ab dem 6. September die Steuerberater-Sprechtage fortgesetzt, ...

Kirchliche Sozialstation erneut ausgezeichnet

Die Kirchliche Sozialstation Altenkirchen hat bei einer erneuten Überprüfung die Note "Sehr gut" erhalten. ...

Birgitta Quast feierte 40-jähriges Dienstjubiläum

Birgitta Quast ist seit 40 Jahren bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen beschäftigt, Anlass für eine ...

Werbung