Werbung

Nachricht vom 10.08.2012    

Muki-Musik-Kurse an der Kreismusikschule

In den Muki-Musik-Kursen, welche die Kreismusikschule Altenkirchen ab September wieder anbietet, sind noch Plätze frei. Die Kurse für die Allerjüngsten und ihre Eltern oder Großeltern sind ganz auf die kleine Erlebniswelt der Kinder abgestimmt.

Nach den Sommerferien starten wieder neue Muki-Musik-Kurse in Altenkirchen. Die Kurse der Kreismusikschule sind ganz auf die Erlebniswelt der Allerjüngsten abgestimmt. (Foto: pr)

Altenkirchen. Nach den Sommerferien ist es wieder soweit: In Altenkirchen bietet die Kreismusikschule erneut einen Kurs für die Allerjüngsten und ihre Eltern (oder auch Großeltern) an.

Gemeinsam werden alte und neue Kinderlieder, Kniereiter, Fingerspiele und Reime erlernt, die ganz auf die kleine Erlebniswelt der Kinder abgestimmt sind. Singen, Spielen und Bewegen, aber auch das Experimentieren mit einfachen Instrumenten und vielfältigen Materialien stehen im Vordergrund jeder 45-minütigen Musikstunde. Kursleiterin Cornelia Hilberath ist immer wieder findig, neue Lieder und aktuelle Bezüge in die Stunden einfließen zu lassen.

Die Gruppe, die sich wöchentlich donnerstags um 10 Uhr in Raum 11 der Kreismusikschule in Altenkirchen, Hochstraße 3, trifft, hat noch Plätze frei. Neue Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern sind herzlich willkommen. Anmeldung und Information im Musikschulbüro unter der Telefonnummer 02681-812283.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. ...

Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Am heißesten Tag des Jahres erlebten die Betzdorfer Landfrauen eine kulinarische Erfrischung. Bei einem ...

Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Beim traditionellen Vogelschießen des Schützenvereins Tell 1876 e.V. in Kirchen gab es spannende Wettkämpfe ...

Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld

In der Nacht zum 6. Juli kam es in Weitefeld zu einer Sachbeschädigung. Ein Grundstückzaun wurde in der ...

Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli ereignete sich in Elkenroth ein Fall von Vandalismus. Ein Toilettenhaus ...

Weitere Artikel


Jugendrotkreuz ermittelt Landessieger in Daaden

Daaden wird ab Samstag, 18. August zur Landeshauptstadt des Jugendrotkreuzes (JRK). Unter dem Motto: ...

Eine Vespa geht nach Breitscheidt

Gewinnsparen lohnt sich: Den Beweis erbrachte die Sommer-Sonderziehung bei der Aktion der Volks- und ...

Konzert der sächsischen Bläsergruppe

Am Dienstag, 21. August, um 19 Uhr gibt es in der evangelischen Kirchen in Birnbach ein Konzert mit der ...

Steuerberater-Sprechtage für Existenzgründer

In der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen werden ab dem 6. September die Steuerberater-Sprechtage fortgesetzt, ...

Kirchliche Sozialstation erneut ausgezeichnet

Die Kirchliche Sozialstation Altenkirchen hat bei einer erneuten Überprüfung die Note "Sehr gut" erhalten. ...

Birgitta Quast feierte 40-jähriges Dienstjubiläum

Birgitta Quast ist seit 40 Jahren bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen beschäftigt, Anlass für eine ...

Werbung