Werbung

Nachricht vom 10.08.2012    

Jugendrotkreuz ermittelt Landessieger in Daaden

Daaden wird ab Samstag, 18. August zur Landeshauptstadt des Jugendrotkreuzes (JRK). Unter dem Motto: "JRK-Total - Ein kunterbunter Haufen Spaß" kommen mehr als 400 JRK´ler aus 28 Gruppen, um den Landessieger zu ermitteln. Schauplatz der besonderen Wettkämpfe ist das Ortszentrum Daaden und der Truppenübungsplatz Stegskopf.

Daaden/Mainz. Spiel, Spaß, Kreativität und soziales Engagement - das ist das Jugendrotkreuz (JRK). "Die Kinder und Jugendlichen lernen spielerisch Verantwortung zu übernehmen und stärken so ihr Selbstbewusstsein", erläutert Landesleiter Jugendrotkreuz Erik Huhn die Idee.

Wie das dann aussieht, davon können sich interessierte Besucher am Samstag, 18. August, bei den diesjährigen Landeswettbewerben des rheinland-pfälzischen Jugendrotkreuzes in Daaden überzeugen, die unter dem Motto: "JRK-Total: Ein kunterbunter Haufen Spaß" stehen. An den Start gehen etwa 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 28 Gruppen im Alter von sechs bis 17 Jahren, die sich auf Kreis- und Bezirksebene qualifiziert haben. Der ganze Wettbewerb findet im Daadener Zentrum und auf dem Truppenübungsplatz Stegskopf statt.

Im Erste-Hilfe-Bereich versorgen die Teilnehmer Verletzte in realistischen Unfalldarstellungen. Das Thema im sozialen Bereich lautet „Zahnhygiene“. Dabei stellen die Jugendrotkreuzler ihr Wissen und Können auf diesem Gebiet unter Beweis.

Aber auch Rotkreuz-Wissen ist gefragt. So haben sich die Teilnehmer im Vorfeld in den Bereich „Betreuungsdienst“ eingearbeitet. In einem Rollenspiel stellen sie sich der Herausforderung eine Personengruppe zu verpflegen und zu betreuen. Im Bereich Sport und Spiel wird ein Parcours frei nach dem Motto "Spiel ohne Grenzen" aufgebaut, den die Jugendrotkreuzler bewältigen müssen. Bei den musisch-kulturellen Aufgaben stellen die Kinder und Jugendlichen ihre Kreativität unter Beweis.



"Gruppendynamik und Teamgeist stehen bei den JRK-Wettbewerben klar im Vordergrund“, erklärt Landesleiter Huhn. "Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Überprüfung des Ausbildungsstandes unserer jungen Helfer, die bereits über hervorragende Kenntnisse in Erste Hilfe verfügen".
Wettbewerbe haben beim Jugendrotkreuz eine lange Tradition. Allein in Rheinland-Pfalz nehmen jährlich über 4.500 Jugendrotkreuzler im Alter zwischen 6 und 27 Jahren daran teil. Das Jugendrotkreuz leistet eine qualifizierte Jugendarbeit. Es führt Kinder und Jugendliche an die Ideen des Roten Kreuzes heran, stattet sie mit sozialen Kompetenzen aus und sichert langfristig den Nachwuchs der Rotkreuzgemeinschaften.

Einen besonderen Dank richtet der Landesleiter des Jugendrotkreuzes Huhn zudem an den DRK-Kreisverband Altenkirchen: "Ohne die große Unterstützung könnten wir eine solche Veranstaltung nicht durchführen. Hierfür bedanken wir uns schon im Vorfeld bei allen Helferinnen und Helfern".
Während der Veranstaltung werden über 50 Rotkreuzhelfer des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen und zehn des DRK-Kreisverbandes Westerwald ehrenamtlich die Jugend des Roten Kreuzes unterstützen.

Ein Ehrengästeempfang an dem der rheinland-pfälzische Rotkreuzpräsident Rainer Kaul, Landrat und DRK-Kreisverbandsvorsitzender Michael Lieber sowie DRK-Landesgeschäftsführer Norbert Albrecht teilnehmen, bildet den offiziellen Teil der Landeswettbewerbe.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Kita-Kinder schmücken Weihnachtsbaum im Regio-Bahnhof Wissen

Die Kinder der katholischen Kindertagesstätte Adolph Kolping brachten weihnachtlichen Glanz in den Wissener ...

Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) gewinnt 15.000 Euro beim Deutschen Kita-Preis

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat beim Deutschen Kita-Preis 2025 den zweiten Platz in der ...

Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Unfall auf der B 62: Lkw-Fahrer flüchtet nach riskantem Überholmanöver

Am Abend des 27. November ereignete sich auf der B 62 im Stadtteil Freusburg ein Verkehrsunfall. Ein ...

Seniorin in Niederfischbach von eigenem Pkw verletzt

In Niederfischbach ereignete sich ein ungewöhnlicher Unfall, bei dem eine 79-jährige Frau von ihrem eigenen ...

Weitere Artikel


Eine Vespa geht nach Breitscheidt

Gewinnsparen lohnt sich: Den Beweis erbrachte die Sommer-Sonderziehung bei der Aktion der Volks- und ...

Konzert der sächsischen Bläsergruppe

Am Dienstag, 21. August, um 19 Uhr gibt es in der evangelischen Kirchen in Birnbach ein Konzert mit der ...

Langjährige Mitarbeiter geehrt

Langjährige Betriebszugehörigkeit sind im ein Anlass zum feiern. So auch bei der Volksbank Daaden eG, ...

Neues Raiffeisen-Buch von Albert Schäfer schließt Lücke

Albert Schäfer aus Willroth beschreibt in seinem neuen historischen Buch "Friedrich Wilhelm Raiffeisen ...

Auch für soziale Netzwerke gilt Impressumspflicht

Die Handwerkskammer Koblenz und Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier informieren Handwerksbetriebe ...

Historisches und Märchenhaftes

Im Garten in Wissen fand die Lesung der Westerwälder Autorinnen Michael Abresch und Tanja Corbach in ...

Werbung