Werbung

Nachricht vom 10.08.2012    

Eine Vespa geht nach Breitscheidt

Gewinnsparen lohnt sich: Den Beweis erbrachte die Sommer-Sonderziehung bei der Aktion der Volks- und Raiffeisenbanken. Monika und Harald Nosbach aus Breitscheidt sind Besitzer eines eleganten Vespa-Rollers. Die Übergabe erfolgte in der Westerwald Bank in Flammersfeld.

Grund zur Freude: Monika Nosbach (rechts) und ihr Mann Harald gewannen die edle Vespa. Kundenberaterin Michaela Hahn von der Westerwald Bank überbrachte die gute Nachricht und übergab den Roller.

Flammersfeld/Breitscheidt. „Zuerst dachte ich ja, Sie wollten mich verkohlen“, erinnerte sich Monika Nosbach aus Breitscheidt (Verbandsgemeinde Hamm) an den Anruf von Michaela Hahn, Kundenberaterin der Westerwald Bank in Flammersfeld. Anlass war die Einladung zur Übergabe einer nagelneuen Vespa, die Monika und Harald Nosbach beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken gewonnen haben. Schon seit weit über 20 Jahren nehmen Sie hieran regelmäßig teil. Bei der Sommer-Sonderziehung hat es nun endlich einmal geklappt. Der Roller im Wert von 3.250 Euro wurde in der Flammersfelder Geschäftsstelle der Westerwald Bank übergeben.

Mit jedem Los unterstützen die Teilnehmer beim Gewinnsparen auch soziale Einrichtungen in der Region. Und das geht so: Von jedem Los zum Preis von fünf Euro wandern am Jahresende vier Euro auf das eigene Sparkonto. Der verbleibende Euro ist der Spieleinsatz für die Lotterie. Davon wiederum spendet die Westerwald Bank ein Viertel an gemeinnützige Projekte und Institutionen in der Region. Allein im Jahr 2011 kauften die Gewinnsparer in Rheinland und Westfalen rund 82,9 Millionen Lose und sparten damit über 330 Millionen Euro. In den monatlichen Ziehungen winken bis zu 100.000 Euro in bar.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Karnevalsgesellschaft Horhausen feiert: Kinderprinzenpaar wurde proklamiert

Auch wenn es in dieser Session keine "großen" Tollitäten gibt, werden die Narren im Kirchspiel Horhausen ...

Menschliche Körperteile auf der A 45 bei Siegen entdeckt: Polizei ermittelt

Ein schockierender Fund sorgt für Aufsehen auf der Autobahn A 45 in Richtung Gießen. In der Nacht zum ...

Leserkommentare zur medizinischen Versorgung aus dem Kreis Altenkirchen

Wir haben gefragt und unsere Leser haben geantwortet: Wie steht es um die medizinische Versorgung im ...

Weitere Artikel


Konzert der sächsischen Bläsergruppe

Am Dienstag, 21. August, um 19 Uhr gibt es in der evangelischen Kirchen in Birnbach ein Konzert mit der ...

Langjährige Mitarbeiter geehrt

Langjährige Betriebszugehörigkeit sind im ein Anlass zum feiern. So auch bei der Volksbank Daaden eG, ...

Gnadenhofbrot erhielt Unterstützung

Der Gnadenhofbrot in Ersfeld/Ziegenhain kümmert sich um alte und kranke Tiere. Der Hof erhielt jetzt ...

Jugendrotkreuz ermittelt Landessieger in Daaden

Daaden wird ab Samstag, 18. August zur Landeshauptstadt des Jugendrotkreuzes (JRK). Unter dem Motto: ...

Neues Raiffeisen-Buch von Albert Schäfer schließt Lücke

Albert Schäfer aus Willroth beschreibt in seinem neuen historischen Buch "Friedrich Wilhelm Raiffeisen ...

Auch für soziale Netzwerke gilt Impressumspflicht

Die Handwerkskammer Koblenz und Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier informieren Handwerksbetriebe ...

Werbung