Werbung

Region |


Nachricht vom 23.12.2007    

Kurs zum neuen Energieausweis

Enegieausweise für Gebäude sind ab dem 1. Januar Plicht. Mit diesem Thema beschäftigt sich ein Kurs der Volkshochschule Flammersfeld am 3. Januar im Rathaus. Hier werden auch grundsätzliche Fragen zum Energieausweis beantwortet.

Flammersfeld. Energieausweise für Gebäude sind ab dem 1. Januar 2008 Pflicht. Die VHS Flammersfeld bietet dazu einen Informationskurs an. Termin ist am Donnerstag, 3. Januar, von 19 bis 21.45 Uhr im Rathaus (Sitzungssaal) der Verbandsgemeinde Flammersfeld. Dozent ist Dr. Jochen Thielen. Die Kursgebühr beträgt 12,50 Euro. Anmeldungen werden bei der VHS der Verbandsgemeinde Flammersfeld, Rheinstraße 17, 57632 Flammersfeld, Telefon 02685/809131, Fax 02685/809 100, E-Post: vhs@vg-flammersfeld.de angenommen.
In dem Kurs werden folgende Fragen geklärt: Wer benötigt einen Energieausweis? Was steht in diesem Energieausweisen? Warum gibt es zwei Varianten? Wem nützt der Energieausweis? Welche Rechte können Mieter aus dem Energieausweis ableiten?
Der Energieausweis ist ein Dokument, das ein Gebäude energetisch bewertet. Ausstellung, Verwendung, Grundsätze und Grundlagen der Energieausweise werden in Deutschland in der Energieeinsparverordnung (EnEV) geregelt. Hausbesitzer müssen neuen Mietern und Eigentümern ab 1. Juli 2008 einen Energieausweis für ihr Gebäude vorlegen. Dabei besteht in einer Übergangsfrist bis 1. Oktober 2008 noch die Möglichkeit für alle Gebäudeeigentümer, sich einen preiswerten, verbrauchsbasierten Energieausweis erstellen zu lassen. Für bestehende Gebäude muss bei Verkauf, Vermietung, Verpachtung oder Leasing eines Gebäudes dem Interessenten auf Verlangen ein Energieausweis zugänglich gemacht werden. Grundsätzlich können Energieausweise für bestehende Gebäude entweder auf der Grundlage des berechneten Energiebedarfs oder des gemessenen Energieverbrauchs ausgestellt werden. (wwa)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Chorprojekt "HYMNE" begeistert mit klassischer Chormusik in Wallmenroth

Im Kreis Altenkirchen startet ein besonderes Männerchor-Projekt unter der Leitung von Matthias Merzhäuser. ...

MGV Wallmenroth feiert 150 Jahre Chorgeschichte

Der Männergesangverein "Liederkranz" 1875 Wallmenroth begeht sein 150-jähriges Jubiläum mit einer besonderen ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Feierliches Zeremoniell beim Gelöbnis der Rekruten des Sanitätsregiment 2 "Westerwald" in Bad Marienberg

Auch wenn die Vereidigung der Rekruten vom Sanitätsregiment 2 "Westerwald"(SanRgt2) zweimal im Jahr stattfindet, ...

Wasserschloss Neuroth: Barockes Kleinod im Westerwald

Das Wasserschloss Neuroth bei Bilkheim ist ein architektonisches Schmuckstück und das einzige erhaltene ...

Frau im Kreis Neuwied unter Verdacht nach schwerem Vorfall in Familiengaststätte

ERSTMELDUNG. Ein Vorfall in einer Familiengaststätte im Kreis Neuwied hat die Staatsanwaltschaft Koblenz ...

Weitere Artikel


22-jährige Frau starb nach Unfall

Tödlicher Unfall bei Neitersen: Am Samstagabend geriet ein mit sechs jungen Leuten bestzter Pkw außer ...

Zwei Karls auf einer Feier

Zwei Karls auf einer Weihnachtsfeier. Der aus Mammelzen, Karl Rabsch, und Karl Wolff, der Präsident des ...

Dirigentenwechsel bei Kreismusikern

Beim Kreismusikverband steht ein Dirigentenwechsel an: Ludwig Griffel, der aus zeitlichen Gründen sein ...

Zwei Chöre feierten gemeinsam

Im festlich geschmückten Dorfgemeinschaftshaus feierten der MGV Hüttenhofen und der Frauenchor Mammelzen ...

Weihnachtsmann brachte T-Shirts

T-Shirts brachte der Weihnachtsmann den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Mehren bei ihrer Weihnachtsfeier ...

Dustin holte den Jugend-Pokal

Erstmals traf sich die Jugend zum Weihnachts-Pokalschießen auf dem vereinseigenen Schießsportstand. Sieger ...

Werbung