Werbung

Nachricht vom 11.08.2012    

Konzert der sächsischen Bläsergruppe

Am Dienstag, 21. August, um 19 Uhr gibt es in der evangelischen Kirchen in Birnbach ein Konzert mit der sächsischen Bläsergruppe. Präsentiert werden Musikwerke aus fünf Jahrhunderten, der Eintritt ist frei.

Die sächsische Bläsergruppe gastiert am Dienstag in Birnbach.

Birnbach. Zu einem zusätzlichen Konzert mit der „Bläsergruppe aus Sachsen“ lädt die evangelische Kirchengemeinde Birnbach am Dienstag, 21. August, um 19. 00 Uhr in die Birnbacher Kirche ein.
Die Sächsische Bläsergruppe besteht aus einem Freundeskreis von zwölf Bläserinnen und Bläsern des Leipziger und Dresdner Raums, die sich seit 1996 alljährlich zu Bläserfahrten zusammenfinden. Sie gestalten dabei in verschiedenen Gemeinden Bläserkonzerte und wirken bei Gottesdiensten mit. Bei ihrem Musizieren machen sie auch etwas von der Tradition und der Musik der sächsischen Posaunenchorarbeit deutlich.

Die Mitglieder der Gruppe sind Bläserinnen und Bläser sächsischer Posaunenchöre. Friedel W. Böhler, der musikalische Leiter der Gruppe, war Landesposaunenwart der “Sächsischen Posaunenmission e.V.” - dem Dachverband der insgesamt 470 Posaunenchöre in der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens.
Bei den Proben, bei der Freude am Musizieren, dem aufeinander Hören und miteinander Sprechen gehen die Musiker ein Stück gemeinsamen Weges und wollen mit ihren Klängen die christliche Botschaft weitersagen.



Das diesjährige Programm enthält Werke aus fünf Jahrhunderten, u. a. von Andrea Gabrieli, Heinrich Schütz, Palestrina, Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach, Edvard Grieg, Rachmaninov, Jean Sibelius, Traugott Fünfgeld und Friedel W. Böhler, und einen Gesang aus Taizé („Ubi caritas“). Bei den Werken handelt es sich zum Teil um solistische Beiträge mit Orgelbegleitung, Stücke für Posaunenquartett, Sätze mit Beteiligung von Schlagwerk, Spirituals - und einen gesungenen Beitrag.
Der Eintritt zu diesem vielversprechenden Konzert ist frei; am Ausgang wird um eine Kollekte gebeten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Langjährige Mitarbeiter geehrt

Langjährige Betriebszugehörigkeit sind im ein Anlass zum feiern. So auch bei der Volksbank Daaden eG, ...

Gnadenhofbrot erhielt Unterstützung

Der Gnadenhofbrot in Ersfeld/Ziegenhain kümmert sich um alte und kranke Tiere. Der Hof erhielt jetzt ...

Im Berufswahl-Camp noch freie Plätze

Unter dem Slogan "Ich bin gut" läuft die Ausbildungskampagne der Bundesagentur für Arbeit. Er ist zugleich ...

Eine Vespa geht nach Breitscheidt

Gewinnsparen lohnt sich: Den Beweis erbrachte die Sommer-Sonderziehung bei der Aktion der Volks- und ...

Jugendrotkreuz ermittelt Landessieger in Daaden

Daaden wird ab Samstag, 18. August zur Landeshauptstadt des Jugendrotkreuzes (JRK). Unter dem Motto: ...

Muki-Musik-Kurse an der Kreismusikschule

In den Muki-Musik-Kursen, welche die Kreismusikschule Altenkirchen ab September wieder anbietet, sind ...

Werbung