Werbung

Nachricht vom 12.08.2012    

Neuer Krimi "Krähenblut" erscheint Ende August

Das alte ehemalige Krankenhaus in Kirchen dient als Kulisse für den neue Krimi des Kausener Autors Micha Krämer. Mit "Krähenblut" erscheint Ende des Monats der zweite Krimi mit viel Lokalkolorit.

"Krähenblut" des Autors Micha Krämer aus Kausen kommt Ende des Monats in den Handel. Foto: Verlag

Kausen. Seit Jahren steht das alte evangelische Krankenhaus in Kirchen leer und verfällt. Auch dem Kausener Autor Micha Krämer ist dieser Ort nicht verborgen geblieben. Und so baute er sie kurzweg in seinen zweiten Betzdorf-Krimi "Krähenblut" ein, den er am 8. September in seiner Heimatgemeinde präsentieren wird.

In "Krähenblut" führen die Ermittlungen zum mysteriösen Tod eines Betzdorfer Rentners und eine mehr als seltsame Entführung dessen Bekannten auch nach Kirchen. Im Keller des alten Krankenhauses findet Kommissar Thomas Kübler eine Spur, wird aber im Dunkeln überfallen und niedergeschlagen.
Überhaupt ist der Fall mit einer angenagelten Krähe an einer Volierentür in der Betzdorfer Gäulenwaldstraße, dem Schriftzug "Mörder" darunter und tags darauf der Tod eines jungen Mannes im Elkenrother Weiher eine harte Nuss für Kommissarin Nina Moretti, die die Ermittlungen leitet.
Ihr Kollege Klaus Peter Thiel (als schrulliger Oberkommissar aus Band 1 bekannt) ist ihr keine Hilfe, denn der hat auf einer Italienreise in Neapel genug mit sich selbst zu tun.
Nach dem Erfolg von "Tod im Lokschuppen", dem ersten Betzdorf-Krimi von Micha Krämer im November vergangenen Jahres (zwei Auflagen), häufen sich die Anfragen bei Buchhandel und Verlag nach einer Fortsetzung.
"Micha Krämer hat sich wieder eine spannende Story ausgedacht", berichtet Verleger Wolfgang Stössel über das neue Buch. "Erneut ist es ihm gelungen, die wahren Hintergründe des Verbrechens so zu verschleiern, dass man als Leser zwar auf viele Verdächtige tippt, am Ende aber dann doch überrascht ist, wer der wahre Täter ist".



Viel Zeit hat der Autor auch diesmal wieder mit Recherchen verbracht. Gespräche wurden geführt, unter anderem mit Ernst-Helmut Zöllner vom Betzdorfer Geschichtsverein, Fachliteratur wurde gewälzt. Aber auch amüsante Szenen und Erlebnisse finden wieder ihren Platz.
Nach wochenlangen Vorarbeiten – der Betzdorfer Björn Steffens hat wieder das Titelbild gestaltet – liegt der Auftrag nun in der Druckerei vor. Wahrscheinlich Ende des Monats kann der Buchhandel das 320 Seiten starke Taschenbuch anbieten. Großformatige Plakate künden jedenfalls schon davon, dass den Krimifreunden mit "Krähenblut" wieder eine spannende Lektüre mit viel Lokalkolorit ins Haus steht.

Auf die kriminalistischen Arbeiten von Micha Krämer wurde übrigens auch Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf (früher Bruchertseifen) aufmerksam. Er schrieb: "Mit Micha Krämer hat ein neues Talent die Szene betreten. Ich mag seine Schreibe. Er kann etwas, das langsam aus der Mode kommt: eine Geschichte erzählen und uns fesseln".


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Weitere Artikel


Tobias Teumer ist neuer Schützenkönig in Scheuerfeld

Die neuen Majestäten des Scheuerfelder Schützenvereins stehen fest: der Vorsitzende Tobias Teumer sicherte ...

"Schräglage" begeisterte im Schlosshof

Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich am Sonntagmittag zahlreiche Besucher im Schlosshof in Wissen-Schönstein ...

Internationale Work-Camper nahmen dankbar Abschied

Für die zwölf Teilnehmer eines internationalen Work-Camps aus Russland, Süd-Korea, Taiwan, Spanien, Türkei ...

Abschied und Neuaufnahme bei der Feuerwehr Hamm

Oberfeuerwehrfrau Anne Kuklik wurde wegen eines Wohnortwechsels aus der Freiwilligen Feuerwehr Hamm verabschiedet. ...

Windenergie-Erlass nicht ausreichend

Zehn anerkannte Naturschutzverbände im Land sind sich einig: Die geplante LEP IV-Änderung und der Windenergie-Erlass ...

Infoabend zum Thema Breitbandversorgung

Breitband gehört zur Daseinsvorsorge. Ein Grüner Informationsabend mit der Bundestagsabgeordneten Tabea ...

Werbung