Werbung

Nachricht vom 12.08.2012    

"Schräglage" begeisterte im Schlosshof

Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich am Sonntagmittag zahlreiche Besucher im Schlosshof in Wissen-Schönstein ein. Gemeinsam lauschten die Gäste bei „Jazz im Schloss“, das bereits zum neunten Mal stattfand, den musikalischen Klängen der Band „Schräglage“, die mit einer tollen Performance das Publikum begeisterte.

Zahlreiche Besucher genossen am Sonntagmittag bei „Jazz im Schloss“ das Konzert der Band „Schräglage“ bei strahlendem Sonnenschein und guter Stimmung. (Fotos: Bianca Klüser)

Wissen-Schönstein. Am Sonntagmittag zog es zahlreiche Besucher in den Schlosshof nach Wissen-Schönstein, wo die Band „Schräglage“ zum neunten Mal in Folge im Rahmen der Veranstaltung „Jazz im Schloss“ mit ihren musikalischen Klängen begeisterte.

Bei einem atemberaubenden Ambiente konnten die Gäste bei sommerlichem Wetter und Sonnenschein pur im Schatten der großen Blutbuche das großartige Konzert der Band „Schräglage“ genießen, die mit vielen fetzigen Jazzliedern für gute Stimmung sorgten.

„Es freut uns, Sie wieder so zahlreich begrüßen zu dürfen“, so der Klarinettist und Tenorsaxophonist der Band, Frank Donath, der alle Anwesenden herzlich zu „Jazz im Schloss“ willkommen hieß und ihnen viel Spaß, gute Unterhaltung und ein paar Stunden voller Freude wünschte.
Im kommenden Jahr, darauf verwies Frank Donath ebenfalls, feiert „Schräglage“ ihr zehnjähriges Bestehen, welches die Band ebenfalls im Schlosspark in Schönstein gestalten dürfe und worauf man sich schon sehr freue. Auch dankte er den gräflichen Familien Dönhoff und Hatzfeldt sowie der Hatzfeldt-Wildenburgschen Verwaltung dafür, ein weiteres Mal den Schlosshof für diese Veranstaltung zur Verfügung zu stellen.



Die Band hatte bereits vor ihrem großen Erfolg in Dresden das Programm um einige Stücke erweitert, wie zum Beispiel die Lieder „Ballin‘ the Jack“ von Chris Smith (1913) oder „High Society“ von Porter Steele (1901), mit denen sie auch beim Publikum im Schlosshof in Wissen-Schönstein für jazzige Stimmung sorgten.
Mit diesen und zahlreichen weiteren Songs begeisterte die Band bei dem inzwischen zu einer Tradition gewordenen Konzert „Jazz im Schloss“ die anwesenden Gäste und erntete dafür großen Beifall.

Doch nicht nur für jazzige Musik, sondern auch für eine gute Verpflegung der Gäste war bestens gesorgt. Am Getränkestand, der Erfrischungsgetränke und Wein für die Besucher bereithielt, waren die Mitglieder des Männergesangvereins Oettershagen tatkräftig im Einsatz. Wen die Lust auf ein „kühles Blondes“ packte, der war am Braumobil herzlich willkommen und auch auf den mittäglichen Hunger war man mit Erzeugnissen aus der Wildkammer des Schlosses bestens vorbereitet. (bk)

Weitere Termine der Band Schräglage sind:
Dienstag, 28. August, Bad Marienberg
Samstag, 15. September, „Nacht der Genüsse“ Hamm/Sieg
Sonntag, 23. September, Jahrmarkt Wissen/Sieg
Sonntag, 30. September, Dierdorf



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Teilnahme am Ehrentag 2026 ist für VG Altenkirchen-Flammersfeld abgemachte Sache

Dem Ehrenamt wird in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld eine große Bedeutung zugemessen und ...

"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Versuchter Einbruch in Pracht: Unbekannte scheitern am Zugang

In der Waldstraße in Pracht kam es zu einem versuchten Einbruch. Zwischen dem 17. und 20. Oktober versuchten ...

Verkehrskontrolle in Altenkirchen: Fahrerin unter Drogenverdacht

Am Abend des 21. Oktober 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle auf der ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Weitere Artikel


Spiel und Spaß beim zweiten Sommerfest

Die Ortsgemeinde Pracht feierte in Niederhausen ihr zweites Sommerfest. Die ortsansässigen Vereine hatten ...

Zum Jubiläumsjahr: Westerwald Bank unterstützt Flammersfelder Kita

Die Sonne lachte über dem Westerwald am vergangenen Wochenende. Und auch beim Tag der offenen Tür in ...

Kann Deutschland von der Schweiz lernen?

Die Kommunalreform in Rheinland-Pfalz, das sagen manche Kritiker, sei nicht der große Wurf. Man müsse ...

Tobias Teumer ist neuer Schützenkönig in Scheuerfeld

Die neuen Majestäten des Scheuerfelder Schützenvereins stehen fest: der Vorsitzende Tobias Teumer sicherte ...

Neuer Krimi "Krähenblut" erscheint Ende August

Das alte ehemalige Krankenhaus in Kirchen dient als Kulisse für den neue Krimi des Kausener Autors Micha ...

Abschied und Neuaufnahme bei der Feuerwehr Hamm

Oberfeuerwehrfrau Anne Kuklik wurde wegen eines Wohnortwechsels aus der Freiwilligen Feuerwehr Hamm verabschiedet. ...

Werbung