Werbung

Nachricht vom 13.08.2012    

Zum Jubiläumsjahr: Westerwald Bank unterstützt Flammersfelder Kita

Die Sonne lachte über dem Westerwald am vergangenen Wochenende. Und auch beim Tag der offenen Tür in der Westerwald Bank in Flammersfeld mit Unterhaltung für alle Generationen herrschte Top-Stimmung. Besonderen Grund zur Freude hatte die Kindertagesstätte der Gemeinde, die eine Spende der Bank erhielt.

Fröhliche Gesichter zur Spendenübergabe an die Kita Kunterbunt in Flammersfeld.

Flammersfeld. Wer sich je mit Friedrich Wilhelm Raiffeisen beschäftigt hat, der weiß, wie sehr ihm die Bildung der Bevölkerung am Herzen lag. Dieses Anliegen verfolgt die Westerwald Bank in Raiffeisens Nachfolge bis heute und unterstützt anlässlich ihres 150. Geburtstages in diesem Jahr besonders die Kindertagesstätten der Region.

Für die kommunale Kindertagesstätte (Kita) Kunterbunt in Flammersfeld war daher die Einladung der Bank zum Jubiläumstag, einem besonderen Tag der offenen Tür, mit der Übergabe einer Spende von 500 Euro verbunden. Im Laufe des Jahres spendet die Westerwald Bank auf diese Art 75.000 Euro an die 150 Kindertagesstätten ihres Geschäftsgebietes in den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald. „Wir nehmen unser Jubiläumsjahr zum Anlass, gezielt die Kindertagesstätten in unserem Geschäftsgebiet finanziell zu unterstützen, denn die Zukunft der Region und insbesondere die Chancen für die Jüngsten hier vor Ort liegen uns am Herzen“, erläuterte Paul-Josef Schmitt, Vorstand der Westerwald Bank, die Intention dieses Spendenschwerpunkts. In jeder der Einrichtungen gebe es Projekte oder dringende Anschaffungen, die nicht aus dem laufenden Haushalt finanziert werden könnten. Für Bürgermeister Josef Zolk, der sich auch im Namen von Ortsbürgermeisterin Hella Becker für die Unterstützung bedankte, zeigt die Spendenaktion die Verbundenheit der Westerwald Bank mit der Region. Dank für die Spende und die gute Zusammenarbeit vor Ort sagte auch Kita-Leiterin Margit Bitzer.



Insgesamt 19 Mal lädt die Westerwald Bank im Lauf der Jubiläumsjahres 2012 zum Tag der offenen Tür in ihre Geschäftsstellen. In Flammersfeld hatte das Team um Geschäftsstellenleiter Ulrich Birkenbeul ein spannendes Programm zusammengestellt, darunter die Jubiläumsausstellung „Westerwald Bank im Wandel der Zeit“, ein Gewinnspiel, bei dem am Jahresende ein Neuwagen winkt, dazu Spiele und Überraschungen für alle Generationen. Verantwortlich für den Unterhaltungsteil des Jubiläumstages zeichneten die Chor-Formation Chorussal, die Seniorentanzgruppe Flammersfeld sowie Ursula Schäfer, die ihre Heimatdichtung vortrug. Und auch für das leibliche Wohl war gesorgt, unter anderem mit Kaffee und Kuchen, den die Landfrauen reichten, sowie frische Westerwälder Wurstwaren. Zudem lud auch das in der Nachbarschaft gelegene und renovierte Raiffeisenmuseum zum Besuch ein.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Kann Deutschland von der Schweiz lernen?

Die Kommunalreform in Rheinland-Pfalz, das sagen manche Kritiker, sei nicht der große Wurf. Man müsse ...

Dritter Yoga-Intensiv-Tag des DRK

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen veranstaltet am Samstag, 22. September, in der Aula der Geschwister-Scholl-Realschule ...

Dr. Jekyll and Mr. Hyde im Schloss

Schloss Schönstein bildet die Kulisse einer szenischen Lesung mit Josef Hofmann. Der Klassiker von R. ...

Spiel und Spaß beim zweiten Sommerfest

Die Ortsgemeinde Pracht feierte in Niederhausen ihr zweites Sommerfest. Die ortsansässigen Vereine hatten ...

Internationale Work-Camper nahmen dankbar Abschied

Für die zwölf Teilnehmer eines internationalen Work-Camps aus Russland, Süd-Korea, Taiwan, Spanien, Türkei ...

"Schräglage" begeisterte im Schlosshof

Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich am Sonntagmittag zahlreiche Besucher im Schlosshof in Wissen-Schönstein ...

Werbung