Werbung

Region |


Nachricht vom 23.12.2007    

Dirigentenwechsel bei Kreismusikern

Beim Kreismusikverband steht ein Dirigentenwechsel an: Ludwig Griffel, der aus zeitlichen Gründen sein Amt, das er seit 2002 innehatte, aufgibt, wurde vom Kreisvorsitzenden Markus Keggenhoff verabschiedet. Ein Nachfolger steht noch nicht fest. Die Stelle wird ausgeschrieben.

ludwig griffel verabschiedet

Kreis Altenkirchen. Beim Kreismusikverband Altenkirchen steht ein Dirigentenwechsel an. Ludwig Griffel, seit 2002 Dirigent des Kreisjugendblasorchesters, gibt aus zeitlichen Gründen am Jahresende den Taktstock ab. Das Kreisjugendblasorchester leitete Ludwig Griffel seit 2002. Ein grandioses Konzert und der Höhepunkt beim Jubiläumsabend des Musikvereins Friesenhagen waren 2003 die ersten Meilensteine seines Wirkens beim Kreismusikverband. Ein alters- und besetzungsbedingter Schnitt erforderte in den Folgejahren eine kraftvolle Aufbauarbeit. Zur Verabschiedung des Landrates Dr. Alfred Beth und beim "Tag der Musik" im vorigen Jahr konnte Ludwig Griffel wieder ein respektables Kreisjugendorchester präsentieren. Griffel sammelte seine musikalischen Erfahrungen beim Stabsmusikkorps der Bundeswehr in Siegburg, dem heutigen Musikkorps der Bundeswehr von Walter Ratzek, in dem er zwei Jahre lang als Trompeter tätig war, sowie durch zahlreiche Lehrgänge beim Deutschen Volksmusikerbund. Er stammt aus den eigenen Reihen des Musikvereins "Lyra" Brachbach und ist dort auch als Dirigent tätig.
"Wir danken einem echten Vollblutmusiker aus unserer Region für sein besonderes Engagement sowie die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünschen Ludwig Griffel für die Zukunft alles Gute", fasste Markus Keggenhoff, Vorsitzender des Kreismusikverbandes, zusammen.
In den nächsten Monaten wird sich der Vorstand des Kreismusikverbandes mit der Nachfolge intensiv beschäftigen. Die Stelle des Dirigenten wird dazu ausgeschrieben. Die Ziele sind klar definiert: Das Kreisjugendblasorchester soll in den nächsten Jahren zu einem musikalischen Aushängeschild in unserer Region weiter ausgebaut werden. Durch besondere Veranstaltungen soll das bereits auf hohem Niveau vorhandene vielfältige kulturelle Angebot im Kreis Altenkirchen ergänzt werden. Die Stellenausschreibung mit allen Informationen gibt es unter www.kmv-altenkirchen.de.
Für die jungen Musikerinnen und Musiker des Kreisjugendblasorchesters geht es aber im neuen Jahr mit einem besonderen Höhepunkt bereits weiter. Gemeinsam mit der Rock-Band "Connected" der Kreismusikschule ist für 2008 ein Gemeinschaftsprojekt unter dem Titel "Brass meets Rock" (wir berichteten) geplant.
Als Profi-Gast-Dirigent konnte der Vize-Dirigent des Heersmusikkorps 300, Robert Brenner, verpflichtet werden. "Wir möchten mit diesem Projekt Werbung für das hohe musikalische Niveau und Engagement der Musikvereine und der Musikschule im Kreis Altenkirchen machen und das Kulturangebot in der Region bereichern", erläutert Markus Keggenhoff die Ziele dieses Projekts.
Für die Jugendlichen Musikerinnen und Musiker aus den Musikvereinen im Kreis Altenkirchen ist dies in der Tat eine besondere Gelegenheit, unter der Leitung eine Profi-Musikers mit internationaler Erfahrung zusammen mit der Premium-Rock-Band der Kreismusikschule ihr Können unter Beweis zu stellen.
Anmeldungen für dieses besondere Projekt sind bis zum 31. Januar 2008 möglich. Alle Informationen, das Anmeldeformular und eine ausführliche Projektbeschreibung gibt es unter www.kmv-altenkirchen.de sowie beim Kreisjugendleiter Dennis Keil (Telefon 02682/47 61) und Geschäftsführer Hubert Latsch (Telefon 02744/55 49).
xxx
Erste Reihe unten von rechts: Kreisvorsitzender Markus Keggenhoff, Ludwig Griffel und Kreisjugendleiter Dennis Keil zusammen mit einigen Musikerinnen und Musikern des Orchesters im Rahmen der Verabschiedung nach der letzten Probe.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Vom Sinai bis nach Bethlehem

Es ist ein besonderer Gottesdienst, der seit Jahren in Hamm am Heiligen Abend gefeiert wird. Von den ...

Es duftete nach Kaffee und Kuchen

Die Mitglieder des Frauenarbeitskreises des DRK-Ortsvereins Altenkirchen trafen sich jetzt zum Jahresabschluss ...

Den Trainingsfleiß gewürdigt

Lob vom Tainer: Übungsleiter Maik Rumpel ehrte zur Winterpause die trainingsfleißigsten Spieler der Sportfrende ...

Zwei Karls auf einer Feier

Zwei Karls auf einer Weihnachtsfeier. Der aus Mammelzen, Karl Rabsch, und Karl Wolff, der Präsident des ...

22-jährige Frau starb nach Unfall

Tödlicher Unfall bei Neitersen: Am Samstagabend geriet ein mit sechs jungen Leuten bestzter Pkw außer ...

Kurs zum neuen Energieausweis

Enegieausweise für Gebäude sind ab dem 1. Januar Plicht. Mit diesem Thema beschäftigt sich ein Kurs der ...

Werbung