Werbung

Nachricht vom 13.08.2012    

Dr. Jekyll and Mr. Hyde im Schloss

Schloss Schönstein bildet die Kulisse einer szenischen Lesung mit Josef Hofmann. Der Klassiker von R. L. Stevenson "Dr Jekyll and Mr. Hyde" steht auf dem Programm. Die Aktualität der 1886 erschienen Erzählung hat bis heute Bestand. Gut und Böse in einer Person - wo sind die Grenzen?

Josef Hofmann liest und spielt aus Dr. Jekyll und Mr. Hyde im Ambiente von Schloss Schönstein. Foto: pr

Wissen/Schönstein. Ein wenig dämmrig darf es schon sein, wenn im Innenhof des Schlosses Schönstein einer der ganz großen Gruselklassiker aufgeführt wird. Am Freitag, 31. August, um 21 Uhr trägt der Schauspieler Josef Hofmann R. L. Stevensons "Dr. Jekyll and Mr. Hyde" in einer szenischen Lesung vor.

"Die ich rief, die Geister, werd ich nun nicht los!" klagt der Zauberlehrling in Goethes Faust. Ähnlich ergeht es dem Londoner Arzt und Wissenschaftler Dr. Henry Jekyll. Er forscht, um das Gute vom Bösen zu trennen. Mangels Mitarbeitern bleibt nur der Selbstversuch. Sein Charakter spaltet sich, aus dem ehrenhaften Gentleman Dr. Jekyll wird der böse Mr. Hyde. Zunächst genießt er diese Situation, kann er doch in Gestalt des Mr. Hyde seine dunkle Seite ausleben, ohne sein Ansehen zu gefährden. Dann aber begeht er einen Mord. Droht das Experiment zu scheitern?

Siegt das Böse über das Gute? Entdeckt Dr. Jekyll ein Gegenmittel? Oder wird Hyde gefasst? Die 1886 erschienene Erzählung von Robert Louis Stevenson war seinerzeit in der prüden viktorianischen Gesellschaft ein literarischer Skandal und zählt heute noch zu den wenigen Klassikern der Gruselliteratur. Auch hat die Thematik der Spaltung in Gut und Böse nichts an Aktualität verloren.



Josef Hofmann lebt seit 1991 in Köln, war Ensemblemitglied am Theater im Bauturm, Köln, dann am Landestheater Burghofbühne NRW, zuletzt Nationaltheater Mannheim.

Eintrittskarten gibt es zum Preis von 15 Euro (ermäßigt für Schüler, Studenten, Schwerbehinderte 10 Euro) im buchladen Wissen, Maarstr. 12, Tel. 12742-1874. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Volkshochschule Wissen e.V. statt.

Reservierung für die Abendkasse gegen Vorauszahlung auf das Konto der VHS (Nr. 501 2943 bei der Kreissparkasse Altenkirchen, BLZ 573 510 30, Betreff Jekyll & Hyde).
Schloss Schönstein ist leider nicht rollstuhlgerecht. Wegen der geplanten Open-Air-Aufführung bitte warme Kleidung, evtl. Kissen mitbringen. Bei Regen wird die Aufführung ins Vestibül des Schlosses verlegt.
Am Schloss selbst besteht keine Parkmöglichkeit, bitte die Parkplätze in Wissen- Frankenthal (Fußweg Heubrücke) benutzen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

FourGreeds rocken beim Sommer im Kulturwerk Wissen

Die Rockband FourGreeds aus dem Kreis Altenkirchen ist bereit, das Publikum beim Sommer im Kulturwerk ...

Weitere Artikel


Verdiente Handwerker durch HwK Koblenz ausgezeichnet

Im Rahmen einer Nachfeier hat die Handwerkskammer Koblenz verdienten Handwerkerinnen und Handwerkern ...

Vor-Tour der Hoffnung in Neuwied gestartet

Viele Prominente aus Politik, Wirtschaft und Sport dabei – Überall wurde den Radlern ein sehr schöner ...

Schwimmbaddisco im Molzbergbad war ein voller Erfolg

„Das war spitze!“ – so die Resonanz der jungen Gäste, die sich zum Abschluss des Ferienspaßprogramms ...

Dritter Yoga-Intensiv-Tag des DRK

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen veranstaltet am Samstag, 22. September, in der Aula der Geschwister-Scholl-Realschule ...

Kann Deutschland von der Schweiz lernen?

Die Kommunalreform in Rheinland-Pfalz, das sagen manche Kritiker, sei nicht der große Wurf. Man müsse ...

Zum Jubiläumsjahr: Westerwald Bank unterstützt Flammersfelder Kita

Die Sonne lachte über dem Westerwald am vergangenen Wochenende. Und auch beim Tag der offenen Tür in ...

Werbung