Werbung

Nachricht vom 14.08.2012    

Stefan Linke fährt auf starken dritten Platz

Auch in der zweiten Saisonhälfte mischt das Team des RSC Betzdorf im Radsport vorne mit. Beim 37. Erftpokal von Quadrath gelang es Stefan Linke, den dritten Platz für sich zu sichern. Dominik Preugschat fuhr auf den vierten Rang. Insgesamt zeigte das gesamte Team eine starke Leistung.

Betzdorf. Bei strömendem Regen wurde unmittelbar nach dem Start des 56 Kilometer langen Kriteriums ein hohes Tempo angeschlagen, bei dem viele Fahrer schon nach kurzer Zeit Probleme bekamen, dem Feld zu folgen.

Das Tempo wurde durch eine Attacke von zwei Radsportlern des RSC Betzdorf, Dominik Preugschat und Sascha Hüttenhain, nochmals verschärft.
Die ersten fünf Punkte holte sich Dominik Preugschat, die anderen Betzdorfer Fahrer, Mario Ermert, Alexander Klose und Stefan Linke hielten das Feld in Schach, aber schon zwei Runden später wurde die Gruppe wieder gestellt. Nach einer kurzen ruhigen Phase attackierte der Lokalmatador von Quadrath. Stefan Linke und ein Fahrer von Blitz Spich folgten dem sofort.
Bei dieser Tempoverschärfung wurde das Feld in zwei Gruppen zerschlagen.
Die drei Spitzenreiter arbeiteten sehr gut zusammen und konnten sich so vom Feld absetzen, was auch der guten Arbeit von den verbleibenden zwei Betzdorfern Sascha Hüttenhain und Dominik Preugschat zu verdanken war. Die drei vorne schenkten sich bei den Wertungssprints nichts und so musste sich Stefan Linke am Ende mit dem dritten Platz, Dominik Preugschat mit dem vierten zufrieden geben. Stefan Linke steckte das schwere Rennen vom Vortag in Rhede noch in den Beinen.



Alles in allem war das Rennen aber eine super Vorstellung der Betzdorfer Jungs, die sich viele Prämien sichern konnten und mittlerweile hohen Respekt im Fahrerfeld verschafft haben.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Schlaganfallselbsthilfegruppe gab sich ein Stelldichein

Die Schlaganfall-Selbsthilfegruppe Daaden verbrachte auf Einladung von Leiterin Elfie Swoboda einen geselligen ...

König Sebastian Pauschert feiert mit dem SSV Alsdorf e.V.

Der SSV Alsdorf e.V. feierte am vergangenen Wochenende sein diesjähriges Schützenfest und einen neuen ...

Kreis stellt neuen Seniorenwegweiser vor

Mit der frisch überarbeiteten Auflage des Seniorenwegweisers, welche Landrat Michael Lieber kürzlich ...

Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld feiert sein 80jähriges Jubiläum

Zu diesem besonderen Anlass gibt es ein Kaiserschießen – Als neuer König wird Dirk Friese gekrönt – Schützenfest ...

TMD Werk Hamm/Sieg produziert Bremsbelag für den Weltmarkt

In dem in Hamm/Sieg gelegenen Werk von TMD Friction, dem europaweiten Marktführer in Linienbussen, wird ...

Schwimmbaddisco im Molzbergbad war ein voller Erfolg

„Das war spitze!“ – so die Resonanz der jungen Gäste, die sich zum Abschluss des Ferienspaßprogramms ...

Werbung