Werbung

Nachricht vom 14.08.2012    

König Sebastian Pauschert feiert mit dem SSV Alsdorf e.V.

Der SSV Alsdorf e.V. feierte am vergangenen Wochenende sein diesjähriges Schützenfest und einen neuen Schützenkönig: Sebastian Pauschert war es beim traditionellen Vogelschießen am Freitag gelungen, den Vogel abzuschießen. Jungschützenkönigin wurde Jacqueline Setzer, die sich bereits zum zweiten Mal, diesen Titel sichern konnte.

Gemeinsam mit dem SSV Alsdorf e.V. feierten die neuen Majestäten am vergangenen Wochenende ein tolles Schützenfest. (Foto: Verein)

Alsdorf. Am Samstag, 11. August, fand das traditionelle Vogelschießen mit anschließendem Schützenball im Alsdorfer Schützenhaus statt. Das Vogelschießen wurde um 14.20 Uhr mit den Ehrenschüssen von Ortsbürgermeister Paul Schwan und dem scheidenden Schützenkönig Detlef Meyer eröffnet.

Insgesamt 17 Schützinnen und Schützen traten zum Schießen auf die Insignien an und anschließend beteiligten sich zwei Schützen am Schießen um die Königswürde.
Mit dem 158. Schuss auf den Vogel (dem 557.Schuss insgesamt) gelang Sebastian Pauschert um 18:45 Uhr der glückliche Treffer.

Nach dem spannenden Vogelschießen begrüßten der erste Vorsitzende Johannes Niklas, Schriftführer Christian Felser und Sportwart Detlef Meyer umgehend alle Gäste, insbesondere die zahlreich erschienen Gastvereine aus Betzdorf, Brachbach, Daaden, Elkenroth, Herdorf und Weitefeld. Außerdem konnten Vertreter der Ortsvereine SV 09, MGV und VSG begrüßt werden. Bei diesen Vereinen bedankte sich der SSV Alsdorf wieder ganz besonders für die Unterstützung in Form der Bereitstellung von Zelten und Garnituren sowie der Hilfe bei der Bewirtung im Rahmen des Festes.
Bedankt wurde sich auch bei Reinhard Prinz der beide Vögel (Jugend-und Königsvogel) gebaut hat.
Christian Felser übernahm die nun folgenden Ehrungen. Die komplette Jugendabteilung wurde wieder vor dieser festlichen Kulisse für die hervorragenden Platzierungen bei Kreis-, Bezirks- und Landesmeisterschaften geehrt. Besonders hervorgehoben wurden dieses Mal die Leistungen von Jana Meyer und ihrem Bruder Chris Meyer. Beide konnten sich den Titel des Kreis- und Bezirksmeisters in der Schülerklasse LG-aufgelegt bzw. Jugendklasse LG freihand sichern. Alle erhielten Urkunden und Nadeln. Anschließend begann Felser die Schützenjugend, die bereits am Freitag, 10.August, ihren Jungschützenkönig ermittelt hatte, zu ehren.
Zu diesem Wettkampf hatten sich insgesamt fünf Jugendliche im Schützenhaus getroffen. Die Insignien schossen: Jessica Felser (Krone), Christian Steup (Zepter), Jacqueline Setzer (Reichsapfel), Alisa Felser (linker Flügel), Chris Meyer (rechter Flügel und den Stoß).
Der scheidende Jungschützenkönig Chris Meyer übergab die Jugendkette an die 17 jährige Jacqueline Setzer. Mit dem 424. Schuss hatte sie den Vogel von der Stange gelöst. Jacqueline konnte sich somit nach 2010 zum zweiten Mal den Titel sichern.



Als nächstes wurden die Insignienschützen des Königvogelschießens wie folgt geehrt:
Maurice Niklas (Krone), Marion Schmidt (Zepter), Sebastian Pauschert (Reichsapfel), Andre Meyer (linker Flügel), Detlef Meyer (rechter Flügel) und KarinMeyer (Stoß).
Vor der Königskrönung bedankte sich der Vorsitzende Johannes Niklas beim scheidenden Königspaar Detlef und Karin für das erfolgreiche Regentschaftsjahr und übergab als Dankeschön einen Königsorden und einen wunderschönen Blumenstrauß. Besonders erwähnt wurde noch einmal, dass Detlef Meyer im vergangenen Jahr nicht nur die Ehre hatte, den Verein zu repräsentieren, sondern zugleich der noch amtierende Bezirkskönig des Schützenbezirk 13 Altenkirchen/Oberwesterwald sei. Desweiteren nahm er auch im April in Erftstadt-Gymnich erfolgreich am Landeskönigsschießen teil. Dort belegte er im großen Teilnehmerfeld von 41 Schützinnen und Schützen einen hervorragenden dritten Platz.

Im Anschluss stand die Königskrönung an. Johannes Niklas übergab dem neuen Schützenkönig Sebastian Pauschert die Königskette und einen Pokal, seine Freundin Sonia Marcel vom befreundeten Schützenverein Weitefeld bekam das Krönchen und ebenfalls einen Blumenstrauß.
Nach der Krönung brachte der aktuelle Bundesmeister im Jagdhornblasen, die Bläsergruppe Alsdorf/Hachenburg, den neuen Majestäten ein Ständchen. Für die musikalische Unterhaltung der Festgäste sorgte auch diesmal wieder ein DJ.
Am darauffolgenden Sonntagmorgen besuchte eine Abordnung des Schützenvereins Scheuerfeld den SSV beim Frühschoppen. Man lies bei reichlich Getränken und gutem gegrillten Essen das Schützenfest ausklingen.

Der SSV Alsdorf e.V. bedankt sich an dieser Stelle nochmals bei allen, die zu diesem schönen Fest beigetragen haben.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


MGV Germania Betzdorf auf Tour im Erzgebirge

Die Mitglieder des Männergesangvereins Germania Betzdorf begaben sich im Rahmen ihres diesjährigen Ausflugs ...

Konzert mit Violinist Thomas Kargermann in Alpenrod

Am Sonntag, 26. August, sind Interessierte herzlich eingeladen, an einem der „7 Konzerte in 7 Kirchen“, ...

IHK thematisiert Burnout

Anlässlich des immer größeren Interesses am Thema „Burnout“ bietet die IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen ...

Schlaganfallselbsthilfegruppe gab sich ein Stelldichein

Die Schlaganfall-Selbsthilfegruppe Daaden verbrachte auf Einladung von Leiterin Elfie Swoboda einen geselligen ...

Stefan Linke fährt auf starken dritten Platz

Auch in der zweiten Saisonhälfte mischt das Team des RSC Betzdorf im Radsport vorne mit. Beim 37. Erftpokal ...

Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld feiert sein 80jähriges Jubiläum

Zu diesem besonderen Anlass gibt es ein Kaiserschießen – Als neuer König wird Dirk Friese gekrönt – Schützenfest ...

Werbung