Werbung

Nachricht vom 14.08.2012    

Alphabetisierung und Grundbildung in der Region

Das Diakonische Werk ist neuer Netzwerkpartner im „Alpha-Netz“, dessen neue Koordinationsstelle im Haus Felsenkeller in Altenkirchen, mit gezielter Arbeit dem Analphabetismus in den Regionen Altenkirchen, Hachenburg und Wissen begegnen will. Der nächste Kurs für Betroffene startet am 22. August.

Kreis Altenkirchen. Vor einigen Wochen hat die Koordinierungsstelle „Alpha-Netz“ im Haus Felsenkeller ihre Arbeit aufgenommen, um dem Analphabetismus in den Regionen Altenkirchen, Hachenburg und Wissen zu begegnen. Denn immer noch können über sieben Millionen Erwachsene in Deutschland keine zusammenhängende Texte lesen oder schreiben. Aufgabe der Koordinierungsstelle ist daher, in Zusammenarbeit mit den regionalen Bildungsträgern und in engem Kontakt zu Institutionen vor Ort auf die Thematik aufmerksam zu machen und für die Betroffenen Fortbildungsveranstaltungen anzubieten.
Bis jetzt haben sich das Katholische Bildungswerk Marienthal, die Kreisvolkshochschule Altenkirchen und die Verbandsgemeinde Altenkirchen dem Netzwerk angeschlossen. In den letzten Tagen hat auch das Diakonische Werk seine Mitarbeit zugesagt. Der Leiter der Diakonie, Timo Schneider, und die Netzwerkkordinatorin Franziska Gend vom Haus Felsenkeller vereinbarten eine längerfristige und enge Kooperation. Dadurch ist gewährleistet, dass erwachsene Analphabeten zukünftig auch über das Diakonische Werk an entsprechende Fortbildungen herangeführt werden können.

Ab 2013 soll es an den jährlich stattfindenden Weltalphabetisierungstagen eine gemeinsame Veranstaltung der Netzwerkpartner geben. So ist geplant, ein öffentlichkeitswirksames Event durchzuführen, in regionalen Kinos Alphabetisierungs-Spots und Filme zum Thema vorzuführen und auch über den Literaturwettbewerb „wir schreiben“ zu informieren. Dieser Wettbewerb für lese- und schreibungewohnte Menschen wird bereits seit 2004 durchgeführt und es wurden schon mehr als 2.000 Geschichten und Gedichte eingereicht.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der nächste Kurs für Betroffene startet am 22. August in Altenkirchen. Unter dem Motto „Appetit auf Snacks, Sprache und Drinks“ setzen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rahmen eines kleinen Kochkurses mit Buchstaben und Wörtern auseinander und erlernen so spielerisch das Lesen und Schreiben von Texten.

Weitere ausführliche Informationen bietet das Haus Felsenkeller telefonisch unter 02681 / 986412 und auf seiner Internetseite www.haus-felsenkeller.de im Bereich „Bildung und Alphabetisierung“ an. Dort finden sich auch Hinweise für Ehrenamtliche, die sich engagieren möchten sowie Internetadressen und aktuelle Informationen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Flucht eines Rollerfahrers vor der Polizei endet in einer Verfolgungsjagd durch Kirchen

Am Abend des 15. September 2025 kam es im Stadtgebiet von Kirchen zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein ...

Verkehrskontrollen in Daaden: Sicherer Schulweg im Fokus

In Daaden führte die Polizeiinspektion Betzdorf am Schulschluss gezielte Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Weitere Artikel


MGV Germania Betzdorf auf Tour im Erzgebirge

Die Mitglieder des Männergesangvereins Germania Betzdorf begaben sich im Rahmen ihres diesjährigen Ausflugs ...

Förderanträge zur Breitbandversorgung fristgerecht eingereicht

Die Förderanträge zur Breitbandversorgung des Kreises Altenkirchen wurden nach Rücksendung und Aufforderung ...

Konzert mit Violinist Thomas Kargermann in Alpenrod

Am Sonntag, 26. August, sind Interessierte herzlich eingeladen, an einem der „7 Konzerte in 7 Kirchen“, ...

Neuer Gitarrenkurs an der Kreisvolkshochschule

„Da ist Musik drin“ – Am Mittwoch, 12. September, startet an der Kreisvolkshochschule Altenkirchen in ...

Kreis stellt neuen Seniorenwegweiser vor

Mit der frisch überarbeiteten Auflage des Seniorenwegweisers, welche Landrat Michael Lieber kürzlich ...

König Sebastian Pauschert feiert mit dem SSV Alsdorf e.V.

Der SSV Alsdorf e.V. feierte am vergangenen Wochenende sein diesjähriges Schützenfest und einen neuen ...

Werbung