Werbung

Nachricht vom 14.08.2012    

Förderanträge zur Breitbandversorgung fristgerecht eingereicht

Die Förderanträge zur Breitbandversorgung des Kreises Altenkirchen wurden nach Rücksendung und Aufforderung zur Überarbeitung nun fristgerecht eingereicht, sodass der Landkreis bereits beim ersten Auswahltermin am 29. August Berücksichtigung finden wird.

Kreis Altenkirchen. Nachdem die Förderanträge zur Breitbandversorgung des Kreises Altenkirchen ein Jahr lang beim Land lagen, wurden diese an die Kreisverwaltung zurückgesandt. Bis zum 15. August, also knapp zwei Wochen, hatte die Kreisverwaltung Altenkirchen Zeit die Förderanträge zur Breitbandversorgung zu überarbeiten, neue Daten von Versorgern anzufordern, neue Versorgungsgebiete zu erstellen und die Anträge vollständig neu einzureichen. Der Kreis hatte diese Vorgehensweise der ADD Trier moniert.

„Da wir diese Herausforderungen zeitnah gemeistert haben, hoffen wir nun auf eine schnelle Entscheidung hinsichtlich positiver Fördermöglichkeiten im Sinne der Ortsgemeinden des Kreises Altenkirchen“, so Landrat Michael Lieber.
Insgesamt wurden die knapp 25 teilnehmenden Ortsgemeinden in 13 Lose aufgeteilt. Für jedes Los ist ein Förderantrag gestellt worden.



„Die fristgerechte Einreichung der Förderanträge führt grundsätzlich dazu, dass wir zum ersten Auswahltermin am 29.August 2012 berücksichtigt werden. Ansonsten wären wir erst zum zweiten Auswahltermin am 31. Oktober zugelassen worden. Bei diesen Auswahlterminen werden alle Förderanträge vom Land geprüft und anhand mehrerer Auswahlkriterien priorisiert. Zeitnah sollen laut Angaben der Förderstelle ADD die Ergebnisse des Auswahlverfahrens bekannt gegeben werden“, berichtet Tim Kraft von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Altenkirchen und führt weiter aus, dass nach dem Auswahlverfahren Gespräche mit den Verbands- und Ortsgemeinden geführt werden, um das weitere Vorgehen zur Breitbandversorgung zu besprechen.
Im Kreishaus wartet man nun gespannt auf die Entscheidung aus Trier.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


Konzert mit Violinist Thomas Kargermann in Alpenrod

Am Sonntag, 26. August, sind Interessierte herzlich eingeladen, an einem der „7 Konzerte in 7 Kirchen“, ...

IHK thematisiert Burnout

Anlässlich des immer größeren Interesses am Thema „Burnout“ bietet die IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen ...

Neue Kurse an Volkshochschule Wissen starten

In der kommenden Woche beginnen an der Volkshochschule Wissen wieder diverse Kurse. Mit einem breit gefächerten ...

MGV Germania Betzdorf auf Tour im Erzgebirge

Die Mitglieder des Männergesangvereins Germania Betzdorf begaben sich im Rahmen ihres diesjährigen Ausflugs ...

Alphabetisierung und Grundbildung in der Region

Das Diakonische Werk ist neuer Netzwerkpartner im „Alpha-Netz“, dessen neue Koordinationsstelle im Haus ...

Neuer Gitarrenkurs an der Kreisvolkshochschule

„Da ist Musik drin“ – Am Mittwoch, 12. September, startet an der Kreisvolkshochschule Altenkirchen in ...

Werbung