Werbung

Nachricht vom 14.08.2012    

Konzert mit Violinist Thomas Kargermann in Alpenrod

Am Sonntag, 26. August, sind Interessierte herzlich eingeladen, an einem der „7 Konzerte in 7 Kirchen“, die im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz stattfinden, teilzunehmen. Ab 17 Uhr tritt aus diesem Anlass Violinist und Sänger Thomas Kargermann in der evangelischen Kirche in Alpenrod auf.

Alpenrod. In der evangelischen Kirche in Alpenrod findet am Sonntag, 26. August, um 17 Uhr ein Konzert mit Violinist und Sänger Thomas Kargermann statt.

Thomas Kagermann ist einer der Protagonisten des deutschen Folk-Revivals, der in den 70er Jahren mit dem Trio Fiedel Michel deutsche Musikgeschichte schrieb.
Es folgten weltmusikalische Experimente mit dem Schwerpunkt Violine und Gesang, künstlerische Zusammenarbeit unter anderem mit Klaus Schulze, Andreas Vollenweider-Band, Jan Akkerman und Nippy Noya.
Sein Soloprojekt „Im Reich von dieser Welt“ ist ein weites Spannungsfeld von deutsch-sprachigen Liedern und Balladen mit Tiefenwirkung, synchronen Gesangs- und Violinskalen zu Passagen aus dem Neuen Testament, freier Musik aus dem Moment geboren, bis hin zu interaktiven Gesangsexperimenten mit dem Publikum. Thomas Kagermann lebt als freier Musiker in Forstmehren, Westerwald.
Das Konzert findet im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz statt. Thomas Kargermann tritt innerhalb des Projektes „7 Konzerte in 7 Kirchen“ in sieben ausgewählten Kirchen des Westerwaldes auf.



Die weiteren Konzerttermine sind 9. September in Kircheib, 16. September in Hamm, 23. September in Wahlrod und am 30. September in Kroppach. Beginn ist jeweils um 17 Uhr in der evangelischen Kirche. Der Eintritt ist frei – um eine Kollekte wird gebeten. (shg)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Von der Straße ins betreute Wohnen: Ein Modellprojekt in Wissen

In Wissen wurden neun Appartements feierlich eingeweiht, die Menschen ohne festen Wohnsitz eine neue ...

Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Weitere Artikel


IHK thematisiert Burnout

Anlässlich des immer größeren Interesses am Thema „Burnout“ bietet die IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen ...

Neue Kurse an Volkshochschule Wissen starten

In der kommenden Woche beginnen an der Volkshochschule Wissen wieder diverse Kurse. Mit einem breit gefächerten ...

Ausstellung "Wohnprojekte in Rheinland-Pfalz" eröffnet

Anlässlich der Eröffnung der Ausstellung "Wohnprojekte in Rheinland-Pfalz", die vom 14. bis 31. August ...

MGV Germania Betzdorf auf Tour im Erzgebirge

Die Mitglieder des Männergesangvereins Germania Betzdorf begaben sich im Rahmen ihres diesjährigen Ausflugs ...

König Sebastian Pauschert feiert mit dem SSV Alsdorf e.V.

Der SSV Alsdorf e.V. feierte am vergangenen Wochenende sein diesjähriges Schützenfest und einen neuen ...

Schlaganfallselbsthilfegruppe gab sich ein Stelldichein

Die Schlaganfall-Selbsthilfegruppe Daaden verbrachte auf Einladung von Leiterin Elfie Swoboda einen geselligen ...

Werbung