Werbung

Nachricht vom 14.08.2012    

Konzert mit Violinist Thomas Kargermann in Alpenrod

Am Sonntag, 26. August, sind Interessierte herzlich eingeladen, an einem der „7 Konzerte in 7 Kirchen“, die im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz stattfinden, teilzunehmen. Ab 17 Uhr tritt aus diesem Anlass Violinist und Sänger Thomas Kargermann in der evangelischen Kirche in Alpenrod auf.

Alpenrod. In der evangelischen Kirche in Alpenrod findet am Sonntag, 26. August, um 17 Uhr ein Konzert mit Violinist und Sänger Thomas Kargermann statt.

Thomas Kagermann ist einer der Protagonisten des deutschen Folk-Revivals, der in den 70er Jahren mit dem Trio Fiedel Michel deutsche Musikgeschichte schrieb.
Es folgten weltmusikalische Experimente mit dem Schwerpunkt Violine und Gesang, künstlerische Zusammenarbeit unter anderem mit Klaus Schulze, Andreas Vollenweider-Band, Jan Akkerman und Nippy Noya.
Sein Soloprojekt „Im Reich von dieser Welt“ ist ein weites Spannungsfeld von deutsch-sprachigen Liedern und Balladen mit Tiefenwirkung, synchronen Gesangs- und Violinskalen zu Passagen aus dem Neuen Testament, freier Musik aus dem Moment geboren, bis hin zu interaktiven Gesangsexperimenten mit dem Publikum. Thomas Kagermann lebt als freier Musiker in Forstmehren, Westerwald.
Das Konzert findet im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz statt. Thomas Kargermann tritt innerhalb des Projektes „7 Konzerte in 7 Kirchen“ in sieben ausgewählten Kirchen des Westerwaldes auf.



Die weiteren Konzerttermine sind 9. September in Kircheib, 16. September in Hamm, 23. September in Wahlrod und am 30. September in Kroppach. Beginn ist jeweils um 17 Uhr in der evangelischen Kirche. Der Eintritt ist frei – um eine Kollekte wird gebeten. (shg)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


IHK thematisiert Burnout

Anlässlich des immer größeren Interesses am Thema „Burnout“ bietet die IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen ...

Neue Kurse an Volkshochschule Wissen starten

In der kommenden Woche beginnen an der Volkshochschule Wissen wieder diverse Kurse. Mit einem breit gefächerten ...

Ausstellung "Wohnprojekte in Rheinland-Pfalz" eröffnet

Anlässlich der Eröffnung der Ausstellung "Wohnprojekte in Rheinland-Pfalz", die vom 14. bis 31. August ...

Förderanträge zur Breitbandversorgung fristgerecht eingereicht

Die Förderanträge zur Breitbandversorgung des Kreises Altenkirchen wurden nach Rücksendung und Aufforderung ...

MGV Germania Betzdorf auf Tour im Erzgebirge

Die Mitglieder des Männergesangvereins Germania Betzdorf begaben sich im Rahmen ihres diesjährigen Ausflugs ...

Alphabetisierung und Grundbildung in der Region

Das Diakonische Werk ist neuer Netzwerkpartner im „Alpha-Netz“, dessen neue Koordinationsstelle im Haus ...

Werbung