Werbung

Nachricht vom 14.08.2012    

Konzert mit Violinist Thomas Kargermann in Alpenrod

Am Sonntag, 26. August, sind Interessierte herzlich eingeladen, an einem der „7 Konzerte in 7 Kirchen“, die im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz stattfinden, teilzunehmen. Ab 17 Uhr tritt aus diesem Anlass Violinist und Sänger Thomas Kargermann in der evangelischen Kirche in Alpenrod auf.

Alpenrod. In der evangelischen Kirche in Alpenrod findet am Sonntag, 26. August, um 17 Uhr ein Konzert mit Violinist und Sänger Thomas Kargermann statt.

Thomas Kagermann ist einer der Protagonisten des deutschen Folk-Revivals, der in den 70er Jahren mit dem Trio Fiedel Michel deutsche Musikgeschichte schrieb.
Es folgten weltmusikalische Experimente mit dem Schwerpunkt Violine und Gesang, künstlerische Zusammenarbeit unter anderem mit Klaus Schulze, Andreas Vollenweider-Band, Jan Akkerman und Nippy Noya.
Sein Soloprojekt „Im Reich von dieser Welt“ ist ein weites Spannungsfeld von deutsch-sprachigen Liedern und Balladen mit Tiefenwirkung, synchronen Gesangs- und Violinskalen zu Passagen aus dem Neuen Testament, freier Musik aus dem Moment geboren, bis hin zu interaktiven Gesangsexperimenten mit dem Publikum. Thomas Kagermann lebt als freier Musiker in Forstmehren, Westerwald.
Das Konzert findet im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz statt. Thomas Kargermann tritt innerhalb des Projektes „7 Konzerte in 7 Kirchen“ in sieben ausgewählten Kirchen des Westerwaldes auf.



Die weiteren Konzerttermine sind 9. September in Kircheib, 16. September in Hamm, 23. September in Wahlrod und am 30. September in Kroppach. Beginn ist jeweils um 17 Uhr in der evangelischen Kirche. Der Eintritt ist frei – um eine Kollekte wird gebeten. (shg)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Hybrider Workshop verbindet junge Menschen aus Hamm (Sieg) und Japan

In einem innovativen Online-Workshop trafen sich junge Erwachsene aus der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Über 1.000 Besucher beim Lagerfeuerfest von NEUES LEBEN

Ende Oktober verwandelte sich der Campus des Missions- und Bildungswerks "NEUES LEBEN" in ein leuchtendes ...

Betzdorfer Weltladen setzt sich gegen Kürzungen in der Entwicklungshilfe ein

Der Aktionskreis Eine-Welt-Handel Betzdorf, Betreiber des örtlichen Weltladens, hat sich mit einem Appell ...

Springmaus bringt mit "Merry Christmaus" Weihnachtsstimmung ins Kulturwerk Wissen

Das Improvisationstheater Springmaus kommt mit seinem Weihnachtsklassiker "Merry Christmaus" ins Kulturwerk ...

Weitere Artikel


IHK thematisiert Burnout

Anlässlich des immer größeren Interesses am Thema „Burnout“ bietet die IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen ...

Neue Kurse an Volkshochschule Wissen starten

In der kommenden Woche beginnen an der Volkshochschule Wissen wieder diverse Kurse. Mit einem breit gefächerten ...

Ausstellung "Wohnprojekte in Rheinland-Pfalz" eröffnet

Anlässlich der Eröffnung der Ausstellung "Wohnprojekte in Rheinland-Pfalz", die vom 14. bis 31. August ...

MGV Germania Betzdorf auf Tour im Erzgebirge

Die Mitglieder des Männergesangvereins Germania Betzdorf begaben sich im Rahmen ihres diesjährigen Ausflugs ...

König Sebastian Pauschert feiert mit dem SSV Alsdorf e.V.

Der SSV Alsdorf e.V. feierte am vergangenen Wochenende sein diesjähriges Schützenfest und einen neuen ...

Schlaganfallselbsthilfegruppe gab sich ein Stelldichein

Die Schlaganfall-Selbsthilfegruppe Daaden verbrachte auf Einladung von Leiterin Elfie Swoboda einen geselligen ...

Werbung