Werbung

Nachricht vom 14.08.2012    

Konzert mit Violinist Thomas Kargermann in Alpenrod

Am Sonntag, 26. August, sind Interessierte herzlich eingeladen, an einem der „7 Konzerte in 7 Kirchen“, die im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz stattfinden, teilzunehmen. Ab 17 Uhr tritt aus diesem Anlass Violinist und Sänger Thomas Kargermann in der evangelischen Kirche in Alpenrod auf.

Alpenrod. In der evangelischen Kirche in Alpenrod findet am Sonntag, 26. August, um 17 Uhr ein Konzert mit Violinist und Sänger Thomas Kargermann statt.

Thomas Kagermann ist einer der Protagonisten des deutschen Folk-Revivals, der in den 70er Jahren mit dem Trio Fiedel Michel deutsche Musikgeschichte schrieb.
Es folgten weltmusikalische Experimente mit dem Schwerpunkt Violine und Gesang, künstlerische Zusammenarbeit unter anderem mit Klaus Schulze, Andreas Vollenweider-Band, Jan Akkerman und Nippy Noya.
Sein Soloprojekt „Im Reich von dieser Welt“ ist ein weites Spannungsfeld von deutsch-sprachigen Liedern und Balladen mit Tiefenwirkung, synchronen Gesangs- und Violinskalen zu Passagen aus dem Neuen Testament, freier Musik aus dem Moment geboren, bis hin zu interaktiven Gesangsexperimenten mit dem Publikum. Thomas Kagermann lebt als freier Musiker in Forstmehren, Westerwald.
Das Konzert findet im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz statt. Thomas Kargermann tritt innerhalb des Projektes „7 Konzerte in 7 Kirchen“ in sieben ausgewählten Kirchen des Westerwaldes auf.



Die weiteren Konzerttermine sind 9. September in Kircheib, 16. September in Hamm, 23. September in Wahlrod und am 30. September in Kroppach. Beginn ist jeweils um 17 Uhr in der evangelischen Kirche. Der Eintritt ist frei – um eine Kollekte wird gebeten. (shg)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Weitere Artikel


IHK thematisiert Burnout

Anlässlich des immer größeren Interesses am Thema „Burnout“ bietet die IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen ...

Neue Kurse an Volkshochschule Wissen starten

In der kommenden Woche beginnen an der Volkshochschule Wissen wieder diverse Kurse. Mit einem breit gefächerten ...

Ausstellung "Wohnprojekte in Rheinland-Pfalz" eröffnet

Anlässlich der Eröffnung der Ausstellung "Wohnprojekte in Rheinland-Pfalz", die vom 14. bis 31. August ...

MGV Germania Betzdorf auf Tour im Erzgebirge

Die Mitglieder des Männergesangvereins Germania Betzdorf begaben sich im Rahmen ihres diesjährigen Ausflugs ...

König Sebastian Pauschert feiert mit dem SSV Alsdorf e.V.

Der SSV Alsdorf e.V. feierte am vergangenen Wochenende sein diesjähriges Schützenfest und einen neuen ...

Schlaganfallselbsthilfegruppe gab sich ein Stelldichein

Die Schlaganfall-Selbsthilfegruppe Daaden verbrachte auf Einladung von Leiterin Elfie Swoboda einen geselligen ...

Werbung