Werbung

Nachricht vom 15.08.2012    

Freude über ein neues Luxusrad

Sascha Lamberty ist Gewinnsparer. Und ein erfolgreicher noch dazu. Die Sommer-Sonderziehung der Aktion von Volks- und Raiffeisenbanken bescherte ihm ein edles Retro-Fahrrad aus dem Hause Achielle, das er in der Westerwald Bank in Betzdorf in Empfang nahm.

Sascha Lamberty freut sich über das edle Fahrrad aus der Sommer-Sonderziehung des Gewinnsparens, das Kundenberaterin Anna-Maria Pfeiffer von der Westerwald Bank in Betzdorf überreichte.

Betzdorf. Mobilität war das Thema der Sommer-Sonderziehung beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken: 20 VW Beetle, 20 Vespa-Roller und 250 Achielle-Fahrräder wurden verlost. Über eines der edlen Vintage-Räder der belgischen Luxusmarke freut sich Sascha Lamberty aus Kirchen. Er spielt nach eigener Aussage „schon ewig“ beim Gewinnsparen mit. Nun hat es endlich einmal geklappt: In der Betzdorfer Filiale der Westerwald Bank konnte Kundenberaterin Anna-Maria Pfeiffer den Gewinn übergeben.

Mit jedem Los unterstützen die Teilnehmer beim Gewinnsparen auch soziale Einrichtungen in der Region. Und das geht so: Von jedem Los zum Preis von fünf Euro wandern vier Euro auf das eigene Sparkonto. Der verbleibende Euro ist der Spieleinsatz für die Lotterie. Davon wiederum spendet die Westerwald Bank ein Viertel an gemeinnützige Projekte und Institutionen in der Region. Allein im Jahr 2011 spendeten die Volks- und Raiffeisenbanken in Rheinland und Westfalen nahezu 20 Millionen Euro für gemeinnützige Zwecke und Initiativen, die Teilnehmer kauften rund 83 Millionen Lose und sparten damit über 330 Millionen Euro. In den monatlichen Ziehungen winken Geld- und Sachpreise, darunter bis zu 100.000 Euro in bar sowie jeden Monat zwei Mercedes SLK 200 Roadster.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


2. Seifenkistenrennen in Forst-Seifen

Im Hinblick auf das am Samstag/Sonntag, 25./26.August, zum zweiten Mal anstehende Seifenkistenrennen ...

Internationales Flair auf der Anlage des TC Horhausen

Anlässlich der 6. Auflage des Westerwald Bank Jugend Cups zog es rund 44 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ...

Erlaubniserteilung für Finanzanlagenvermittler

Die rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern bedauern die Entscheidung des Wirtschaftsministeriums, ...

Ausstellung "Wohnprojekte in Rheinland-Pfalz" eröffnet

Anlässlich der Eröffnung der Ausstellung "Wohnprojekte in Rheinland-Pfalz", die vom 14. bis 31. August ...

Neue Kurse an Volkshochschule Wissen starten

In der kommenden Woche beginnen an der Volkshochschule Wissen wieder diverse Kurse. Mit einem breit gefächerten ...

IHK thematisiert Burnout

Anlässlich des immer größeren Interesses am Thema „Burnout“ bietet die IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen ...

Werbung