Werbung

Nachricht vom 15.08.2012    

2. Seifenkistenrennen in Forst-Seifen

Im Hinblick auf das am Samstag/Sonntag, 25./26.August, zum zweiten Mal anstehende Seifenkistenrennen der Ortsgemeinde Forst und des Heimat- und Sportvereins „Holperbachtal“ steigt das Rennfieber bei Alt und Jung zusehends. Die Organisatoren hoffen darauf, dass erneut zahlreiche Wagen an den Start gehen.

Bei Jung und Alt steigt das Rennfieber im Bezug auf das am Samstag/Sonntag, 25./26. August, stattfindende 2. Seifenkistenrennen in Forst-Seifen. (Foto: Rolf-Dieter Rötzel)

Forst-Seifen. Die Organisatoren hoffen, dass sich an der mit Strohballen abgesicherten Rennstrecke im Motodrom Oberseifen zahlreiche Zuschauer und Fan-Clubs der Starter einfinden, wenn es um Sekunden und Platzierungen geht. Zwischen den Seifenkisten und den Boliden von Sebastian Vettel, Nico Rosberg und Co. liegen zwar einige Welten, doch die Rennen werden nicht minder spannend sein. Zum Einsatz kommt erneut eine elektronische Zeitmessung; brandheiße Informationen während der Rennen gibt es über den Streckenlautsprecher.
Bei den an den Start gehenden Seifenkisten sind funktionstüchtige Bremsen und Lenkungen zwingend vorgeschrieben. Geschlossene Karosserien werden zugelassen, sie müssen jedoch vom Fahrer selbsttätig zu öffnen und zu schließen sein. Bindend ist ferner eine Kleiderordnung, zu der ein Schutzhelm, Handschuhe, Oberbekleidung mit langer Arm- und Beinbekleidung sowie festes Schuhwerk gehören. Empfohlen wird weiter das Tragen von Protektoren an Ellenbogen und Knien.
Bevor die Seifenkisten an den Start dürfen, werden diese von einer Kommission abgenommen. Seifenkisten, die nicht den Sicherheitsbestimmungen entsprechen, erhalten keine Zulassung zu den Rennen.

Ein besonderes Highlight wird ein „Politisches Rennen“ am Sonntag, 26. August, sein, das gegen 13 Uhr vor dem großen Bobby-Car-Rennen stattfindet. Feste Zusagen liegen bereits von den beiden Ortsbürgermeistern Armin Weigel (Bitzen) und Jürgen Mai (Forst), sowie den Verbandsgemeinde-Beigeordneten Wolf-Dieter Stuhlmann (Etzbach) und Franz Rohringer (Hamm), die den in Urlaub befindlichen Bürgermeister Rainer Buttstedt vertreten, vor. In die Männer-Phalanx möchte die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler aus Forst stoßen und eine Top-Platzierung erreichen. Sicherlich ein besonderes Renn-Schmankerl für die Zuschauer und die Starter.
Das Renn-Wochenende beginnt am Samstag, 25. August, um 11 Uhr mit einem Freien Training. Ab 18 Uhr werden die Seifenkisten am Dorfgemeinschaftshaus in Seifen präsentiert. Anschließend steht eine Boxenparty an.



Bereits um 10 Uhr findet am Sonntag, 26. August, das erste Rennen in verschiedenen Klassen statt. Nach einer Mittagspause um 12.30 Uhr und dem „Politischen Rennen“ steht ab 13 Uhr der Rennfahrer-Nachwuchs bis acht Jahre im Rampenlicht, wenn die Startflagge für das Bobbycar-Rennen fällt. Weitere Spannung ist dann um 14 Uhr angesagt, wenn das zweite Rennen um die endgültigen Platzierungen gestartet wird. Die Siegerehrung ist für 17 Uhr vorgesehen.
Wie im vergangenen Jahr sind auch Fahrer des Seifenkistenvereins „Flotte Kisten“ aus Overath, die bei Deutschen Meisterschaften bereits vordere Platzierungen erreichten, in Seifen wieder dabei. Sie reisen bereits am Samstag an und übernachten im Gemeindehaus in Forst.
Für Essen und Trinken ist während der Seifener Renntage gesorgt.
Anmeldungen werden von Ortsbürgermeister Jürgen Mai (Telefon: 02682-8596, E-Mail: juergenhmai@web.de) und Markus Arnold (Telefon: 02742-969097, E-Mail: m.arnold@cadolto.com) weiterhin entgegen genommen. (rö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach

Bei einer Verkehrskontrolle in Birnbach am Freitag (31. Oktober) zeigte ein Pkw-Fahrer Anzeichen von ...

Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) hat sich der Baumpflanz-Challenge gestellt und einen Apfelbaum ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Weitere Artikel


Internationales Flair auf der Anlage des TC Horhausen

Anlässlich der 6. Auflage des Westerwald Bank Jugend Cups zog es rund 44 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ...

Erlaubniserteilung für Finanzanlagenvermittler

Die rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern bedauern die Entscheidung des Wirtschaftsministeriums, ...

Besonderes Leseangebot für Kinder

Von Kindern für Kinder – Ab September bietet die Stadtbücherei Hachenburg im Rahmen der kommenden Vorlesesaison ...

Freude über ein neues Luxusrad

Sascha Lamberty ist Gewinnsparer. Und ein erfolgreicher noch dazu. Die Sommer-Sonderziehung der Aktion ...

Ausstellung "Wohnprojekte in Rheinland-Pfalz" eröffnet

Anlässlich der Eröffnung der Ausstellung "Wohnprojekte in Rheinland-Pfalz", die vom 14. bis 31. August ...

Neue Kurse an Volkshochschule Wissen starten

In der kommenden Woche beginnen an der Volkshochschule Wissen wieder diverse Kurse. Mit einem breit gefächerten ...

Werbung