Werbung

Nachricht vom 15.08.2012    

Giora Feidman präsentiert nagelneues Programm

Am Freitagabend, 17. August, sind Giora Feidman und das Gershwin Quartett im Wissener Kulturwerk zu Gast, um mit ihren Klängen die Gäste zu begeistern. Anders als zuvor erwartet, wird das Wissener Publikum nun als erstes in den Genuss des nagelneuen Programms „Panamerica“ kommen.

Am Freitagabend werden Giora Feidman und das Gershwin Quartett im Kulturwerk mit ihrem nagelneuen Programm „Panamericana“ auftreten. (Foto: pr)

Wissen/Sieg. Giora Feidman und das Gershwin Quartett treten am Freitagabend, 17. August, im Kulturwerk in Wissen auf. Jedoch werden sie nicht, wie ursprünglich angekündigt "Klezmer & Strings" spielen, sondern ihr nagelneue Programm „Panamerica“ präsentieren. Damit kommen die Gäste in Wissen als Allererste in den Genuss des neuen Programms. Bonn, Hamburg, Stuttgart und viele weitere werden es erst später zu sehen bekommen.

Das Konzert beginnt um 19 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr.
Ein kostenloser Shuttle fährt ab 18 Uhr und nach der Veranstaltung vom Bahnhofsparkdeck über das Parkdeck an der Kirche zum Kulturwerk und zurück.

Karten gibt es in 3 Kategorien zwischen 20 und 28 Euro (erm. 10-24) bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen und im Ticketshop der Seite kulturwerk-wissen.de. Die Veranstaltung ist Teil des VHS-Abonnements.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Montaplast in Morsbach kündigt Restrukturierung und Stellenabbau an

Der weltweit tätige Automobilzulieferer Montaplast mit Hauptsitz in Morsbach (bei Siegen) startet für ...

Weitere Artikel


Keine Gartenabfälle auf Wald- und Grünflächen entsorgen

Grünschnitt in der freien Natur ist rechtlich Müll. Da die Gartenabfälle zu einer Überdüngung von Böden ...

Export auch für kleinere Unternehmen profitabel

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke ist der Überzeugung, dass der Export auch für kleine Unternehmen ...

Hope – eine Kämpferin sucht ein Zuhause

Der 12. Juli 2012 war einer jener Tage, an dem die 60-jährige Lola McNevin, Leiterin der Auffangstation ...

Besonderes Leseangebot für Kinder

Von Kindern für Kinder – Ab September bietet die Stadtbücherei Hachenburg im Rahmen der kommenden Vorlesesaison ...

Erlaubniserteilung für Finanzanlagenvermittler

Die rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern bedauern die Entscheidung des Wirtschaftsministeriums, ...

Internationales Flair auf der Anlage des TC Horhausen

Anlässlich der 6. Auflage des Westerwald Bank Jugend Cups zog es rund 44 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ...

Werbung