Werbung

Nachricht vom 15.08.2012    

Export auch für kleinere Unternehmen profitabel

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke ist der Überzeugung, dass der Export auch für kleine Unternehmen und Mittelständler große Möglichkeiten bietet. Um die Unternehmen zu unterstützen, will das Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz das Programm „Wir öffnen Märkte 2013“ in bewährter Strategie fortsetzen.

Mit dem Programm „Wir öffnen Märkte 2013“ will das Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz die bewährte Strategie fortsetzen, insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen zu ermutigen und zu unterstützen, sich auf internationalen Märkten zu positionieren.

„Wir verstehen uns als Türöffner und Dienstleister für den Mittelstand auf den ausländischen Märkten. Wir möchten alle interessierten rheinland-pfälzischen Unternehmen motivieren, den Sprung über die Grenzen zu wagen und für sich neue, bislang unbekannte Märkte zu erobern. International tätige Unternehmen sind innovativer, schaffen auch im Inland mehr Arbeitsplätze und sind besser gegen Flauten oder Krisen gewappnet“, so Wirtschaftsministerin Eveline Lemke.

Die rheinland-pfälzischen Unternehmen finden internationale Anerkennung, weil sie flexibel und leistungsfähig sind und mit innovativen Produkten auf dem Markt sind. Diese besonderen Stärken haben dazu beigetragen, dass insbesondere der Außenhandel in Rheinland-Pfalz 2011 ein Rekordergebnis erzielte. Güter im Wert von knapp 45 Milliarden Euro wurden exportiert, das sind elf Prozent mehr als im Vorjahr. Diese erfreuliche Bilanz ist das Ergebnis der Auslandsaktivitäten des rheinland-pfälzischen Mittelstandes. „Um diese gute Startposition zu erhalten, möchte ich die rheinland-pfälzischen Unternehmen auch im Jahr 2013 mit vielfältigen Fördermaßnahmen im Exportgeschehen unterstützen“, erklärt Wirtschaftsministerin Eveline Lemke.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Eine besondere Rolle spielen in diesem Jahr die Zukunfts- und Umwelttechnologien, die Medizintechnik sowie der Maschinenbau und die Automobilindustrie. Interessierte Unternehmen können aus acht Messen, zehn Wirtschaftsreisen, sieben Symposien sowie diversen Informationsveranstaltungen auswählen, was für sie am besten passt. Insbesondere die im Programm angebotenen Wirtschaftsreisen wirken als Türöffner in ausländische Märkte.
„Unternehmen, die über den Sprung auf den Exportmarkt nachdenken, erhalten auf den Veranstaltungen des Programms „Wir öffnen Märkte 2013“ gebündelt Information und Unterstützung“, so Wirtschaftsministerin Lemke.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zugstrecke zwischen Wissen und Au gesperrt: Unbefugte Personen sorgen für Unterbrechung

Am 17. September 2025 kam es zu einer unerwarteten Sperrung der Bahnstrecke zwischen Wissen (Sieg) und ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Hope – eine Kämpferin sucht ein Zuhause

Der 12. Juli 2012 war einer jener Tage, an dem die 60-jährige Lola McNevin, Leiterin der Auffangstation ...

Aktion "Lesesommer 2012" nähert sich dem Abschluss

Auch in diesem Jahr wurde der von den beiden Evangelisch-öffentlichen Büchereien der Kirchengemeinden ...

Großes Lob für DRK von Sozialdemokraten

Mitglieder der SPD-Kirchen und der SPD-Kreistagsfraktion besuchten kürzlich den Betriebskindergarten ...

Keine Gartenabfälle auf Wald- und Grünflächen entsorgen

Grünschnitt in der freien Natur ist rechtlich Müll. Da die Gartenabfälle zu einer Überdüngung von Böden ...

Giora Feidman präsentiert nagelneues Programm

Am Freitagabend, 17. August, sind Giora Feidman und das Gershwin Quartett im Wissener Kulturwerk zu Gast, ...

Besonderes Leseangebot für Kinder

Von Kindern für Kinder – Ab September bietet die Stadtbücherei Hachenburg im Rahmen der kommenden Vorlesesaison ...

Werbung