Werbung

Nachricht vom 15.08.2012    

Aktion "Lesesommer 2012" nähert sich dem Abschluss

Auch in diesem Jahr wurde der von den beiden Evangelisch-öffentlichen Büchereien der Kirchengemeinden Altenkirchen und Hamm veranstaltete „Lesesommer“ von zahlreichen Kindern und Jugendlichen genutzt. Am 29. August wird die Aktion mit der Auszeichnung der Lesesommer-Aktiven und einer Autorenlesung in Hamm sowie einer „Lesesommer-Party“ in Altenkirchen abgeschlossen.

Altenkirchen/Hamm. Sehr zufrieden sind die beiden Evangelisch-öffentlichen Büchereien der Kirchengemeinden Altenkirchen und Hamm mit der diesjährigen Aktion „Lesesommer“. Das kostenlose Lesevergnügen mit interessanten Angeboten lockte – bei nicht idealem Sommerferien-Wetter – wieder zahlreiche Kinder und Jugendliche in den vergangenen beiden Monaten in die Büchereien. Hier fanden die Sechs- bis 16-jährigen Berge von unterhaltsamer und lehrreicher Lektüre, die unabhängig von Wetterbedingungen Ferienunterhaltung verhießen.

Noch laufen die Auswertungen, wie viele Bücher die Teilnehmenden gelesen haben, doch eine erfolgreiche Aktion kann bereits bilanziert werden. Dass sie „wirklich“ gelesen haben, bewiesen die jungen Bücherwürmer bei Interviews bei der Rückgabe ihrer Bücher.

In Hamm war die Beteiligung nach Schätzung von Büchereileiterin Susanne Lützenkirchen mindestens in Vorjahreshöhe, in Altenkirchen – so vermutete Bücherei-Leiterin Gundula Bach-Lindlein – werden wohl über 200 Kinder und Jugendliche (2011: 170 Teilnehmende) den Lesesommer erfolgreich abschließen.
Als „Bonbons“ für diese Lesefreude gibt es zum Saisonabschluss noch zwei besondere Veranstaltungen am Mittwoch, 29. August, in Altenkirchen und Hamm.



Die Bücherei Hamm hat für den Mittwochnachmittag (15:30 bis ca. 17:30 Uhr) neben der Auszeichnung der Lesesommer-Aktiven noch eine besondere Autorenlesung für alle jungen Besucher im Angebot: Micha Krämer, bekannt als Betzdorfer Krimiautor und vom „Betzdorfer Blutbad“, ist auch Autor der Kinderbücher „Geschichten mit Willi“. Diese „Willi-Geschichten“ präsentiert der heimische Autor im Dietrich-Bonhoeffer-Haus seiner jungen Leserschaft.

Eine „Lesesommer-Party“ zum Abschluss der Aktion in Altenkirchen, startet am 29. August, 17 Uhr, in der Altenkirchener Stadthalle. Hier erhalten alle, die sich erfolgreich beteiligt haben, ihre entsprechenden Zertifikate und es gibt zudem Buchgutscheine für die eifrigen Jungleser. Ob – wie im Vorjahr – auch Vielleser, die mehr als 20 Bücher in den Ferien gelesen haben, dabei sind, wird spätestens bei der Auszeichnung deutlich. (pes)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Großes Lob für DRK von Sozialdemokraten

Mitglieder der SPD-Kirchen und der SPD-Kreistagsfraktion besuchten kürzlich den Betriebskindergarten ...

20 Jahre Seniorenzeitschrift "Jahresringe"

Die Landräte Michael Lieber und Achim Schwickert gratulierten im Rahmen einer kleinen Feierstunde dem ...

Daadener Genossen am Stegskopf

Die SPD Daaden informierte sich vor Ort über den aktuellen Planungsstand der Auflösung des Truppenübungsplatzes. ...

Hope – eine Kämpferin sucht ein Zuhause

Der 12. Juli 2012 war einer jener Tage, an dem die 60-jährige Lola McNevin, Leiterin der Auffangstation ...

Export auch für kleinere Unternehmen profitabel

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke ist der Überzeugung, dass der Export auch für kleine Unternehmen ...

Keine Gartenabfälle auf Wald- und Grünflächen entsorgen

Grünschnitt in der freien Natur ist rechtlich Müll. Da die Gartenabfälle zu einer Überdüngung von Böden ...

Werbung