Werbung

Nachricht vom 15.08.2012    

Daadener Genossen am Stegskopf

Die SPD Daaden informierte sich vor Ort über den aktuellen Planungsstand der Auflösung des Truppenübungsplatzes. Die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler will die kommunale Beteiligung im Rahmen dieses Projektes stärken.

Vor Ort machte sich die SPD Daaden ein Bild über den aktuellen Planungsstand am Stegskopf. (Foto: pr)

Daaden/Stegskopf. Die Daadener Genossen informierten sich im Lager Stegskopf über den aktuellen Planungsstand der Auflösung des Truppenübungsplatzes. Den Kontakt hatte Sabine Bätzing-Lichtenthäler hergestellt. „Mir ist es ganz wichtig, dass die Vertreter der Kommunen eng in die Diskussionen einbezogen werden. Vor Ort kann man sich viel besser ein Bild machen“, so die Abgeordnete.

Hauptmann Becker und Oberstleutnant Köhler zeigten den Kommunalpolitikern das riesige Areal. Die Genossen waren überzeugt, dass man bei den Diskussionen über die zukünftige Nutzung durchaus viele Interessen berücksichtigen kann. Erneuerbare Energien und Naturschutz schließen sich nicht aus, sondern können durchaus gleichzeitig berücksichtigt werden, so der Tenor. Die Vertreter der Bundeswehr machten deutlich, dass die Verwertung des Areals ausschließlich in den Händen der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BIMA) liege. Welche Vorstellungen die BIMA hat, ist derzeit noch nicht klar. Möglich ist auch, dass die BIMA den Stegskopf nicht nur verwaltet sondern eventuell auch verwertet. Klar ist allerdings jetzt schon, dass es sich um eine wirkliche Herkulesaufgabe handelt. Immerhin ist das Gelände etwa dreimal sieben Kilometer groß und hat sehr unterschiedliche Bereiche. „Das Thema Stegskopf wird uns noch lange beschäftigen“, ist Sabine Bätzing-Lichtenthäler überzeugt.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schirmherr Julian Schmitz-Avila eröffnet den 56. Jahrmarkt in Wissen

Der beliebte Flohmarkt in Wissen wird auch 2025 wieder zahlreiche Besucher anlocken. In diesem Jahr übernimmt ...

Ärger bei "fit+" in Hamm: Ehemalige Kunden klagen über Inkasso-Mahnungen

Frühere Kunden beschweren sich öffentlich über das Fitnessstudio "fit+" in Hamm (Sieg). Demnach sollen ...

250 Schüler erlebten mit SpaceBuzz eine virtuelle Reise ins Weltall

Ein LKW mit Rakete sorgte kürzlich für Aufsehen an der IGS Betzdorf-Kirchen. Rund 250 Schüler der Jahrgangsstufen ...

Friedliches Schützenfest in Betzdorf: Polizei zieht positives Fazit

Das Volks- und Schützenfest in Betzdorf verlief weitgehend störungsfrei. Die Polizei zeigte während der ...

Verkehrsunfall auf der B 8 bei Rettersen: Tier löst Unfall aus

Am Dienstagmorgen (16. September 2025) kam es auf der Bundesstraße 8 bei Rettersen zu einem Verkehrsunfall. ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Weitere Artikel


"Zwergennest" mit fröhlicher Feierstunde eingeweiht

Der Kindergarten in der Betzdorfer Burgstraße war in die Jahre gekommen und viel zu klein. Nach der ...

Schnupperabend bei DRK-Bereitschaft Horhausen

Die DRK-Bereitschaft Horhausen stellte kürzlich ihre Arbeit im Rahmen eines Schnupperabends vor und gab ...

Durchfahrtverbot in der Schulstraße in Wissen

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wissen weist in ihrem Amt als örtliche Straßenverkehrsbehörde anlässlich ...

20 Jahre Seniorenzeitschrift "Jahresringe"

Die Landräte Michael Lieber und Achim Schwickert gratulierten im Rahmen einer kleinen Feierstunde dem ...

Großes Lob für DRK von Sozialdemokraten

Mitglieder der SPD-Kirchen und der SPD-Kreistagsfraktion besuchten kürzlich den Betriebskindergarten ...

Aktion "Lesesommer 2012" nähert sich dem Abschluss

Auch in diesem Jahr wurde der von den beiden Evangelisch-öffentlichen Büchereien der Kirchengemeinden ...

Werbung