Werbung

Nachricht vom 16.08.2012    

"Zwergennest" mit fröhlicher Feierstunde eingeweiht

Der Kindergarten in der Betzdorfer Burgstraße war in die Jahre gekommen und viel zu klein. Nach der zweijährigen Umbauphase erstrahlt das Gebäude nun in neuem Glanz und stellt 60 der insgesamt knapp 400 Betreuungsplätze in Betzdorf. Zur offiziellen Eröffnung kamen Erzieherinnen, Eltern und politische Prominenz.

Im Rahmen einer fröhlichen Feierstunde wurde die Kindertagesstätte „Zwergennest“ in Betzdorf nach einer zweijährigen Umbauphase von Erzieherinnen, Eltern und politischer Prominenz neu eingeweiht. (Fotos: Nadine Buderath)

Betzdorf. Die Augen der kleinen und großen Gäste leuchteten vor Begeisterung bei der Einweihung und Eröffnung der kommunalen Kindertagesstätte „Zwergennest“ in Betzdorf. Dies stellte auch Bürgermeister Bernd Brato zu Beginn seiner Rede fest. Er sprach sicherlich allen Anwesenden aus dem Herzen, als er anmerkte: „Hier ist etwas Tolles entstanden.“

Doch dafür musste ordentlich investiert werden. Über 900 000 Euro hat die Sanierung des einstmals maroden und viel zu kleinen Gebäudes gekostet. Doch Geld für Kinder müsse da sein, betonte der Bürgermeister und so steuerte die Stadt Betzdorf etwa 560 000 Euro zum Projekt bei, vom Kreis kamen 273 000 Euro und weitere 131 000 Euro vom Land. Und es hat sich gelohnt: hell, freundlich und einladend präsentierten sich die Räumlichkeiten am Mittwochnachmittag den zahlreich erschienen Gästen, darunter auch viele Eltern der Kita-Kinder. Diese konnten ihr neues „Nest“ bereits im Juli in Beschlag nehmen – nach rund zweijähriger Bautätigkeit. Die Kinder trugen natürlich ebenfalls zum Gelingen der Einweihungsfeier bei. Mit einem Lied sagten sie „Willkommen im Zwergennest“ und später gab es noch eine kleine Tanzeinlage zu Klängen von Peter Maffey. 60 Kinder beherbergt die Kita zurzeit, davon sind 24 Ganztagskinder. Und dass die sich rundum geborgen und wohl fühlen können, dafür sorgen Leiterin Monika Stinner und ihr Mitarbeiterteam, zu dem zum Beispiel auch eine Sprachförderkraft und eine Migrationsfachkraft gehören. Stinner erinnerte in ihrer Ansprache an die Probleme, die es im alten Gebäude gab und dankte insbesondere ihrem Team und den Eltern für ihre Geduld während der Umbauzeit, in der die Kinder im gegenüberliegenden Gebäude der Kampfkunst-Akademie untergebracht waren.



Nach der Einsegnung durch den katholischen Pastor Georg Koch und den evangelischen Pfarrer Heinz-Günther Brinken, sowie dem Grußwort von Imam Musa Cavdar, konnten Redner, darunter die Landtagsabgeordnete Anna Neuhof und die Kreisbeigeordnete Erika Hüsch, und alle interessierten Gäste einen Rundgang durch die neue Kindertagesstätte unternehmen und sich selbst von der gelungenen Sanierung überzeugen. (bud)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Schnupperabend bei DRK-Bereitschaft Horhausen

Die DRK-Bereitschaft Horhausen stellte kürzlich ihre Arbeit im Rahmen eines Schnupperabends vor und gab ...

Durchfahrtverbot in der Schulstraße in Wissen

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wissen weist in ihrem Amt als örtliche Straßenverkehrsbehörde anlässlich ...

Anzeige bei Transport und Sammlung von Abfällen notwendig

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz weist darauf hin, das mit dem Auslaufen der Übergangsfristen ...

Daadener Genossen am Stegskopf

Die SPD Daaden informierte sich vor Ort über den aktuellen Planungsstand der Auflösung des Truppenübungsplatzes. ...

20 Jahre Seniorenzeitschrift "Jahresringe"

Die Landräte Michael Lieber und Achim Schwickert gratulierten im Rahmen einer kleinen Feierstunde dem ...

Großes Lob für DRK von Sozialdemokraten

Mitglieder der SPD-Kirchen und der SPD-Kreistagsfraktion besuchten kürzlich den Betriebskindergarten ...

Werbung