Werbung

Nachricht vom 16.08.2012    

Schnupperabend bei DRK-Bereitschaft Horhausen

Die DRK-Bereitschaft Horhausen stellte kürzlich ihre Arbeit im Rahmen eines Schnupperabends vor und gab im Rahmen der Veranstaltung auf dem DRK-Gelände am Sportplatz in Güllesheim einen Einblick in die ehrenamtliche Tätigkeit des Ortsvereins.

Eine Übung zur Erstversorgung bei einem Motorradunfall gehörte ebenfalls zu dem informativen Schnupperabend bei der DRK-Bereitschaft Horhausen. (Foto: Petra Schmidt-Markoski)

Güllesheim/Horhausen. Einen Einblick in seine ehrenamtliche Arbeit gab der DRK Ortsverein Flammersfeld, Bereitschaft Horhausen, im Rahmen eines "Schnupper-Abends" auf dem DRK-Gelände am Sportplatz in Güllesheim.

„Wir wollen neue Mitglieder gewinnen und unsere Tätigkeiten der Öffentlichkeit vorstellen“, so Bereitschaftsleiter Hans-Günter Pees (Güllesheim). Zur Bereitschaft Horhausen zählen 18 aktive Mitglieder im Alter von 18 bis 60 Jahren. Bereits ab dem 16. Lebensjahr kann man beim DRK mitmachen. Die Mitglieder, die eine Ausbildung in Erster Hilfe erhalten und geschult werden, treffen sich jeden Montag um 20 Uhr im DRK-Domizil am Sportplatz in Güllesheim in der Oklahomastraße. Zu den Hauptaufgaben zählen die Durchführung der Blutspendetermine in der Verbandsgemeinde Flammersfeld sowie Sanitätsdienste bei großen Veranstaltungen (z.B. Rhein in Flammen oder „Rock am Ring“) und Altkleidersammlungen im Frühjahr und Herbst.
Stellvertretender Bereitschaftsleiter ist Werner Klein (Luchert) und organisatorischer Leiter des Rettungsdienstes (SEG) im Unterkreis Bernd Schmidt, ebenfalls aus Luchert. Stationiert ist in Güllesheim auch ein Krankentransportwagen (bedingt durch die Nähe zur ICE-Trasse), den der Bund zur Verfügung gestellt hat. Ende des Jahres erhält die Bereitschaft noch einen neuen Mannschaftstransportwagen.
Vorsitzender des DRK Ortsvereines ist Bürgermeister Josef Zolk und sein Stellvertreter der leitende Notarzt Harald Pietsch aus Horhausen.



Wer sich für die Arbeit der DRK-Bereitschaft interessiert, ist zu den Übungsabenden (montags, 20 Uhr) herzlich eingeladen. Informationen erhalten Interessierte auch unter der Telefonnummer 02687/929286. (smh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall auf der B 8 bei Rettersen: Tier löst Unfall aus

Am Dienstagmorgen (16. September 2025) kam es auf der Bundesstraße 8 bei Rettersen zu einem Verkehrsunfall. ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

Weitere Artikel


Durchfahrtverbot in der Schulstraße in Wissen

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wissen weist in ihrem Amt als örtliche Straßenverkehrsbehörde anlässlich ...

Anzeige bei Transport und Sammlung von Abfällen notwendig

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz weist darauf hin, das mit dem Auslaufen der Übergangsfristen ...

Georg Schramm - ausverkauft!

Die Veranstaltung mit Kabarettist Georg Schramm, die am Donnerstag, 22. November, in der Stadthalle in ...

"Zwergennest" mit fröhlicher Feierstunde eingeweiht

Der Kindergarten in der Betzdorfer Burgstraße war in die Jahre gekommen und viel zu klein. Nach der ...

Daadener Genossen am Stegskopf

Die SPD Daaden informierte sich vor Ort über den aktuellen Planungsstand der Auflösung des Truppenübungsplatzes. ...

20 Jahre Seniorenzeitschrift "Jahresringe"

Die Landräte Michael Lieber und Achim Schwickert gratulierten im Rahmen einer kleinen Feierstunde dem ...

Werbung