Werbung

Nachricht vom 16.08.2012    

Schnupperabend bei DRK-Bereitschaft Horhausen

Die DRK-Bereitschaft Horhausen stellte kürzlich ihre Arbeit im Rahmen eines Schnupperabends vor und gab im Rahmen der Veranstaltung auf dem DRK-Gelände am Sportplatz in Güllesheim einen Einblick in die ehrenamtliche Tätigkeit des Ortsvereins.

Eine Übung zur Erstversorgung bei einem Motorradunfall gehörte ebenfalls zu dem informativen Schnupperabend bei der DRK-Bereitschaft Horhausen. (Foto: Petra Schmidt-Markoski)

Güllesheim/Horhausen. Einen Einblick in seine ehrenamtliche Arbeit gab der DRK Ortsverein Flammersfeld, Bereitschaft Horhausen, im Rahmen eines "Schnupper-Abends" auf dem DRK-Gelände am Sportplatz in Güllesheim.

„Wir wollen neue Mitglieder gewinnen und unsere Tätigkeiten der Öffentlichkeit vorstellen“, so Bereitschaftsleiter Hans-Günter Pees (Güllesheim). Zur Bereitschaft Horhausen zählen 18 aktive Mitglieder im Alter von 18 bis 60 Jahren. Bereits ab dem 16. Lebensjahr kann man beim DRK mitmachen. Die Mitglieder, die eine Ausbildung in Erster Hilfe erhalten und geschult werden, treffen sich jeden Montag um 20 Uhr im DRK-Domizil am Sportplatz in Güllesheim in der Oklahomastraße. Zu den Hauptaufgaben zählen die Durchführung der Blutspendetermine in der Verbandsgemeinde Flammersfeld sowie Sanitätsdienste bei großen Veranstaltungen (z.B. Rhein in Flammen oder „Rock am Ring“) und Altkleidersammlungen im Frühjahr und Herbst.
Stellvertretender Bereitschaftsleiter ist Werner Klein (Luchert) und organisatorischer Leiter des Rettungsdienstes (SEG) im Unterkreis Bernd Schmidt, ebenfalls aus Luchert. Stationiert ist in Güllesheim auch ein Krankentransportwagen (bedingt durch die Nähe zur ICE-Trasse), den der Bund zur Verfügung gestellt hat. Ende des Jahres erhält die Bereitschaft noch einen neuen Mannschaftstransportwagen.
Vorsitzender des DRK Ortsvereines ist Bürgermeister Josef Zolk und sein Stellvertreter der leitende Notarzt Harald Pietsch aus Horhausen.



Wer sich für die Arbeit der DRK-Bereitschaft interessiert, ist zu den Übungsabenden (montags, 20 Uhr) herzlich eingeladen. Informationen erhalten Interessierte auch unter der Telefonnummer 02687/929286. (smh)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

Weitere Artikel


Anzeige bei Transport und Sammlung von Abfällen notwendig

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz weist darauf hin, das mit dem Auslaufen der Übergangsfristen ...

Georg Schramm - ausverkauft!

Die Veranstaltung mit Kabarettist Georg Schramm, die am Donnerstag, 22. November, in der Stadthalle in ...

"anderes lernen" im Haus Felsenkeller

Unter dem Motto „anderes lernen“ bietet der Haus Felsenkeller e.V. Altenkirchen in Kooperation mit der ...

Daadener Genossen am Stegskopf

Die SPD Daaden informierte sich vor Ort über den aktuellen Planungsstand der Auflösung des Truppenübungsplatzes. ...

20 Jahre Seniorenzeitschrift "Jahresringe"

Die Landräte Michael Lieber und Achim Schwickert gratulierten im Rahmen einer kleinen Feierstunde dem ...

Hope – eine Kämpferin sucht ein Zuhause

Der 12. Juli 2012 war einer jener Tage, an dem die 60-jährige Lola McNevin, Leiterin der Auffangstation ...

Werbung