Werbung

Nachricht vom 16.08.2012    

Anzeige bei Transport und Sammlung von Abfällen notwendig

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz weist darauf hin, das mit dem Auslaufen der Übergangsfristen des novellierten Abfallrechts zum 31. August 2012 eine Anzeige bei Transport und Sammlung von Abfällen notwendig wird, die der zuständigen Stelle von Unternehmerseite gemeldet werden muss.

Koblenz. Seit dem 1. Juni ist das neue Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) in Kraft. Mit dem Ende eines Teils der Übergangsfristen zum 31. August müssen Unternehmen, die Abfälle transportieren oder sammeln, diese Tätigkeiten vorab anzeigen.

„Abfallbeförderer, Schrottsammler und alle anderen Unternehmen, die gewerblich Abfälle einsammeln oder befördern, sollten daher schnellstmöglich eine Anzeige bei den entsprechenden Stellen abgeben. Sonst droht ein Bußgeld“, so Andreas Hermann, Umweltreferent der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz.

Die zu informierenden Stellen sind für den Transport die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord in Koblenz, für die gewerbliche Sammlung die jeweiligen Kreisverwaltungen bzw. die Stadtverwaltung Koblenz.

Neben den klassischen Entsorgungsdienstleistern und Altmetallsammlern werden von der Neuregelung auch Betriebe erfasst, die Abfälle an Sammelplätzen einsammeln, wie beispielsweise Aufsteller von Altkleider-Containern und Betreiber von Schrottplätzen. Zu den Betroffenen können aber auch Logistiker, Containerdienste und Bauunternehmen gehören, die Altglas, Erdaushub oder andere Abfälle im Streckengeschäft befördern. Ausnahmen gibt es zum Teil für bestimmte Bereiche der Landwirtschaft und des Handwerks.



Speziell zu den Anzeigepflichten informiert die IHK Koblenz im Internet unter www.ihk-koblenz.de, Dokumentennummer 6270. Rechtsanwälte und Berater, die zum Themenfeld des neuen Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) informieren, finden sich im kostenfreien Umweltfirmen-Informationssystem der IHK-Organisation unter www.umfis.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Georg Schramm - ausverkauft!

Die Veranstaltung mit Kabarettist Georg Schramm, die am Donnerstag, 22. November, in der Stadthalle in ...

"anderes lernen" im Haus Felsenkeller

Unter dem Motto „anderes lernen“ bietet der Haus Felsenkeller e.V. Altenkirchen in Kooperation mit der ...

Neubesetzung des Kehrbezirkes Kreis Altenkirchen XVI

Florian Klein hat als jüngster Bezirkschornsteinfeger im Kreis Altenkirchen nun den Kehrbezirk Kreis ...

Schnupperabend bei DRK-Bereitschaft Horhausen

Die DRK-Bereitschaft Horhausen stellte kürzlich ihre Arbeit im Rahmen eines Schnupperabends vor und gab ...

Daadener Genossen am Stegskopf

Die SPD Daaden informierte sich vor Ort über den aktuellen Planungsstand der Auflösung des Truppenübungsplatzes. ...

20 Jahre Seniorenzeitschrift "Jahresringe"

Die Landräte Michael Lieber und Achim Schwickert gratulierten im Rahmen einer kleinen Feierstunde dem ...

Werbung