Werbung

Nachricht vom 16.08.2012    

"anderes lernen" im Haus Felsenkeller

Unter dem Motto „anderes lernen“ bietet der Haus Felsenkeller e.V. Altenkirchen in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Altenkirchen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ab September Bildungsangebote der besonderen Art an.

Altenkirchen. In Kooperation mit der Verbandsgemeinde Altenkirchen startet der Haus Felsenkeller e.V. Altenkirchen ab September mit nachfolgenden Bildungsangeboten:

Japanisches Heilströmen - „Jin Shin Jyutsu“
Informationsabend: Dienstag 4. September, ab 19 Uhr
Ausbildungswochenende: 22. und 23. September
Eine Methode zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden: Gerade in der heutigen hektischen und schnelllebigen Zeit ist es notwendig, die innere Ausgeglichenheit im Energiesystem des eigenen Körpers zu stärken. Denn dadurch fördern ein jeder Gesundheit, Wohlbefinden und seine Selbstheilungskräfte.
Eine geeignete Methode ist das japanische Heilströmen „Jin Shin Jyutsu“. Es wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Japan neu belebt und in den 60er Jahren in Europa eingeführt.
Referentin: Friedegard Diestelkamp, Heilpraktikerin, Ausbildung zur Jin Shin Jyutsu-Praktikerin, Fortbildung zum erweiterten Umgang mit Heilenergien
Nr. 0702-0912W

Die Feldenkrais-Methode
Termin: mittwochs, ab 5. September, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr, 10-mal
Bewusstheit durch Bewegung: Moshé Feldenkrais (1904-84) entwickelte diese Bewegungsmethode. Er war Physiker und Judo-Meister. Wegen einer eigenen schweren Knieverletzung erforschte er, welches Potential im Menschen steckt, sich (wieder) leichter und unbeschwerter zu bewegen, und was es ihm ermöglicht, das zu erlernen. Die von ihm entwickelten Bewegungsfolgen, die in den Kursen angeleitet werden, laden ein, auf die eigene Bewegung zu lauschen und die eigene Empfindungsfähigkeit zu verfeinern - eine Einladung, neugierig auf sich selbst zu werden. Denn, mit Moshés Worten: „Wenn du weißt, was du tust, kannst du tun, was du willst!“ In der Feldenkrais-Methode ist der Ansatz des Bewusstwerdens die Bewegung - ein Abenteuer. Der Kurs ist für Menschen in jedem Alter geeignet und bedarf keiner besonderen Vorerfahrungen. Bitte Decke und bequeme Kleidung mitbringen.
Referentin: Christina Schneider, Feldenkrais-Pädagogin
Die Kursgebühr beträgt 95 Euro.
Nr. 0608-1212K



Für die Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich.
Telefonnummer: 02681/986412
Anmeldetelefon: 02681/803598
Fax: 02681/7638
www.haus-felsenkeller.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Polizei kontrolliert Schulwege in Scheuerfeld

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Betzdorf in Scheuerfeld Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Sängerinnen und Sänger für Projektchor gesucht

Anlässlich des im kommenden Jahr bevorstehenden Jubiläums „Mehr als 1100 Jahre Wissen“ soll in Pfarrkirche ...

Neubesetzung des Kehrbezirkes Kreis Altenkirchen XVI

Florian Klein hat als jüngster Bezirkschornsteinfeger im Kreis Altenkirchen nun den Kehrbezirk Kreis ...

Gleisbauarbeiten zwischen Niederhövels und Scheuerfeld

Die Züge der Linien RE 9, RB 95 und S 12 fallen zwischen im Zeitraum von Samstag, 25. August, und Montag, ...

Georg Schramm - ausverkauft!

Die Veranstaltung mit Kabarettist Georg Schramm, die am Donnerstag, 22. November, in der Stadthalle in ...

Anzeige bei Transport und Sammlung von Abfällen notwendig

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz weist darauf hin, das mit dem Auslaufen der Übergangsfristen ...

Durchfahrtverbot in der Schulstraße in Wissen

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wissen weist in ihrem Amt als örtliche Straßenverkehrsbehörde anlässlich ...

Werbung