Werbung

Nachricht vom 16.08.2012    

"anderes lernen" im Haus Felsenkeller

Unter dem Motto „anderes lernen“ bietet der Haus Felsenkeller e.V. Altenkirchen in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Altenkirchen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ab September Bildungsangebote der besonderen Art an.

Altenkirchen. In Kooperation mit der Verbandsgemeinde Altenkirchen startet der Haus Felsenkeller e.V. Altenkirchen ab September mit nachfolgenden Bildungsangeboten:

Japanisches Heilströmen - „Jin Shin Jyutsu“
Informationsabend: Dienstag 4. September, ab 19 Uhr
Ausbildungswochenende: 22. und 23. September
Eine Methode zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden: Gerade in der heutigen hektischen und schnelllebigen Zeit ist es notwendig, die innere Ausgeglichenheit im Energiesystem des eigenen Körpers zu stärken. Denn dadurch fördern ein jeder Gesundheit, Wohlbefinden und seine Selbstheilungskräfte.
Eine geeignete Methode ist das japanische Heilströmen „Jin Shin Jyutsu“. Es wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Japan neu belebt und in den 60er Jahren in Europa eingeführt.
Referentin: Friedegard Diestelkamp, Heilpraktikerin, Ausbildung zur Jin Shin Jyutsu-Praktikerin, Fortbildung zum erweiterten Umgang mit Heilenergien
Nr. 0702-0912W

Die Feldenkrais-Methode
Termin: mittwochs, ab 5. September, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr, 10-mal
Bewusstheit durch Bewegung: Moshé Feldenkrais (1904-84) entwickelte diese Bewegungsmethode. Er war Physiker und Judo-Meister. Wegen einer eigenen schweren Knieverletzung erforschte er, welches Potential im Menschen steckt, sich (wieder) leichter und unbeschwerter zu bewegen, und was es ihm ermöglicht, das zu erlernen. Die von ihm entwickelten Bewegungsfolgen, die in den Kursen angeleitet werden, laden ein, auf die eigene Bewegung zu lauschen und die eigene Empfindungsfähigkeit zu verfeinern - eine Einladung, neugierig auf sich selbst zu werden. Denn, mit Moshés Worten: „Wenn du weißt, was du tust, kannst du tun, was du willst!“ In der Feldenkrais-Methode ist der Ansatz des Bewusstwerdens die Bewegung - ein Abenteuer. Der Kurs ist für Menschen in jedem Alter geeignet und bedarf keiner besonderen Vorerfahrungen. Bitte Decke und bequeme Kleidung mitbringen.
Referentin: Christina Schneider, Feldenkrais-Pädagogin
Die Kursgebühr beträgt 95 Euro.
Nr. 0608-1212K



Für die Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich.
Telefonnummer: 02681/986412
Anmeldetelefon: 02681/803598
Fax: 02681/7638
www.haus-felsenkeller.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Neubesetzung des Kehrbezirkes Kreis Altenkirchen XVI

Florian Klein hat als jüngster Bezirkschornsteinfeger im Kreis Altenkirchen nun den Kehrbezirk Kreis ...

Veranstaltung "Forscher und Entdecker gesucht" vorgestellt

Spannende und abwechslungsreiche Experimente warten am Montag, 3. September, in Altenkirchen auf Kita- ...

Sparkasse stellt acht Auszubildende ein

In diesem Jahr begannen acht junge Menschen eine Ausbildung bei der Kreissparkasse Altenkirchen. Im Rahmen ...

Georg Schramm - ausverkauft!

Die Veranstaltung mit Kabarettist Georg Schramm, die am Donnerstag, 22. November, in der Stadthalle in ...

Anzeige bei Transport und Sammlung von Abfällen notwendig

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz weist darauf hin, das mit dem Auslaufen der Übergangsfristen ...

Schnupperabend bei DRK-Bereitschaft Horhausen

Die DRK-Bereitschaft Horhausen stellte kürzlich ihre Arbeit im Rahmen eines Schnupperabends vor und gab ...

Werbung