Werbung

Nachricht vom 16.08.2012    

Sängerinnen und Sänger für Projektchor gesucht

Anlässlich des im kommenden Jahr bevorstehenden Jubiläums „Mehr als 1100 Jahre Wissen“ soll in Pfarrkirche Kreuzerhöhung ein Chor, begleitet von zwei Orgeln und einer Bläsergruppe die berühmte Missa „Salve Regina“ von Jean Langlais erklingen lassen. Interessierte können sich noch bis zum 31. August anmelden.

Wissen. Vom 12. bis 14. April 2013 findet Wissens Jubiläum „Mehr als 1100 Jahre Wissen“ statt - ein Fest, bei dem Bürgerinnen und Bürger, heimische Vereine und nicht zuletzt auch die katholische und evangelische Kirchengemeinde der Stadt Wissen aktiv mitwirken. Diese werden mit Hilfe von Kirchenmusiker Andreas Auel mit einem ganz besonderen Projekt für Begeisterung sorgen: Ein eigens für das Jubiläum gegründeter Chor wird Jean Langlais´ berühmte Missa „Salve Regina“, begleitet von zwei Orgeln und einer Bläsergruppe, in der Pfarrkirche Kreuzerhöhung präsentieren.
Das besondere daran: Jeder kann bei diesem Projekt mitwirken und Teil des Jubiläumschores werden.

Zahlreiche Anmeldungen sind bereits eingegangen – um das Chorprojekt zum Jubiläum „Mehr als 1100 Jahre Wissen“ möglichst vielseitig gestalten zu können, wird jedoch noch weitere Verstärkung gesucht. Interessierte Sängerinnen und Sänger sowie Chöre der Verbandsgemeinde werden daher aufgerufen, bei diesem Großprojekt mitzuwirken. Das Stück ist ursprünglich für einen dreistimmigen Männerchor vorgesehen, es werden jedoch auch gerne Anmeldungen von Sängerinnen angenommen. Die Mitgliedschaft in einem Chor oder Gesangserfahrungen sind von Vorteil aber nicht erforderlich.



Anmeldungen werden noch bis 31. August im Rathaus Wissen unter der Telefonnummer 02742/939118 (Caroline Schmidt) angenommen. Weitere Informationen sowie die Probentermine finden Interessierte auf der Internetseite www.kirchenmusieg.de.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Neubesetzung des Kehrbezirkes Kreis Altenkirchen XVI

Florian Klein hat als jüngster Bezirkschornsteinfeger im Kreis Altenkirchen nun den Kehrbezirk Kreis ...

Gleisbauarbeiten zwischen Niederhövels und Scheuerfeld

Die Züge der Linien RE 9, RB 95 und S 12 fallen zwischen im Zeitraum von Samstag, 25. August, und Montag, ...

Veranstaltung "Forscher und Entdecker gesucht" vorgestellt

Spannende und abwechslungsreiche Experimente warten am Montag, 3. September, in Altenkirchen auf Kita- ...

"anderes lernen" im Haus Felsenkeller

Unter dem Motto „anderes lernen“ bietet der Haus Felsenkeller e.V. Altenkirchen in Kooperation mit der ...

Georg Schramm - ausverkauft!

Die Veranstaltung mit Kabarettist Georg Schramm, die am Donnerstag, 22. November, in der Stadthalle in ...

Anzeige bei Transport und Sammlung von Abfällen notwendig

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz weist darauf hin, das mit dem Auslaufen der Übergangsfristen ...

Werbung