Werbung

Nachricht vom 16.08.2012    

Ein Tag beim Sportfischereiverein 1935 e. V. Betzdorf

Im Rahmen des von der Jugendpflege der Verbandgemeinde Betzdorf organisierten Sommerferienspaßes erfuhren interessierte Jungen und Mädchen in Neunkhausen von Mitgliedern des Sportfischereivereins 1935 e.V. Betzdorf Wissenswertes über das Angeln.

Ein tollen Tag erlebten die Kinder im Rahmen der Ferienspaßaktion mit dem Sportfischereiverein 1935 e.V. Betzdorf. (Foto: pr)

Betzdorf/Neunkhausen. Auch in diesem Jahr hatten interessierte Jungen und Mädchen im Rahmen des Sommerferienspaßes der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf die Möglichkeit, etwas über das Angeln zu erfahren.

Anfang August machten sich zwanzig Kinder auf den Weg nach Neunkhausen in den Hohen Westerwald. Dort konnten sie in drei Gruppen einen lehrreichen Nachmittag verbringen. Die Mitglieder des Sportfischereivereins 1935 e. V. hatten sich wieder einmal Tolles einfallen lassen. Während eines lebendigen Vortrages zum Thema Fischkunde erhielten die Teilnehmer auch einen Einblick in die Welt der Amphibien, Kriechtiere und Libellen. Im zweiten Teil der Veranstaltung konnten sie gemeinsam bunte Windräder bauen und sich beim Stadt-Land-Tier-Quiz leckere Süßigkeiten erspielen. Natürlich kamen das Angeln an sich und alle wichtigen Infos rund um das „Fische fangen“ nicht zu kurz. So erfuhren die Nachwuchsangler beispielsweise, dass der Verein 142 Mitglieder zählt und dass man in Rheinland-Pfalz schon im Alter von sieben Jahren den Jugendfischereischein erwerben kann. Zwischendurch stärkten sich alle bei frisch gebratenen Würstchen und Eistee und am Ende durften alle Kinder sich eine vor Ort geräucherte Forelle mit nach Hause nehmen. Für viele stand am Abend fest, dass sie an dieser Aktion auch im kommenden Jahr wieder teilnehmen möchten.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Abenteuer Weltumrundung mit Reiner Meutsch

Der Fly & Help-Stifter Reiner Meutsch präsentiert am 23. Oktober in Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen ...

Laptop-Hilfe für Einsteiger an der Kreisvolkshochschule Altenkirchen

Ab Freitag, 31. August, startet an der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen mit dem Kurs „Laptop-Hilfe ...

Umbruch der Medien war Thema bei "Sabine trifft…"

Zahlreiche Gäste folgten am Donnerstagabend der Einladung der heimischen Bundestagsabgeordneten Sabine ...

Sparkasse stellt acht Auszubildende ein

In diesem Jahr begannen acht junge Menschen eine Ausbildung bei der Kreissparkasse Altenkirchen. Im Rahmen ...

Veranstaltung "Forscher und Entdecker gesucht" vorgestellt

Spannende und abwechslungsreiche Experimente warten am Montag, 3. September, in Altenkirchen auf Kita- ...

Gleisbauarbeiten zwischen Niederhövels und Scheuerfeld

Die Züge der Linien RE 9, RB 95 und S 12 fallen zwischen im Zeitraum von Samstag, 25. August, und Montag, ...

Werbung