Werbung

Region |


Nachricht vom 26.12.2007    

Die meisten tauschen einfach um

Kurzer Prozess mit Weihnachtsgeschenken: Mehr als die Hälfte der Deutschen tauscht unwillkommene Geschenke sofort wieder um. Das hat eine GfK-Umfrage im Auftrag der "Apotheken-Rundschau" ergeben.

Baierbrunn (ots). Viele Deutsche machen mit ihren ungeliebten Geschenken kurzen Prozess. Eine repräsentative GfK-Umfrage im Auftrag der "Apotheken Umschau" hat ergeben, dass mehr als die Hälfte der Bundesbürger (55,3 Prozent) ein Geschenk nach Möglichkeit sofort umtauschen, falls es ihnen nicht gefällt. Vier von zehn (40,8 Prozent) verschenken unwillkommene Geschenke einfach an andere weiter. Und nahezu jeder Fünfte (18,1 Prozent) versucht, unpassende Präsente zu Geld zu machen und auf dem Flohmarkt oder über Ebay wieder loszuwerden. Jeder Sechzehnte (6,4 Prozent) sagt sogar, er wirft Geschenke, die ihm nicht gefallen, umgehend in die Mülltonne. Fast zwei von zehn Deutschen (18,5 Prozent) nehmen ihren ganzen Mut zusammen, sagen dem Schenkenden ehrlich ihre Meinung und geben das Geschenk gegebenenfalls zurück.
Die meisten sind aber weniger ehrlich und machen gute Miene zum bösen Spiel: Jeder Zweite (53,1 Prozent) bewahrt ungeliebte Geschenke zur Sicherheit auf, falls der Schenkende nochmals danach fragt und 44,1 Prozent räumen Geschenke, die ihnen nicht gefallen, in die hinterste Ecke, so dass sie sie nicht mehr sehen müssen. Am allerbesten wäre es da, einfach Geld zu verschenken. Fast zwei Drittel der Deutschen (62,4 Prozent) geben an, Geldgeschenke seien ihnen am liebsten. Damit könne man sich schließlich genau das kaufen, was einem gefällt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Unfallflucht auf der L 288: Sattelzugfahrer gesucht

Am 22. November ereignete sich auf der L 288 ein Verkehrsunfall, bei dem ein unbekannter Sattelzugfahrer ...

Diebstahl von Kupferfallrohren an Kirchengebäude in Kirchen (Sieg)

In Kirchen (Sieg) wurden Kupferfallrohre von der Außenfassade der evangelischen Kirchengemeinde gestohlen. ...

Rowena I. und ihre Tochter Alissia (Kinderprinzessin) regieren die Narren in Burglahr

Die Karnevalsgesellschaft Burggraf 1948 e. V. startete am Samstag (22. November) in die neue Session. ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Weitere Artikel


"Junge Alte" sind voller Energie

Die "Jungen Alten" aus Altenkirchen fühlen sich garnicht alt. Im Gegenteil - sie sind putzmunter. Sie ...

Hermann Hendricks ist verstorben

Der ehemalige Gebhardshainer Bürgermeister Hermann Herndricks ist tot. Er starb am Donnerstagmorgen. ...

Einsparpotentiale erkennen

Wie können die Kosten herunter geschraubt werden? Bis März 2008 können Kfz-Wrkstätten und Tankstellen ...

Viel Interesse für Reitturnier

Ein Turnier für Sport- und Freizeitpferde in der Reithalle in Weißenbrüchen stieß vor den Festtagen auf ...

Ökumenischer Gottesdienst im Freien

Vom Berg Sinai zum Stall in Bethlehem - so lautete das Thema des vieretn gemeinsamen Familiengottesdienstes ...

19-Jähriger bei Unfall unverletzt

Glück im Unglück für einen 19-Jährigen am 1. Weihnachtsfeiertag. Er war abends auf der L 276 in Richtung ...

Werbung