Werbung

Region |


Nachricht vom 26.12.2007    

Senioren lauschten Heimatdichter

Einen erlebnisreichen und interessanten Vormittag erlebten die Bewohner des Alten- und Pflegeheimes Weinbrenner in Flammersfeld bei einem Ausflug nach Hachenburg.

sohnius

Flammersfeld. Zu ihrem letzten Ausflug in diesem Jahr starteten die Senioren/innen des Seniorenheims Weinbrenner "Haus Flammersfeld" in den Nachbarkreis in die schöne Stadt Hachenburg. Hier fuhren die Flammersfelder Senioren in das Hachenburger Kino. Nach einem gemeinsamen Frühstück lauschten sie einem Mann, der ganz in ihrer Nähe sein zuhause hat. Der Heimatdichter Erwin Sohnius aus Neitersen, Ortsteil Neiterschen, hatte für die Senioren einige Geschichten herausgesucht die die "alten" Leute an längst vergangene Zeiten erinnerten. Nach der beeindruckenden Gedichts- und Geschichtenlesung sahen sich die Senioren den Film "Chocolat", den die Betreuerinnen Michaela Frorath und Andrea Blümel für sie ausgesucht hatten. (isi)
xxx
Erwin Sohnius, Heimatdichter aus Neitersen, erfreute Senioren aus Flammersfeld in Hachenburg. Foto: Remie



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


"Junge Alte" sind voller Energie

Die "Jungen Alten" aus Altenkirchen fühlen sich garnicht alt. Im Gegenteil - sie sind putzmunter. Sie ...

Polnische Feuerwehrleute zu Gast

Eine Abordnung der Feuerwehrkameraden aus dem polnischen Olszanka weilte jetzt für drei Tage in Altenkirchen. ...

Hermann Hendricks ist verstorben

Der ehemalige Gebhardshainer Bürgermeister Hermann Herndricks ist tot. Er starb am Donnerstagmorgen. ...

Die meisten tauschen einfach um

Kurzer Prozess mit Weihnachtsgeschenken: Mehr als die Hälfte der Deutschen tauscht unwillkommene Geschenke ...

Viel Interesse für Reitturnier

Ein Turnier für Sport- und Freizeitpferde in der Reithalle in Weißenbrüchen stieß vor den Festtagen auf ...

Ökumenischer Gottesdienst im Freien

Vom Berg Sinai zum Stall in Bethlehem - so lautete das Thema des vieretn gemeinsamen Familiengottesdienstes ...

Werbung