Werbung

Nachricht vom 18.08.2012    

Jahreshauptversammlung der Hämmscher SPD gut besucht

Trotz Bilderbuchsommerwetter und Fußballländerspiel durfte sich die Hämmscher SPD über eine gut besuchte Jahreshauptversammlung freuen. Bis auf Geschäftsführer Jörg Brück, der aus beruflichen Gründen nicht mehr kandidierte und durch Edgar Peters ersetzt wurde, wurden alle Mitglieder des geschäftsführenden Vorstandes in ihrem Amt bestätigt.

Über zahlreiche Teilnehmer durfte sich die Hämmscher SPD bei der Jahreshauptversammlung freuen, im Rahmen derer auch Vorstandswahlen auf dem Programm standen. (Foto: pr)

Hamm/Sieg. Vielleicht lag es ja am prominenten Neuzugang der Hämmscher Genossen, ist doch MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler als Forster Bürgerin seit 1. Juli auch Neu-Mitglied im SPD-Ortsverein.
Die Neuwahl des Vorstands verlief rekordverdächtig. Alle Vorstandsposten wurden nach erfolgter Entlastung durch die Kassenprüfer einstimmig bei einigen Enthaltungen Betroffener wiederbesetzt. Bis auf Geschäftsführer Jörg Brück, der aus beruflichen Gründen nicht mehr kandidierte, wurden alle Mitglieder des geschäftsführenden Vorstandes erneut in ihren Ämtern bestätigt.

Ortsvereinsvorsitzender bleibt Wolfgang Fricke, Heinz-Werner Birkenbeul und Volker Niederhöfer stehen ihm weiter als Stellvertreter zur Seite. Für die Kasse bleibt nach wie vor Rainer Müller verantwortlich und als Geschäftsführer folgt Edgar Peters Jörg Brück nach. Als Beisitzer komplettieren Ute Brück, Rosemarie Furthner, Grete Krämer, Frank Pattberg und als jugendlicher Neuzugang Romina Niederhausen den SPD-Vorstand. Sabine Bätzing –Lichtenthäler sagte zu, soweit es ihre Termine zuließen, an den Vorstandssitzungen beratend teilzunehmen.

Während der nachfolgenden Wahlgänge der Delegierten erfolgten die Rechenschaftsberichte der diversen politischen Ebenen.
MdB Bätzing-Lichtenthäler stellte von Seiten der Bundespolitik der Regierungskoalition ein vernichtendes Urteil aus: Auf nahezu allen wichtigen Politikfeldern Stillstand und Zerstrittenheit. Auf den Einwurf aus der Versammlung, die SPD solle doch endlich die K-Frage, wer tritt als Kanzlerkandidat an, lösen, erklärte sie, durchaus einen Favoriten zu haben, warnte aber davor, zu früh das Heft des Handelns aus den Händen zu geben. Gleichzeitig kündigte sie an, im nächsten Jahr erneut für den Bundestag zu kandidieren. Und einen prominenten Gastredner für die Wahlkreiskonferenz im Herbst konnte sie zu ihrem zehnjährigen Parlamentsjubiläum auch schon ankündigen: Peer Steinbrück.



Für die Verbandsgemeinde-Fraktion gab Heinz-Werner Birkenbeul einen kurzen Rechenschaftsbericht, in dem er besonders auf die mangelhafte DSL-Versorgung einging. Angemahnt wurde ebenfalls die Umsetzung der langen Planungen zum Ausbau des Waldschwimmbads zu einem naturnahen Jugendzeltplatz. Die DLRG habe ihren Eigenanteil erbracht, das internationale Work-Camp, dessen Arbeit im Kulturhaus eindrucksvoll präsentiert wird, erste Schritte getan. Nun seien Verbandsgemeinde und Kreis in der Pflicht, ihre öffentlich gemachten Versprechen auch einzulösen.
Für die Ortsgemeinde-Fraktion ging Fraktionssprecher Volker Niederhöfer mit dem Land ins Gericht. Es könne einfach nicht sein, dass die Einrichtungen des Landes über mehr als dreißig Jahre die Ortsgemeinde in gutem Glauben über die Förderfähigkeit der Ortskernentlastung gelassen habe, um diese nun auf den Bund abschieben zu wollen. Sollte sich von Seiten des Landes keine Lösung im Sinne von Hamm im Interesse seiner Bürgerinnen und Bürger finden, kündigte er laute Protestsignale an, die bis nach Mainz schallen dürften.

Der alte und neue Ortsvereinsvorsitzende Wolfgang Fricke berichtete von den Aktivitäten der abgelaufenen Periode und lud alle SPD-Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Tagesfahrt am Mittwoch, 5. September nach Schloss Brühl und nach Bad Münstereifel ein. Abfahrt 8.30 Uhr im Marktzentrum, Unkostenbeitrag 10 Euro. Anmeldungen bei Wolfgang Fricke, telefonisch unter 02682/969533.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Azubis der Westerwald Bank helfen, den heimischen Wald aufzuforsten

Statistische Werte, die schwarz auf weiß daherkommen und Erfolg ausweisen, sind gut und schön. Aber erst ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Vorträge im Kreis Altenkirchen: Elektronische Patientenakte und Pflegefinanzierung im Fokus

Der Kreisseniorenbeirat und das Seniorenbüro der Kreisverwaltung Altenkirchen laden zu zwei informativen ...

Betzdorfer Herz-Tag 2025: Wissen für ein gesundes Herz

Am 25. Oktober 2025 öffnet die Stadthalle Betzdorf ihre Türen für den Betzdorfer Herz-Tag. Die Veranstaltung ...

Asiatische Hornisse entdeckt: Großes Nest in Wissen aufgetaucht

In Wissen sorgt der Fund eines großen Nestes der Asiatischen Hornisse für Aufsehen. Die invasive Art, ...

Weitere Artikel


Einschulung islamischer Kinder in Betzdorf

Traditionell begann die diesjährige Einschulung der Erstklässler in Betzdorf mit dem Gottesdienst. Dieser ...

Grünenmitglieder unterwegs auf Siegtal-Radweg

Problemlos und entspannt soll es in der Zukunft für Radfahrerinnen und Radfahrer von Siegen bis nach ...

Cro macht Spack in Wirges zum Panda-Festival

20-jähriger Trend-Star der Rap-Pop-Szene begeistert Tausende unter freiem Himmel

Wirges. Als Cro ...

Zukunft des Stegskopfes noch immer ungewiss

Auf Einladung von MdB Erwin Rüddel fanden sich zahlreiche Teilnehmer, darunter eine Delegation der Bundesanstalt ...

Ein Konzert von Weltklasse begeisterte im Kulturwerk

Klarinette und Streicher vereint auf der Bühne – 300 Gäste, die in den Genuss dieses musikalischen Ohrenschmauses ...

"Bel Canto" mit neuem Konzertprogramm am Start

Das Chorensemble „Bel Canto“ verbrachte ein Wochenende in der Jugendherberge in Bad Marienberg und präsentiert ...

Werbung